dürfen eure hunde aus pfützen trinken?
-
-
hallo ihr lieben,
ja, die frage steht oben
ich bin mir gerade unschlüssig, ob ich es meiner cleo (6 monate) weiterhin erlauben soll... ihr vorgänger durfte es ganze 15 jahre und hatte nie probleme. cleo darf es bis jetzt auch, hat aber leider einen sehr empfindlichen magen. ihre hundefreundin darf es nicht, die halterin ist absolut dagegen weil sie angst vor krankheiten hat. das hat mich nachdenklich gestimmt.
also, gibt es pro & contra zum thema "aus pfützen trinken"?
liebe grüße
rather ripped
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Maja darf es definitiv nicht. Zu hoch die Gefahr, dass sich da die Bakterien pudelwohl drin fühlen, Leptospiren ganz besonders und damit sit nicht zu spaßen. Ich bin sonst keine Sagrotan-Übermutti, mein Hund darf sich auch im Dreck wälzen, aber aus Pfützen trinken darf sie nicht.
-
Hi,
also ich weiß, dass sich Hunde durch das Trinken aus Pfützen unterschiedliche Krankheiten holen "könnten"...
Aber mal ganz ehrlich... Der Hund hat Durst und vor ihm ist ne riesen Pfütze... Und dann soll ich ihn zwingen daran vorbei zu gehen`? Klar, könnte ich machen - aber dann nur, wenn ich ne Flasche dabei habe, um ihm alle paar Meter davon was zu geben...
Viele HH machen das und sie machen das ja auch, um ihren Hund zu schützen, aber meiner Meinung nach, gibt es viel gefährlichere Dinge als Pfützen.
Aber das muss jeder HH selbst entscheiden.
Fazit: ich lasse meine daraus trinken...
(aus versifften oder öligen Pfützen oder Gräben lasse ich meine aber NICHT trinken)
-
Nein - wie Niani es schon begründet hat.
Dafür aber aus Gewässern.
-
Woody darf es nicht . Wer weiss war für Dreck und Bakterien drin schwimmen. Trinken gibts zuhause oder aus dem Bach .
-
-
Arnold darf das auch nicht, obwohl er viel lieber aus Pfützen als aus seinem sauberen Napf trinken würde. :/
Ich versuche sowieso dass er draußen nichts isst oder trinkt was ich ihm nicht erlaubt habe.
Er hat so einen empfindlichen Magen... -
Ich glaube, hier gab es kürzlich schon mal einen Thread zu dem Thema, ich hab ihn aber gerade nicht mehr gefunden...
Wenn ich mich richtig erinnere, besteht zum einen die Gefahr beim Pfützentrinken darin, dass sich darin Leptospiren befinden können, die durch den Urin von Nagern übertragen werden. Die Leptospirose kann trotz Impfung zum Ausbruch kommen da nicht gegen alle Stämme davon geimpft wird. Auch für Menschen ist sie gefährlich.
Außerdem besteht natürlich immer die Gefahr durch Vergiftung mit Dünger und sowas, gerade in der Umgebung von Feldern.
Und auch Giardien können übertragen werden.
Soviel zu dem, an das ich mich hier aus dem Forum erinnern kann. Demgemäß lass ich meinen Wayne seit einer Weile nicht mehr ohne weiteres aus jedem Tümpel trinken, v.a. nicht im Sommer, wenn das Wasser ne Weile steht.edit: sorry, falls ich was doppelt geschrieben hab - ich war n bisschen lahm mit meiner Antwort und sie hat sich mit den anderen Beiträgen überschnitten
-
livvy,
meintest du vllt den thread von miss rainstar?!https://www.dogforum.de/ftopic96043.html
hier ging es jedenfalls auch um eine erkrankung, die wahrscheinlich auf die mäuseplage zurückzuführen war..
generell würde ich auch stehende gewässer meiden...
-
Meine dürfen nicht aus Pfützen trinken, auch nicht aus anderen stehenden Gewässern, auch im Sommer aus Teichen nicht, da sich da auch Bakterien bilden, wenn es lange nicht geregnet hat, kann man richtig zusehen, finde ich.
Ich nehme immer eine Wasserflasche mit und einen Faltnapf, wenn ich weiß, daß ich länger unterwegs bin und kein Bach in der Nähe ist.
Bauchtasche für Wanderleutz, da sind schon kleine Wasserflaschen bei und nen Faltnapf und schon erübrigt sich das PfützentrinkenLieben Gruß
Bianca
-
Meine dürfen schon aus Pfützen trinken, aber nicht aus jeder. Wenn es gerade frisch geregnet hat, dann gerne, wenn das Wasser schon 2 oder 3 Tage steht, dann nicht mehr.
Ähnlich ist es auch bei anderen Gewässern. Auf Gewässern mit Bewegung darf getrunken werden - und auch drin gebadet, aus stehenden nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!