UMFRAGE: Wie lange lasst ihr euren Hund im Auto?

  • Also länger als 30 Minuten musste Stanley bisher auch nicht im Auto warten...

    aber er würde es ohne Probleme tun... er hat da seine Box und pennt dann einfach...

    Im Sommer - je nachdem WO ich kurz was kaufen muss (wir wohnen ja auch eher ländlich) - lass ich ihn dann auch kurz im Auto mit offener Kofferraumklappe. Er liegt dann in seiner Box im Schatten und gut.... wobei das in solchen Fällen max. 15 Minuten sind...

  • Für Benni war es ein Privileg, wenn er nach seinem Spaziergang auf meinem Fahrersitz ausschlafen durfte. Das konnte stundenlang sein. Er kam garnicht ins Haus, ging mal kurz im Garten was trinken und wollte wieder in sein Auto.
    Bei Eddi (Vierteljahr) bahnt sich ähnliches an und ich bin darüber sehr froh. Wir hatten vor 2 Wochen eine Beerdigung und mußten alle aus dem Haus. Wohin mit Eddi? In eine fremde Pension? Nein, sein Auto fuhr extra auch mit. Er schlief in der offenen Box, er bekam sein Futter im Auto und durfte anschließend mit in die Gaststätte. Alles klappte wunderbar und entwickelte sich zu einer regelrechten Abwechslung für die anwesenden Kinder.
    Zu Hause bleibt Welpi nicht gern alleine, doch im Auto ist das etwas anderes. Warum?

  • Im normalen täglichen Leben fast gar nicht, da sind sie nur bei so superkurzen Stops wie Tankstelle, Bäcker, Apotheke oder 3 Teile im Discounter allein im Auto.

    Anders sieht es beim Hundesport aus. Am Hundeplatz kann der Aufenthalt gern mal 6 Stunden dauern, davon sind dann gut 4 Stunden Wartezeit im Auto, Fährte legen oder warten, wenn der eine sucht, das kann auch mal gut eine Stunde werden.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Moin,

    für unseren Hund ist die Warterei im Auto auch nix ungewöhnliches.

    Ich glaube die maximale länge war mal eine Stunde - wobei ihr ein längerer Aufenthalt nix ausmachen würde. Da ist es auch egal, ob im Parkhaus oder auf´n Parkplatz, sie rollt sich auf der Rückbank zusammen und verpennt die Zeit.

    Natürlich immer die idealen äußeren Bedingungen vorausgesetzt.

  • Bei uns ist das so ähnlich wie bei Schnauzermädel. Im täglichen Leben sind die Hunde maximal ein paar Minuten allein im Auto, wenn ich tanke oder Zigaretten kaufe.

    Das Maximum waren glaub ich so um die 6 Stunden, als eine Hündin zum decken bei uns war, und ich den jeweils anderen Buben da nicht in der Wohnung haben will. Durchschnittlich sind das allerdings da eher so um die 3-4 Stunden.
    Das natürlich nur, wenn das Wetter entsprechend mitspielt.

  • Alba muss einmal in der Woche 1h im Auto bleiben, wenn ich meine Reitstunde habe, denn wenn ich auf dem Pferd sitze, brauch ich meine volle Konzentration. Bislang hat sie maximal 1,5h auf mich warten müssen, aber wenns mal nicht anders ginge, würde ich sie auch bis zu 2h im Auto lassen.

    Dazu muss man aber auch sagen, das Alba ihre Box liebt und dort sofort schläft. Oft muss ich sie nach der Reitstunde richtiggehend "rausschmeissen", weil sie gar nicht raus will!

    Viele Grüße, Birgit

  • Amy kann (noch) nicht zuhause allein bleiben ohne die gesamte Einrichtung anzuknabbern, darum nehm ich sie immer überall mithin. Wenn ich im Supermarkt, Videothek, ... bleibt sie im Auto und schläft dort oder beobachtet die Umgebung (das liebt sie). Normal ist das zwischen 30 und 45 Minuten. Wenn es jetzt kälter wird, werde ich sie allerdings dann zuhause lassen. Längere Zeit im kalten Auto, nein danke. Momentan trainieren wir, das sie allein bleiben kann.

    Das längste Mal, wo sie im Auto alleine blieb, war während unseres Umzuges. Der Hundesitter hatte erst ab Mittags Zeit, so blieb sie den Vormittag über im Auto. Von Zeit zu Zeit hat dann jemand nach ihr geschaut und mit ihr gespielt. Sie hatte damit (scheinbar) keinerlei Probleme.

  • Zora bleibt lieber im Auto alleine, als zu Hause. Ich kann sie gut bis zu 3 Stunden im Auto warten lassen, kommt aber jetzt auch nicht so häufig vor, da ich die meiste Zeit gar kein Auto hab :D

    Im Auto schläft sie auf der Rückbank. Manchmal kam es vor, dass sie gestresst war, da sie dringend musste, aber in der Regel ist sie total entspannt.
    Im Sommer hab ich es natürlich so gut es ging vermieden, sie lange warten zu lassen...

  • Solange wie es nötig ist. Verschieden.

    Unsere Hunde haben ihre Boxen im Auto. Da legen sie sich soger rein wenns Auto vorm Haus steht und die Heckklappe offen ist. Und pennen drin, tagsüber. Die fühlen sich da drin total wohl, meist gibts auch was zum nagen ;-)

    Das allerlängste waren die Geburten meiner 2 Töchter. Allerdings ist mein Mann stündlich raus und ist 15 Min mit ihnen gegangen. Das hat mit selbst leid getan, war aber nicht zu ändern...;-)

    Nur in der Schlussphase mussten sie mal länger als 1 Stunde warten.

    Dafür haben sie jetzt 2 wunderbare Kinder mit denen sie rumtoben....;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!