dürfen eure hunde aus pfützen trinken?
-
-
Zitat
Wie verbietet Ihr Euren Hunden das Trinken aus Pfützen?
Vor allem dann, wenn sie es bisher durften?
Mit dem magischen Wort "Nein" ...bei "Nein" gibt es keine Diskussion.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mit dem magischen Wort "Nein" ...bei "Nein" gibt es keine Diskussion.
Da schließe ich mich zu 100% an. Ein "Nein" reicht völlig.
lg
hapdog -
Nein, mein Hund darf nicht aus Pfützen trinken. Vor allem nicht hier in der Stadt. Der ganze Dreck auf dem Boden wird durch den Regen gelöst und befindet sich dann in eben diesen Pfützen
Wenn wir im Dorf in den Bergen unterwegs sind und es eben geregnet hat ist es mir egal.
Deswegen nehme ich auf längeren Touren immer seine Trinkflasche mit, und es ist auch ganz praktisch, daß er gelernt hat aus meiner Hand zu trinken! -
Hallöchen
Es wird aus KEINER Pfütze geschlabbert.
In der Stadt sammelt sich auch Sprit, Öl etc.
Im Feld können in den Pfützen Spritzmittel wie Pestiziede, Insektiziede oder sonst was sein.
Besonders gefährlich sind Pfützen in Weinbergen, weil sich die Spritzmittel
dort durch - austrocknen - wieder volllaufen- austrocknen- etc.
potenzieren können. Ergo- viel zu gefährlich weil man nicht sehen kann
was in der Pfütze ist oder war.Bäche - nun ja - ist auch so eine Sache, wenn einige Bauern Ihre Felder wirklich bis an den Rand düngen oder bespühen.
Eine Quelle im Wald - möglich.
Besser Wasser mitnehmen- die meisten Hunde brauchen ja keinen 10 Liter Eimer unterwegs.
Bis bald
Karin
-
Jetzt mal unabhängig davon, dass Hunde trinken weil sie Durst haben - dem lässt sich ja wirklich durch das Mitnehmen von Wasser entgegensteuern...aber ich seh da ne ganz andere Schwierigkeit...meine derzeitigen Hunde, mein voriger Hund, meine Gassihunde und ganz viele Hunde aus dem Bekanntenkreis machen sich einen Spaß daraus in jede Schlammpfütze und jeden Tümpel reinzuspringen...im Sommer natürlich hauptsächlich zur Kühlung...bei mehr als 20 Grad wird eigentlich ausnahmslos JEDES Wasserloch angesteuert! Dabei lässt es sich doch gar nicht vermeiden, dass sie auch trinken...
Dürfen eure Hunde das auch nicht? Oder habt ihr es irgendwie hinbekommen, dass eure Hunde sich zur Kühlung in die Schlammpfütze legen OHNE zu trinken??? -
-
Soooo viele Schlammpfützen hats hier ab 20° aufwärts nicht, das sind dann ausgetrocknete Dellen im Boden
Ansonsten sehe ich zu, dass ich mit Maja auf Hin-und Rückweg den Bach ansteuere zum Abkühlen, wenn sie da dann auch trinkt, von mir aus, ist ja Fließgewässer. Außerdem versuche ich sie an Schlammpfützen vorbeizubugsieren, indem ich sie rechtzeitig abrufe und mit ihr daran vorbeigehe. Allerdings tu ich das vorwiegend, weil mein Hund dann emhr damit beschäftigt ist, sich in der Pfütze zu wälzen, an Trinken denkt sie dann nciht in erster Linie.
LG, Henrike
-
Zitat
Meine dürfen schon aus Pfützen trinken, aber nicht aus jeder. Wenn es gerade frisch geregnet hat, dann gerne, wenn das Wasser schon 2 oder 3 Tage steht, dann nicht mehr.
Ähnlich ist es auch bei anderen Gewässern. Auf Gewässern mit Bewegung darf getrunken werden - und auch drin gebadet, aus stehenden nicht.
Dem schließe ich mich mal an. Ich achte da schon drauf, dass das keine Pfütze ist, die schon mehrere Tage, oder an einem gedüngt Feld liegt, ist. Aus Teichen etc darf auch nicht getrunken werden... aber ansonsten.Einsauen darf sie sich hingegen fast überall
Auch wenn es mal Schafkacke oder alter Hase ist. Dann muss sie anschließend eben baden gehen (draußen) oder eben auch mal drinnen.
Selbst wenn ich Wasser unterwegs mitnehme, wird das nur in größter Not genommen. Genauso wie Zuhause, lieber trinkt sie einen Tag lang gar nichts, als aus ihrem Napf. Deshalb trinkt sie meistens draußen frischaufgefangenes Regenwasser oder aus der Gießkanne.
-
Hallo,
also mein Hund darf aus Pfützen trinken. Sie trinkt aber auch nicht aus jeder. Sondern schmeckt ja meistens selber, ob das Wasser gut ist.
Sie darf auch in alle Gewässer. Außer es ist wirklich ein Ölfilm darauf oder eine andere richtige menschliche Verschmutzung. Wenn zum Beispiel einige tote Fische drin sind oder so.
Und in Biotope darf sie nicht, zum Schutz der Biotope!Mein Hund war noch nie krank deswegen und hat auch keine Allergien.
Und warum sollte ein Hund nicht aus verschlammten Pfützen trinken? Ist doch nur Erde.
Mein Hund trinkt lieber abgestandenes Wasser und vor allem lieber auf "natürlichen" Weg, als aus einem Napf/Flasche oder meiner Hand.
Und vor allem im Sommer und wenn sie sich mehr bewegt, dann hat sie oft während den Spaziergängen Durst und ich keine Flasche dabei (auch weil sie oft lieber verdurstet als daraus zu trinken).
-
Meine beiden Mädels dürfen es nicht. Mir ist das einfach zu gefährlich. Wenn das Wetter sehr warm ist, oder ich länger mit den beiden draußen bin nehme ich grundsätzlich Wasser mit. Darum gibt es keinen Grund für sie es tun zu müssen.
-
Lilly darf nicht aus Pfützen trinken aber aus fließenden Gewässern. Wenn es warm ist haben wir immer Wasser für sie dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!