dürfen eure hunde aus pfützen trinken?
-
-
Moin,
bei uns gilt hier ein eindeutiges und klares JEIN.
Es kommt auf die Gegebenheiten an.
An Straßen, Parkplätzen etc, darf die eigendlich nicht aus Pfützen trinken. Wenn es seit Tagen regnet und durch die Pfützen noch keine Autos gefahren sind, darf sie mal probieren.
Auf den Wegen durch die Feldmark darf sie eher aus Pfützen trinken. Da fahren recht wenig Autos und man kennt langsam die Stellen, wo sich Regenwasser sammelt.
Wobei es bei unserem Hund kein richtiges trinken ist. Es ist eher ein probieren, ein,zweimal SchlappSchlapp und gut ist.
Wenn es richtig warm ist, gehen wir sowieso lieber an die Elbe, da kann sie schwimmen und soviel trinken, wie sie möchte.
Aber am allerliebsten sind ihr aber die Matschpfützen, da läuft sie ein paar mal durch, trampelt alle Baktrien tot und trinkt dann...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hunde dürfen aus Pfützen trinken (aber die dürfen ja auch mal ne Maus fangen).
Max und Pondi selig hatten sich übrigens vor ca. 10 Jahren mal Leptospiren eingefangen. Das waren 3 verschiedene Stämme, gegen die _nicht_ geimpft wird. Beide haben das mit entsprechender Behandlung gut überstanden. Unangenehm war lediglich, dass Leptospirose eine meldepflichtige Zoonose ist und mein Mann dank gleichzeitiger Grippesymptome ebenfalls getestet werden mußte (er hatte aber keine).
Ich kann meine Hunde nicht vor allen kleinen und großen Gefahren schützen. Wenn hier der Zwingerhusten wütet, so dass täglich 10 neue Patienten in der TA-Praxis auftauchen, bleib ich ja auch nicht wochenlang mit den Hunden zuhause.
Gerade in Bezug auf die Pfützen glaub ich auch nicht, dass man hund wirklich gegen Keime schützen kann. Die laufen ja auch mal durch die Pfütze und lecken sich anschließend die Pfoten sauber.
Ich wage mal zu behaupten, dass es bei Landhunden durchaus einen Durchseuchungstiter geben würde, wenn man da z.B. mal alle Hunde eines Dorfes auf Leptospiren testen würde. Es ist ja gar nicht so, dass hund grundsätzlich Krankheitssymptome entwickeln muß - wenn es nicht um die auch geimpften Leptospiren geht. -
Snoopy dürfte, mag aber nicht. da ist er eigen. Er trink eigentlich nur ganz frisches wasser.
Am sonntag waren wir entlang des kanals radfahren. nachdem die zunge schon n bischen hing haben wir eine kurze pause gemacht, aber das wasser im kanal schien ihm nicht gemundet zu haben...
auch matschlöcher umläuft er elegant und wasser von oben ist der horrorIch hab nen eitlen hund
-
Zitat
..meine derzeitigen Hunde, mein voriger Hund, meine Gassihunde und ganz viele Hunde aus dem Bekanntenkreis machen sich einen Spaß daraus in jede Schlammpfütze und jeden Tümpel reinzuspringen...im Sommer natürlich hauptsächlich zur Kühlung...bei mehr als 20 Grad wird eigentlich ausnahmslos JEDES Wasserloch angesteuert! Dabei lässt es sich doch gar nicht vermeiden, dass sie auch trinken...
So verhalten sich meine Hunde auch......im Freilauf, der ja meist nur in der tiefsten Pampa stattfindet, duerfen sie in Pfuetzen und Schlammloechern trinken wenn's denn sein muss und sie duerfen sich auch drin aalen.
Auf Gassirunden allerdings in bebauten Umgebungen haben sie mit mir Schritt zu halten, da gibt's einfach kein Pfuetzenschlabbern, egal ob angeleint oder nicht.
-
Zitat
So verhalten sich meine Hunde auch......im Freilauf, der ja meist nur in der tiefsten Pampa stattfindet, duerfen sie in Pfuetzen und Schlammloechern trinken wenn's denn sein muss und sie duerfen sich auch drin aalen.
Auf Gassirunden allerdings in bebauten Umgebungen haben sie mit mir Schritt zu halten, da gibt's einfach kein Pfuetzenschlabbern, egal ob angeleint oder nicht.
Ich glaube, dass jedem klar ist, dass aus verunreinigten Pfützen einfach nicht getrunken wird. Sobald ein HH das Gefühl hat, dass mit der Pfütze was nicht stimmt, wird er auch weiter gescheucht
Das mach ich genauso...
Aber dem Hund das grundsätzlich zu verbieten finde ich etwas überzogen... Aber das muss jeder selbst entscheiden...
Lg cinderella
-
-
Zitat
Aber dem Hund das grundsätzlich zu verbieten finde ich etwas überzogen...
Yup...finde ich auch absolut ueberzogen und mir leuchtet nicht ein wieso man das tut
-
Zitat
Yup...finde ich auch absolut ueberzogen und mir leuchtet nicht ein wieso man das tut
Weil sie durch irgendwas erschreckt wurden (thread, artikel, tv-bericht) oder was auch immer und jetzt erst mal panik haben... und natürlich ihren hund schützen wollen...
Aber naja, es ist halt ein hund und kein stofftier..
-
Ich hab mir bis zu diesem Thema da gar keine Gedanken drum gemacht.
Dann dürfte ich mit meiner nur bei trockenem Wetter oder laut NEIN brüllend durch die Gegend laufen.
So schnell wie die aus Pfützen getrunken hat, bzw. sich da reingeschmissen hat, bin ich nicht.
-
Begeistert bin ich nicht, wenn sie aus Pfützen trinken. Aber vermeiden läßt es sich nun mal nicht.
Besonders mein Woody ist ein begeisterter Pfützentaucher.
Bei uns wurde der Spruch kreiert: "Und ist die Pfütze noch so klein, es paßt bestimmt ein Woody rein".
Ich mache mich da auch nicht verrückt. Vor allem kann man sich und die Hunde nun mal nicht schützen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
aus Pfützen dürfen meine beiden Hunde nicht trinken .......im Sommer hab ich immer eine Flasche Wasser für die Hunde dabei......wenn wir unterwegs sind......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!