UMFRAGE: Wie lange lasst ihr euren Hund im Auto?
-
-
Yuna bleibt auch so während dem Einkaufen oder wenn ich meine Kleine in den Kiga bringe im Auto, also ca. 30 Minuten.
Ein Mal war sie nach einem ewig langen Spaziergang fast 2 Stunden im Auto und hat gepennt, aber das ist eine Ausnahme.
Tisha lasse ich wenn möglich gar nicht im Auto, außer mal kurz 2 Minuten oder so, die mag das so gar nicht! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier UMFRAGE: Wie lange lasst ihr euren Hund im Auto? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Als Madam meinte, uns mal eine Grillparty bei Freunden zerkläffen zu müssen (Nachbarn haben im Garten Federball gespielt und das hat sie kirre gemacht), war sie knapp 3h im Auto - allerdings in der Einfahrt von unseren Freunden, wo also keiner vorbeigehen kann. Sie hat die Zeit im Kofferraum auf ihrer Decke verpennt.
Sie mag das Auto und alleine sein ist dort kein Problem, habe daher mit "längeren" Zeitspannen auch kein Problem, vorausgesetzt das Auto steht , wie eben dort bei den Freunden in der Einfahrt, geschützt.
Das die Temperaturen das erlauben ist natürlich auch selbstverständlich, bei Hitze lasse ich sie lieber zuhause "leiden" als sie im Auto mitzunehmen.
-
Zitat
Hmm....eigentlich so wenig wie moeglich. Wenn ich bewusst einkaufen fahre nehme ich keine Hunde bin......ansonsten springe ich schon mal kurz in ein Geschaeft rein wenn ich mit den Hunden unterwegs bin....das dauert aber dann meist nie laenger als max. 30 Minuten.
So isses bei uns auch und im Sommer gar nicht, wegen der Temperaturen.
-
Eigentlich nur zum Einkaufen, weil er lieber mit kommt als zuhause zu bleiben. Ich würde auch sagen dreissig Minuten bis eine Stunde maximal.
-
im sommer so gut wie gar nicht.
sinds moderate temperaturen, fahr ich schonmal unmittelbar nach dem gassi schnell zum einkaufen. (so 30, 45 min).
ab und an bleiben sie auch schon mal länger im auto - letztens, als ich mir ein pferd angeschaut hab und auf dem hof ein recht rüdenunverträglicher hofhund unterwegs war (da konnten sie nicht mit rein in den stall) und ich mich verratscht hatte beim fachsimpeln warens gut 3 stunden. die haben die beiden einfach verschlafen. (war auch schon dunkel).ist aber eher die ausnahme.
meine alte maja war ein autohund. die lag wärend ich auf dem pferd saß immer freiwillig stundenlang im auto - kofferraumklappe war immer offen.
-
-
Aron liebt es, im Auto zu schlafen.
Das heißt, ich kann ihn einfach im Auto zurücklassen. Das mache ich aber nur, wenn ich ihn vorher ausgelastet habe, sodass er auch schlafen will. Ich habe aber bemerkt, dass er IMMER im Auto schläft, auch, wenn er gerade erst vom Schlafen kommt.
Ich lasse ihn manchmal im Auto, wenn ich zur Uni gehe. Er ist dann max. 1,5h allein. Meistens holt ihn meine Freundin dann, wenn sie eher Schluss hat. Zum Einkaufen lasse ich ihn auch schnell mal im Auto.
Da es ihm gefällt, mach ich mir da keine Sorgen. Allerdings kommt er bei extremen Temperaturen nicht ins Auto und 1,5h sind die ABSOLUTE Ausnahme.
-
Wenn ich bewusst wohin fahre, wo der Hund nicht mitkann, bleibt er auch gleich daheim - ich habe hier auch den Vorteil, dass er, wenn ich nicht da bin, entweder bei meinem Freund ist (schreibt derzeit Examen, ist also fast den ganzen Tag daheim) oder bei dessen Eltern (seine Mutter ist arbeitsunfähig und daher auch meist den ganzen Tag Zuhause). Allerdings hat er auch kein Problem damit mal einige Stunden ganz allein in der Wohnung zu verbringen.
Wenn ich aber z.B. nach dem Gassigehen noch schnell zum Einkaufen springe (kein Wocheeinkauf, meist nur noch Kleinigkeiten holen die ich vergessen habe oder gerade brauche), bleibt er schon mal 20min im Auto.
Wie bei eigentlich allen hier mache ich solche Zwischenstopps mit Hund aber nur, wenn es nicht bullig heiß ist.
Wenn er dann mal im Auto bleiben muss legt er sich meistens hin und rappelt sich erst wieder auf, wenn er mitkriegt, dass ich wiederkomme.
(Er legt sich nur im Kofferraum hin, wenn wir unsere Reisentaschen im Auto haben, da scheint er die längere Fahrt schon zu ahnen. Ansonsten verbringt er Autofahrten von 5min-20min sitzend oder stehend) -
meinen Welpen nehm ich schon immer mal im Auto mit - für kleienre Touren.. mal darf er dann mit raus (wos eben erlaubt ist) - aber er bleibt auch schon mal 20 min. im Auto - in seiner Box...wenn ich einkaufen bin..
Zuhause würde ich ihn noch nicht alleine lassen - und im Auto ist er absolut ruhig (hab schon gelauscht...). Da es ja noch nicht zu kalt ist hab ich damit kein Problem - und er scheinbar auch nicht... Im Sommer oder bei extremer Kälte aber gar nicht.. Ich hoffe daß er bis dahin lange genug zuhause alleine bleiben kann... -
Warten allerhöchstens eine halbe Stunde.
Wenn wir allerdings irgendwo zu Besuch sind und es Cleo zu viel wird, liegt sie gerne auch stundenlang im Auto und schläft...da fühlt sie sich wohl.
Natürlich geh ich dann ab und an gucken... -
Mia liebt Autofahren und ihre Box, sie schläft auch wenn sie mal warten muss. Und das können (natürlich dem Wetter angepasst) auch mal 2-3 Stündchen sein. Das kommt zwar eher selten vor, aber ich habe auch kein Problem damit den Hund mal im Auto zu lassen. Manchmal ist das für mich und sie einfach stressfreier.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!