Wascht ihr auch soviel? Wo packt ihr eure Hundeklamotten hin
-
-
Zitat
[i]Die Verkäuferinnen kennen mich und meine Hund.Wenn ich aber dann an der Kasse stehe (Gummistiefel, schmutzige Hose und Jacke, Kappe und Pfeife) halten die Leute manchmal einen riesen Abstand.Noch besser ist es ,wenn ich mir Glühwein kaufe, den halt ich dann extra in der Handaaahaha, genial
ich muss sagen das ich bei meinem jetzigen hund schön langsam aufgerüstet habe was funktionelle gassi kleidung angeht.
ein zerrissener sauteurer ledermantel und ständig nasse füsse machen eben doch lernfähig.
gewaschen wird das ganze je nach bedarf und wetter aussicht der nächsten tage.
wenn es eine woche lang schüttet wie verrückt und alles matschig ist sehe ich keinen sinn darin die hose schon am zweiten tag zu waschen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wascht ihr auch soviel? Wo packt ihr eure Hundeklamotten hin* Dort wird jeder fündig!
-
-
Also wir sind ganz schlimme Schweinchen. Wir haben hier Bach und Gewässer, also ist es immer matschig, egal welche Jahreszeit, mal mehr mal weniger. Meine Hunde nehmen jede Pfütze mit, springen mich gerne an, die Kröte ist oft an der Schleppe und ich selber bin nicht schmutzempfindlich, gehe auch mal durch den Matsch und balge mit den Ferkel-Jungs. Hosen werden angezogen, bis sie alleine stehen können. Pullis dürfen auch gerne richtig matschig sein, habe sie ja nur 1-3 Stunden pro Tag an, und da ich täglich dusche, stinken die höchstens von den Leckerlis und das sowieso sofort, wenn ich die Hundeweste drüber ziehe, also ist es dann eh egal. Schuhe werden regelmäßig gepflegt, waren einfach zu teuer. Zu Hause kommen die Hundesachen im Schlafzimmer an nen alten schreibtischstuhl in die Nähe der Heizung. Was abfällt ist nicht so schlimm, wird dann halt bei Bedarf weggesaugt. Bin da nicht so empfindlich. Ich rieche immer an den Klamotten, bevor ich sie anziehe, wie sie aussehen ist mir ziemlich egal. Und mich kennt man hier auch überall im Kampfdress: Thermohose ausm Aldi, ne Nummer zu groß, da in meiner schmalen Größe nicht vorhanden, dicke hohe Lowa-Schuhe in schwarz, zig Pullis übereinander, Schal, Base-Cap, Handschuhe und vollgestopfte Hundesportweste mit zig Taschen und equipment, daß wir tagelang in der Wildnis überleben könnten. Die Hundeweste wird sogar nur ca. 1 mal im Jahr gewaschen und ist echt richtig übel.. Aber halt täglich in Gebrauch und die ständig wieder ein und auszuräumen.. Neenee...
-
Ich habe eine extra jacke und exra schuhe, wärend ich meine jeans einfach anlasse wird sie dreckig tu ich sie in die wäsche wenn nicht dann nicht.Jedesmal die Hose zu wechseln wäre mir ehrlich gesagt zu umständlich.
-
Ich bin gerade wirklich verwundert, wie oft manche hier ihre Hund-Klamotten waschen. Wenn man schon extra Sachen hat, wozu müssen die ständig gewaschen werden, wenn sie doch sowieso nur angezogen werden um sofort wieder eingesaut zu werden?
Im Winter hab ich eine Hunde-Hose, die gewaschen wird, wenn sie vor Dreck alleine stehen kann. Im Sommer laß ich meine normalen Klamotten an. Meine Lowa Wanderschuhe hab ich mittlerweile immer an, egal wohin ich gehe. Sind einfach super bequem.
So lange es draußen trocken ist werd ich bis auf die Schuhe irgendwie gar nicht dreckig, obwohl wir normalerweise im Wald & am Fluß unterwegs sind. Phoebe springt mich nicht an & selbst wenn würde es reichen die Hose zu wechslen. Höher kommt sie ja nicht -
Ich habe kurze, Schmutz starrende
, Gummistiefel für den Sommer, im Winter trage ich Wanderstiefel. Ansonsten trage ich noch ne alte Jeans.
