dürfen eure hunde aus pfützen trinken?
-
-
Tja was soll man sagen...wenn mein Hund zb im Wald schon einigermaßen außer Atem und ausgepowerT ist, ist es sehr schwer ihn davon abhalten zu können, obwohl ich schon schaue das es kein tiefes altes Schlammloch ist...in der Stadt hab ich ihn eh an der Leine und halte ihn davon ab, wenn es nicht gerade eine "Frische" Pfütze ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nun gerade bei stehenden Gewässern und ganz besonders aus stehenden Badeseen sehe ich eine Gefahr von Botulismus deutlich höher an als die der Leptospirose. Botulismus wird gern erst erkannt, wenn es schon zu spät ist und es gibt keinen wirksamen Schutz in Form von Impfungen und eine Behandlung kann nur wirken, wenn rechtzeitig einsetzt - beim Tier leider meist zu spät.
Botulismus kommt auch bei falscher Futtermittelhygiene und falscher Lagerung von Futtermitteln in Betracht und das gemeine ist, das es geruchs- und geschmackslos ist.Deswegen meide ich stehende Gewässer und diese ganz besonders im Sommer, wenn es schön kuschelig warm ist.
-
Nein!
Meine Kleine war sehr lange an Giardien erkrankt und da hab ich viel von diesem Thema mitbekommen. Daher darf Sie nicht aus Pfützen trinken. Außerdem ist Sie eine Pfützenpinklerin
Sie macht liebend gerne in Pfützen Ihr Pipi! Und Sie ist sicher nicht die einzige, ..... -
Ich denke auch es ist kein großer Akt, wenn Hunde nicht überall trinken dürfen. Lilly darf auch nicht aus Pfützen trinken, wenn ich schon sehe wie manche grün und dreckig sind. Im Sommer habe ich Wasser dabei, ansonsten halt mal aus ner Quelle oder nem Fluß.
Bei Lilly reicht ein Nein und sie geht an der Pfütze vorbei.
-
Nur aus gaaaanz frischen Regenpfützen, ansonsten Nein.
-
-
Nico darf nicht aus Pfüzuen trinken. Aus dem See ode Bach schon. Sonts habe ich immer-gerade im Sommer ein Fläschen Wasser mit dabei.
Wir gehen ja viel Feldwege und da läuft dann das Düngemittel schon mal in die Pfützen, wenn es stark regnet. Deshalb ist mir das zu heikel.
-
Grundsätzlich sehe ich darin kein Problem, wenn die Pfütze oder das Gewässer jedoch nicht allzu prickelnd aussieht (ich z.B. einen Ölschleier sehe oder dergleichen), dann nicht.
-
Zitat
Meine dürfen schon aus Pfützen trinken, aber nicht aus jeder. Wenn es gerade frisch geregnet hat, dann gerne, wenn das Wasser schon 2 oder 3 Tage steht, dann nicht mehr.
Ähnlich ist es auch bei anderen Gewässern. Auf Gewässern mit Bewegung darf getrunken werden - und auch drin gebadet, aus stehenden nicht.Ganz genauso halte ich es auch.
Frische Pfütze- ok, abgestandene Pfütze ist nicht. Fließende Gewässer sind immer ok.
Ansonsten bin ich auch immer mit Wasserflasche und Faltnapf ausgestattet, dürsten muss keiner. -
Aus Baumlöchern im Wald und Gewässern lasse ich sie trinken.
Aus Pfützen an oder auf der Straße versuche ich es zu vermeiden. -
Meine dürfen es nicht da beide deswegen mal erkrankt sind das muss nicht sein.Seitdem halte ich sie davon immer ab und ich hab auch immer was dabei die hören wenn ich nein sage und trinken ihr Wasser
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!