UMFRAGE: Wie lange lasst ihr euren Hund im Auto?

  • So lange wie das Training dauert, da sie ja nicht ständig dran ist und manchmal beim essen danach. Da sie im Auto gut entspannt und fest schläft ist das kein Problem und müde und kaputt ist sie dann sowieso.

  • Wenn ich unterwegs bin und nur kurz was erledigen muß, wo er nicht mit kann.
    : Apotheke, Supermarkt Kurzeinkauf (2-3 Artikel), Arzt (mal Rezept oder Termin holen)Für alles, was länger dauert, bleibt er zu Hause. Wenn es irgend geht, kommt er mit (Friseur, Shoppen, Bank usw)

    Also höchstens mal 30 Min, länger ist er nie im Auto.

  • Meiner liebt Autofahren, ich habe ihn erst mit 7 Monaten bekommen,
    von daher wusste ich nicht, wie er drüber denkt.

    Ich nehme ihn gerne mit, wenn ich aussteige und er drin bleibt, sehe
    ich beim Zurückschauen ein kleines Gesicht, das mir hinterherguckt
    (er ist 30 cm hoch und stellt sich dann hin). Sobald er mich nicht mehr
    sieht, rollt er sich zusammen und döst.

    Seltsamerweise freut er sich nicht, wenn ich wiederkomme. Er erlebt
    das Autowarten offenbar nicht als Trennung. Komisch. Hier schildern
    das einige ähnlich.

    Das längste waren 40 Minuten (bis jetzt). Ich werde ihn in Zukunft lieber
    im Auto lassen als Zuhause (Arztbesuche oder so).

  • Ich lasse meine nicht im Auto.
    Weil ich angst hätte, dass mir einer geklaut wird.

    Ausser ich habe das Auto im Blick.

    Ansonsten ist das Auto die 2. Hundewohnung, sie lieben es und ich könnte sie auch mal nachts (Urlaub) drin lassen...

  • Ich nehm meinen Hund - aus Trainingsgründen - auch öfter mal mit in die "Stadt".
    Wenn ich dann kurz in ein Geschäft gehe, wo keine Hunde erlaubt sind, bleibt der Hund im Auto.
    Durchaus auch mit halboffenen Kofferraum, die klaut mir keiner :pfeif:

    Beim Training sitzt sie entweder am Platzrand in ner Box oder im Auto, wenn sie grad nicht dran ist.

    Und auf Seminaren sind das schonmal 1 oder 2 Tage wo der Hund vieeeel Zeit im Auto verbringt.
    Natürlich im Sommer im Schatten im Herbst mit Kissen/Decken drin usw. Wasser natürlich immer.

    Die Boxen sind ausreichend groß und joah. Mein Hund hat kein Problem damit.

  • kommt bei mir sehr aufs wetter an...wenns heiß ist, maximal 5 minuten, lieber gar nicht.
    bei regen, kalten wetter, etc. nehm ich ihn schonmal öfter mit zum einkaufen, der einfachheit halber, wenn ich ihn eh dabei hab.
    ab und an kommt er auch mit zu shopping touren nach holland, da bleibt er auch schonmal bis zu 3 stunden in der tiefgarage.

    angst, dass er geklaut wird hab ich eigentlich nicht. er liegt eigentlich immer, so dass man ihn nur sieht, wenn man wirklich ins auto reinschaut und wenn sich wer fremdes am auto zu schaffen machen würde, würde er auch ordentlich alarm schlagen...

  • Ich nehme Ruby ja gerne immer und überall mit. Beim Einkaufen waren es dann schon häufiger mal 10 Minuten oder so, die sie alleine dort bleiben musste.
    Vor einigen Tagen war ich bei meinen Eltern und als ich nach Hause fahren wollte, hab ich Ruby ins Auto gepackt, hab die Tür offengelassen und bin dann nochmal schnell ins Haus - hab mich dann toootal verquatscht mit meiner Mutter. :D Und Ruby war dann insgesamt eine Stunde allein da drin. Als ich wiederkam, lag sie seelenruhig (hatte ich auch nicht anders vermutet) hinten drin und hat nur kurz aufgeschaut, a la "Ach, da isse ja". :D

    Also ich würde sie (bei richtigem Wetter!!) auch wieder so lange im Auto allein lassen. Ruby hat ja sowieso keine Probleme mit dem Alleinsein. Da war sie von Anfang an total chillig. Hab das Gefühl, im Auto ist sie sogar noch entspannter.

    Angst, dass sie mir geklaut wird, hab ich absolut nicht. Hehehe. Wir haben getönte Scheiben - Ruby ist auf der Rückbank - da sieht man sie echt nur, wenn sie in der Mitte sitzt und man von vorne ins Auto reinschaut, da muss man aber sehr genau schauen, weil den dunklen Hund mit dunklem Hintergrund... ;D Also da brauch ich mir echt keine Gedanken machen. Praktisch sind die getönten Scheiben auch, wenn so doll die Sonne scheint. Auf der Rückbank ist es immer schön schattig sozusagen. ^^ (Trotzdem würd ich natürlich nie in der Sonne parken o.ä.)

  • im Alltag müssen beide Hunde hin und wieder kurz im Auto warten, wie bei den meisten hier wenn man noch kurz was Einkaufen muss etc.

    Ansonsten ist Lennox eben dann allein im Auto wenn wir im Training sind. Da sind wir locker 4-5 Stunden zweimal in der Woche, Lennox ist insgesamt ca. 30min dran und dazwischen hat er immer wieder Pause im Auto in seiner Box. Meist mit offenem Kofferraumdeckel. Für ihn kein Problem. Im Sommer ist es am schattigen Platz im Auto/in der Box mit allen Fenstern auf und auch offener Heckklappe gegen Abend auch erträglich. Für den Winter brauch ich jetzt für die Box noch ne dicke Decke etc. damit er während der Wartezeit nicht zu sehr auskühlt hab auch schon über nen Mantel nachgedacht. Aber das wird sich zeigen ob wir das brauchen oder nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!