-
-
Ich bin schockiert, wie oft hier die meisten waschen!! Ist doch voll unökologisch!!!
Ich habe keine extra Hundesachen und gewaschen wird alle 1-2 Wochen. Wozu auch öfter? Es gibt weitaus wichtigere Dinge als Aussehen, find ich. -
Zitat
gewaschen wird alle 1-2 Wochen. Wozu auch öfter?Du lebst alleine, oder?
Wenn du in einem normalen 4-Personen-Haushalt nur alle 1-2 Wochen waschen würdest, würdest du in Schmutzwäsche ersticken und der Lage nimmer Herr werden!
Bei uns wird so alle 2 manchmal auch erst alle 3 Tage eine Maschine gewaschen und damit komme ich ganz gut zurecht!
Das Zeug muß ja auch noch trocknen!Ab und an werden es aber auch 3 hintereinander, wenn mein Göttergatte zB seine gesammelte Arbeitskleidung bringt, da könnt ich ihn jedesmal :zensur:
Dann kommen außer der Reihe noch die Hundedecken/Kuddenbezüge und die Bettwäsche/Vorhänge und so Kramzeugs eben!
Meine Hundesachen steck ich meistens zu Männes Arbeitszeug, da paßt es farblich am besten rein.
-
Moin,
wir sind nur zu zweit und ich habe in der Woche gut 3 - 4 Maschinen Wäsche zu waschen (wo mein Mann meint, das währe ja keine Arbeit...)
Mein Mann ist Handwerker und wenn der seine Klamotten zwei Tage hintereinander anzieht, könnten ihn die Kunden eher riechen, bevor er klingelt.
Gut, die Arbeitshosen werden nicht unbedingt täglich gewechselt - aber je nach dem, was er so anstellt, könnten schon 2-3 Hosen in der Woche im Wäschekorb landen.
-
Zitat
Das find ich gut, das werd ich demnächst auch mal machen
Ja, das finde ich auch eine gute Idee, vielleicht sollte ich mir ein Bild von Hund und Pferd umhängen, dann ist es unverkennbar.
Ich halte öfters mal für "zwischendurch" beim Edeka direkt um die Ecke. Ist immer spannend. Ich in guten Arbeits-Büro Klamotten = Lederjacke oder Mantel, Bluse drunter, Jeans, Stiefel mit Absatz -> Kassiererin super-freundlich und zuvorkommend.
Ich in Stall-Hunde-Regenklamotten, schlammbespritzt, dreckige dicke Stiefel, Regenkäppi, olle Jacke -> Kassiererin guckt sparsam und spricht wenig bis garnichtUnd an alle Schweinchen - wie sehen Eure Autos so aus ? Ich habe einen Kleinwagen. bei dem die Rückbank umgeklappt zum Hundeabteil ist. Darauf ein Jeanstuch für den Hund, das wird gewaschen wenn es garnicht mehr geht. Der Wagen hat gottseidank eine gute Lüftung, die gegen einen nassen Hund gut ankommt- aber wenn er sich nass und schmutzig darin schüttelt sieht das Auto von innen so ähnlich wie von außen aus - überall Schlammspritzer.
Lg, Trixi + Diego
-
Moin,
das mit den kurz angebundenen Verkäufern im Supermarkt ist mir selber noch nicht aufgefallen. Vielleicht liegt es auch daran, das wir recht ländlich wohnen. Da steht dann auch schon mal ein Trecker auf´n Parkplatz.
Aber mein Auto...ich bräuchte an manchen Tagen nur ein wenig Rasensaat dazutun und hätte eine Wiese im Wagen.
Noch habe ich eine Sommerdecke auf der Rücksitzbank liegen, da bleiben die Haare nur drauf liegen und wehen bei dem kleinsten Windzug durch die Gegend. Wenn Dir im Sommer ein kleiner schwarzer Wagen begegnet, wo ständig helle Haare rauswehen - dann bin ich das.
Von außen geht er inzwischen. Seit August ist endlich unsere Straße fertig, da lohnt sich auch das waschen wieder.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!