UMFRAGE: Wie lange lasst ihr euren Hund im Auto?

  • Im Sommer warten die Hunde gar nicht im Auto...da werden die Hunde auch nur ins Auto verfrachtet, wenn wir an einen Hunde-Badesee fahren.

    Ansonsten fährt Mausi gerne Auto, aber warten muß sie höchstens mal, wenn ich schnell ins geschäft springe oder so :???:

  • Auch mein Limit liegt bei 30 Minuten. An heißen Tagen warten die Hunde überhaupt nicht im Auto und bei Sonnenschein niemals in der prallen Sonne, sondern immer im Schatten.

    Dazu lasse ich immer (außer im tiefsten Winter) die Fenster auf, damit Luft zirkulieren kann.

  • Caron kennt das Auto seit er 8 Wochen alt ist, es ist sein zweites ZuHause. Er kann da gut mal ein paar Stunden drin warten - er pennt gemütlich auf seiner Decke.
    Während unseren Camping-Ferien oder Wochenenden übernachtet er auch immer im Auto.

    Im Sommer ist er so wenig wie möglich im Auto und nur wenn es im Schatten mit offenen Türen steht.

  • Sayah schläft nur während der Fahrt.
    Sobald ich parke geht sie in Startposition.

    Wenn ich dann ohne sie aussteige legt sie sich nicht wieder hin sondern sitzt, Blick in die Richtung in die ich verschwunden bin, die komplette Zeit da und wartet.

    Deshalb lasse ich sie nur sehr kurz alleine im Auto.
    15 bis 20 Minuten sind da schon das absolute Maximum.

    LG
    Tina

  • Sascha, keine Ahnung :ka: Er bleibt gut im Auto allein und da wir auf dem Land wohnen, fahre ich meist nicht extra los zum Einkaufen, sondern verbinde es mit vielen anderen Dingen, so dass Sascha meist dabei ist und dann hier mal kurz wartet, da mal kurz wartet usw.
    Sascha ist es egal, hauptsache er darf mit, er fährt gerne Auto.
    Ich mach mir da keinen Kopf drum, wenn es nicht zu heiß ist, dann wartet er auch schon mal eine Std. oder sogar noch länger im Auto.

  • Da wir ne Alarmanlage im Auto haben, die auf Bewegung reagiert, lasse ich meine Kleine nur dann alleine, wenn ich kurz irgendwo reinspringen muss, Apotheke etc. und ich das Auto im Blick habe, da ich es so ja offen lassen muss.

    Bin am Anfang mal in die Bank und hab Fiona im Auto gelassen und abgeschlossen und als dann plötzlich "eine" Alarmanlage von "einem" Auto los ging, dachte mich mir noch, wie bescheuert die Leute sind, dass sie die Alarmanlage nicht ausmachen..... Als ich raus kam, wars dann klar und mir insgeheim etwas peinlich :zensur: :headbash:

    Also somit eigentlich nie alleine im Auto. Allerdings wäre es wohl kein Problem. Sie ist TOP im Auto.

  • Zitat

    Zum Einkaufen nehme ich meine Hunde nie mit.

    Im Auto warten, nur wenn ich "über Land" unterwegs bin, tanken und bezahlen, oder zur Toilette muß.

    Was wird das sein 5 max. 10 Minuten.

    Ich halte es genau wie Gaby. Wenn ich weiss, dass die Hunde länger im Auto bleiben müssten, sind wir entweder zu zweit - einer bleibt mit den Hunden draussen - oder ich plane ohne Hunde.

    LG Birgit

  • Hallo,

    meine Hunde begleiten mich den ganzen Tag über und das heißt auch, dass sie im Auto warten müssen bis ich von Kundenterminen wieder da bin.
    Das kann schon mal zwei Stunden dauern, aber das macht ihnen nichts aus.

    Schließlich geht es auch immer wieder an neuen Orten zum spazieren gehen raus.

    Ronja liebt das Auto heiß und innig und Filou weiss es noch nicht so recht, aber tendentiell ist er mittlerweile pro Auto eingestellt: drei bis vier zusätzliche kleine Spaziergänge in neuer Umgebung haben es ihm schon schmackhaft gemacht.

    Anders wäre bei mir die Hundehaltung auch nicht möglich.

    Im Winter haben sie dicke Decken im Kofferraum und im Frühjahr und Herbst haben sie Lüftungen am Kofferraum und den hinteren Scheiben.
    Im Hochsommer bleiben sie im Büro oder zuhause.

    Liebe Grüße

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!