Silvester..Würdet Ihr was zur Beruhigung geben?!

  • Zitat


    Jo.....da waere ich auch drauf gekommen wenn ich die Hirnzellen eingeschaltet haette :kopfklatsch:

    Du brauchst doch deine Hirnzellen jetzt doch voll und ganz für deine
    Fellnase. :streichel: :knuddel:

  • Zitat


    Und wieso nicht? :???:

    Wahrscheinlich weil ich keinen panischen sondern nur ängstlichen Hund habe und da es bei mir eben reicht mit dem Rollos runter und Fernseher bzw. Musik laut stellen.
    Wir wohnen auch auf dem Dorf und da wird eh nicht soo viel geknallt - deshalb kam mir das so nen bischen komisch vor das deshalb jemand seinen Hund ruhig stellen will :sad2: ..aber ich hab mich ja jetzt schon rausgehalten :-(

  • ich habe in einer zeitschrift letztens von geräusche-cds mit silvesterknallerei drauf gelesen...man soll ein geräusche-training mit dem hund machen und ihn so desensibilisieren gegen das geknalle an silvester....keine ahnung, ob das funktioniert...

    fand die lösung mit dem bier eigentlich ne gute idee ;) bei beruhigungsmitteln wäre ich auch vorsichtig...

  • Habe mir jetzt nicht alle Beiträge hier durchgelesen, aber einen Tipp hätte ich evtl. noch.

    Manchen Hunden hilft es wenn man ihnen ein enges Kleidungsstück anzieht, z.B. ein Kinder-T-Shirt oder ähnliches. Es sollte auf jeden Fall eng am Körper anliegen. Man kann auch eine Körperbandage machen, kommt aus dem Tellington Touch. Hier mal ein Link dazu: http://library.thinkquest.org/C0115102/tteam-de.htm

    Die Hunde bekommen dann ein anderes Körpergefühl, ist bei manchen Angsthunden sehr hilfreich.


    LG Elke :)

  • Hallo!
    Die Hündin von meinem freund müssen wir leider mit Medis behandeln, die ist total panisch und absolut nicht ansprechbar. Ich weiß aber nicht, wie das Medikament heißt, es ist eine knallorangefarbene Paste. Sie schläft dann immer sehr ruhig und verpasst das ganze. Sein Rüde ist GsD taub und kriegt von dem ganzen SPektakel nix mit. :D

    Bei Trudi weiß ich nicht, wie sie reagiert. Ich hab vor ein paar Tagen angefagen mit ihr ein bisschen Kinderfeuerwerk zu knallen. Da war sie erst skeptisch, als ich mich aber drüber gefreut hab, hat sie interessiert zugesehen. Angst hatte sie nicht. Ich werde mir auf jeden Fall den Tipp mit dem Bier merken.
    Achso: Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich diese Pheromon-Stecker herbekomme?
    LG Franzi

  • Hallo,

    meine Emi ist zum Glück völlig angstfrei zu Silvester *demHimmelseiDank*

    Die Hündin einer Bekannten allerdings ist das genaue Gegenteil. Die zieht schon den Schwanz ein und rennt, wenn es nur donnert. Im letzten Jahr habe ich ihr Rescue-Tropfen für ihre Kleine verdünnt mitgegeben. Damit war sie zwar nicht angstfrei, aber sie sagte mir, es war eine deutliche Verbesserugn zu spüren. Angefangen, sie ins Wassernapf zu geben hat sie ca. 2 Wochen vorher.

    Für mich wäre das die bessere Alternative, rechtzeitig damit anzufangen, als Valium und Co. zu verabreichen.

    Lieben Gruss


    Emi

  • Aruna war letztes Sylvester gerade mal 10 Wochen alt und hat sich einen Pups um die Knallerei geschert! Sie hat derweil ihren Napf, den ich ihr vorsorglich zur Ablenkung gefüllt habe, geleert.
    Unterm Jahr hat sie sich ab und zu bei einem plötzlichen Knall zwar erschrocken, hat aber keinerlei Symtome von Ängstlichkeit gezeigt. Kann ich davon ausgehen, dass sie auch in diesem Jahr ger Knallerei gelassen gegenüber steht? Im Sommer gehen bei uns öfter Festumzüge (Schützenfest z.B.) Da hat sie ganz ruhig da gesessen, selbst als die Trommler mit der großen Basstrommel unmittelbar an ihr vorbei marschiert sind. Meint ihr, ich könnte das als Indiz nehmen, dass sie sich aus Knallerei nichts macht?

  • Also Geräusch-CD's haben auf meinen Hund keinerlei Wirkung. Sie weiß genau, wann das Feuerwerk echt ist und wann es nur aus der Musikanlage oder dem Fernseher kommt. Ich fange jetzt wieder an, in Ballons kleine Leckerli zu stecken, aufzublasen und dann darf Sally damit spielen, die Ballons platzen, Knall Hund erschrickt erst, aber der Geruch der Leckerlis ist dann doch zu gut. Knall + Leckerli = TOLL. Klappt aber an Silvester nicht unbedingt, schwächt ihre Angst nur etwas ab. Sie bekommt einige Tage davor schon Relaxan, einen DAP-Stecker werde ich noch besorgen. Dann liegt sie in der Knallnacht in ihrer Box, mein Federbett zur Geräuschdämmung darüber und ich hoffe, dass alles schnell vorübergeht.

  • erfahrung hab ich ja noch nicht (es ist dieses jahr ihr erstes silvester und ich kann nicht bei ihr sein :sad2: )
    aber ich glaube wenn mein hund supper ängstich-panisch wer würde ich es erstmal mit natürlichen sachen versuchen (wie diesem glückshormonstecker) und sonnst das ganze jahr über mit ihr "üben" mit eben solchen silvesteraufnahmen (die kann man ja auch erst gans leise und dann immer lauter machen...)
    wenn das alles nix brinkt würde ich ihr auch medis geben... oder auch umgekärt - dieses jahr medis weil es jetzt zum desensibilieren zu spät ist und auf nächstet jahr dann hin arbeiden so das dann son stecker oä ausreicht damit sie nicht "vor panik eingeht"...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!