Wascht ihr auch soviel? Wo packt ihr eure Hundeklamotten hin

  • Also, es ist so. Ich habe schon Hundeklamotten, da ich aber eine sehr reinliche (sehr extrem) Person bin wasch ich dann eben auch nach 2-3 Mal tragen direkt immer die Klamotten (ausser Jacke).
    Gerade jetzt.
    Im Sommer is ja alles gut. Da geh ich schon in normalen Klamotten raus.
    Aber jetzt bei dem Matsch :???:
    Ich frag mich nur was die anderen machen. Oder ob ich da seeeehhhrr extrem bin.. :headbash: :???:

  • Was heißt die Hundeklamotten nach 2 mal tragen waschen?
    Was sind für dich Hundeklamotten?
    Die sachen die der Hund trägt oder welche?


    Also meine Sachen (die ich eben selber anhabe), die werden ja nicht gewechselt bevor ich mit dem Hund raus gehe.


    Daher werden die eben gewaschen wenn sie gewechselt is.
    Die Jacke, is auch meine "normale" Jacke, die wird eben nach bedarfgewaschen.


    Der Hundemantel (also den der Hund selber trägt) wird ja kaum benutzt, und wenn er mal benutzt wird, wird er eben gewaschen wenn er dreckig is

  • Also ich hab nur extra Gassischuhe. Die sehen katastrophal aus, aber für matschige Feldwege reichen sie allemal. Ansonsten achte ich nur drauf, dass meine Hosen nicht zu lang sind und kremple sie ggf. einmal um damit sie nicht im Dreck hängen.

  • Also ich hab schon auch ein paar extra Hundeklamotten :D Vorzugsweise alte Jeans, die schonmal i-wo genäht sind weil ich eben als sie neu waren beim Gassi gehen i-wo hängen geblieben bin :lol:
    Die ziehe ich aber oft nur für den großen Spaziergang an wenn's halt durch Wald und Wiese geht und die Gefahr groß ist das alles dreckig wird. Für kleine runden auf dem Spazierweg lass ich meiste meine normalen Sachen an, außer es ist so richtiges Matsch-Wetter.


    Also ich wasche die Sachen auch nach 2-3 mal tragen, das mach ich aber auch bei "normalen" Klamotten so. :???: Ich finde mich deshalb nicht extrem reinlich. Manchmal werden Hundeklamotten auch schon nach 1-mal tragen gewaschen da sie so voller Matsch sind das man sie nach dem trocknen einfach hinstellen könnte :hust:


    Liegt wohl daran das ich hier in der Pampa wohne und nur sehr, sehr wenige Feldwege geschottert oder gar gepflastert sind und bei dem Regenwetter zur Zeit ...

  • Bei mir gibt es auch extra Hundeklamotten und ich bin ein kleines Schweinchen. :D


    Die Hose wird auch mal gut und gerne eine Woche getragen, bis sie halt von alleine stehen würde. Die wird nach dem Gassigang übers Treppengelände in den Keller runter gehängt und darf da trocknen, bis zum nächsten Gang (oder es kommt noch ne 2. dazu, wenn die erste noch nass ist).
    Die Jacke ebenfalls (aber die ist schwarz und unempfindlich und ich werde eher selten von Hunden angesprungen ;) )
    Dann gibt es eben wahlweise crocs (Sommer, trockener Frühling/Herbst) oder Gummistiefel (alle nassen Tage, wenns kalt ist mit Stricksocken, sonst meistens barfuß :ops: )
    Die Socken wechsel ich immer aus, notfalls auch mehrmals täglich, die Gummischuhe werden entweder abgespritzt oder kommen in die Waschmaschine, wenns gar nimmer anzusehen ist! :D


    Lieb mich, auch wenn ich stinke, lalala :lachtot:

  • ... gleich vorweg mein Hund trägt keine Kleider. Meine Hundeklamotten hab ich nur an wenn ich unterwegs bin in Wald und Feld, dementsprechend sehen sie dann auch aus, die werden einmal die Woche gewaschen, ausser die Hose kann auch ohne mich stehen :D dann früher!!!

  • Zitat

    ... gleich vorweg mein Hund trägt keine Kleider. Meine Hundeklamotten hab ich nur an wenn ich unterwegs bin in Wald und Feld, dementsprechend sehen sie dann auch aus, die werden einmal die Woche gewaschen, ausser die Hose kann auch ohne mich stehen :D dann früher!!!


    :reib:

  • Ich bin auch eher der Schweinchentyp :D


    Bei schönem Wetter zieh ich keine Extraklamotten an, für Regen und Matsch - Hier in der Pampa also meist von Oktober bis Mai - hab ich ein Sammelsurium an alten Jeans. Wahlweise mit oder ohne geflickte Löcher.


    Da hier fast alles Naturwege sind und mich eh kein Mensch sieht - oder nur solche die nicht besser aussehen - trage ich die Kleider auch schon mal wenn sie untenrum etwas "härter" sind. Kommt schon vor, dass eine Hose mal eine Woche getragen wird oder auch noch einen Tag länger. Hab die ja sonst nicht an, ausser zum Gassi gehen.
    Die Jacke und die Regenhose die wasch ich so gut wie nicht, die werden abgewischt, wegen der Imprägnierung.


    Nach der Schlammschlacht hängt das Zeug dann in der Scheune an den "Drecksklamottenhaken" zum trocknen. Oder über der Schubkarre, der Werkbank (da freut sich mein Liebster immer besonders :lol: ), den Tonnen mit dem Hühnerfutter... jenachdem wie oft am Tag ich eingeregnet wurde...


    Die Schuhe werden so alle paar Monate mal general überholt und neu eingeschmiert

  • Ich habe auch Hundeklamotten. Die werden alle paar Tage gewaschen. Gerade zu dieser Jahreszeit sehen die doch schnell ganz schön ekelig aus. Da ich zwar in Wald und Flur unterwegs bin, aber auch mit den Öffentlichen fahre, versuche ich immer, dass man den Hundesachen nicht ganz so doll ansieht, dass es Hundesachen sind ;-)
    Aber meine Bürosachen versuche ich nicht zum Spaziergang anzuziehen. Schuhe habe ich auch extra. Leider sind meine Gummistiefel vor ein paar Tagen schon kaputtgegangen :( : Nach nur vier, fünf mal tragen.

  • Zitat

    Die Hose wird auch mal gut und gerne eine Woche getragen, bis sie halt von alleine stehen würde. Die wird nach dem Gassigang übers Treppengelände in den Keller runter gehängt und darf da trocknen, bis zum nächsten Gang (oder es kommt noch ne 2. dazu, wenn die erste noch nass ist).
    Die Jacke ebenfalls (aber die ist schwarz und unempfindlich und ich werde eher selten von Hunden angesprungen ;) )


    Da schließe ich mich an (und bin froh, dass ich nicht das einzige Schweinchen bin :D ).
    Nein im Ernst, diese uralt Jeans müssen nicht dauernd in die Wäsche, das lohnt sich doch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!