Wie verhalten sich eure Rüden gegenüber anderen Rüden?

  • Meine beiden verhalten sich in der Regel sehr neutral anderen Rüden gegenüber. Wenn die aber zu aufdringlich werden oder nicht verstehen wollen, das meine keinen Bock darauf haben, sich berammeln zu lassen und sie der Situation nicht aus dem Weg gehen können, dann knallt es auch schon mal - aber eher in Richtung Commentkampf und nicht zum Verletzungskampf.

  • Zitat

    alle kastrierten rüden die ich kenne sind grundverträglich mit so ziemlich allem und jeden. und die unkastrierten die ich kenne, haben i.d.r. probleme mit anderen unkastrierten.


    Dann kennst du scheinbar die Falschen :D

    Ich kenne einige intakte Rüden, und mit denen klappt es. Ich muss sagen, dass ich nie im Leben auf die Idee kommen würde, meinen Rüden wegen "eventuell aufkommender Unverträglichkeit" kastrieren zu lassen.

    Ich seh doch die ganzen Kastraten hier, die von den intakten Rüden hofiert werden...ich find das Schwachsinn.

    Mücke ist sicherlich kein einfach zu führender Hund , dennoch hat er gelernt, dass man in Frieden mit Rüden leben kann.
    Je mehr wir getroffen haben, umso sicherer wurde er im Umgang mit anderen.

  • Also mein kastrierter Rüde ist grundsätzlich verträglich. Bei intakten Rüden ist eher reserviert, da die erfahrungsgemäß immer etwas "angespannt" sind. Wenn die Chemie nicht stimmt, geht meiner weiter oder hält sich den anderen halt vom Leib. Ansonsten wird gespielt was das Zeug hält :D

  • Zitat


    Dann kennst du scheinbar die Falschen :D

    Ich kenne einige intakte Rüden, und mit denen klappt es. Ich muss sagen, dass ich nie im Leben auf die Idee kommen würde, meinen Rüden wegen "eventuell aufkommender Unverträglichkeit" kastrieren zu lassen.

    Ich seh doch die ganzen Kastraten hier, die von den intakten Rüden hofiert werden...ich find das Schwachsinn.

    Mücke ist sicherlich kein einfach zu führender Hund , dennoch hat er gelernt, dass man in Frieden mit Rüden leben kann.
    Je mehr wir getroffen haben, umso sicherer wurde er im Umgang mit anderen.

    nun, meiner war schon kastriert, tierschutzhund eben.

    ich überlege gerade.... in der hundeschule hatten wir damals ja auch unkastrierte rüden. die waren alle mehr oder weniger miteinander verträglich. allerdings kam es auch öfter vor, dass es stress gab.
    speziell wenn hündinnen heiß waren.
    jamie hat sich da immer galant rausgehalten. ausser bei einer hündin, in die hatte er sich wohl verliebt. die wurde immer von den anderen rüden bedrängt(egal ob heiß oder nicht) und jamie hat sie beschützt. worüber ihre besitzerin nicht unglücklich war.

  • Bei uns hat es auch erst sehr spät angefangen. Er wurde im Juni zwei Jahre und vor einigen Monaten fand er dann plötzlich nicht mehr alle Hunde toll :roll:
    Bei uns trifft man nicht viele unkastrierte Rüden, nur gestern sind wir mit einem spazieren gegangen der war im selben Alter (selbe Rasse), auch unkastriert.
    Die ersten 10 Minuten extremes Geknurre, mal ein kleiner Kampf mit viel Schnapperei und dann ständiges "Aufbauen" wenn man sich zu nahe kam.
    Irgendwann war es dann aber auch gut und es kam ohne Knurren "nur" noch zu dem typischem Umarmungs-Hochstell-Gerangel.
    Da beide gleichstark waren hat keiner aufgegeben :D Nur an der Leine findet er Rüden noch blöder (gerade die die größer sind). Wären sie alle unangeleint wäre es vielleicht nicht so ein großes Thema....

    Im Moment sehe ich noch keine Notwendigkeit ihn kastrieren zu lassen....

  • Also Rudi ist anderen Rüden sehr unbefangen, unabhängig davon ob kastriert oder nicht kastriert. Er macht sein Verhalten von seinem gegenüber abhängig. Will der andere rebellieren...geht er drauf ein...Will er spielen, spielt er mit...Geht er ihm aus dem Weg...lässt er ihn in Ruhe...


    Csöpi dagegen, ist da etwas eigensinniger..Er versucht erstmal generell der Chef zu sein...ob gross oder klein...ob kastriert oder unkastriert...Bei grösseren Rüden gibt er aber relativ schnell auf und weicht in brenzligen Situationen, bei kleineren Rüden entwickelt sich schnell eine Beisserei....

    Bei Fremden Hunden lasse ich keine Beisserei zu...Ich weiss zwar das meine Hunde sehr gut sozialisiert sind aber ich weiss nicht wie die anderen drauf sind und inwieweit dort eine Beisshemmung besteht, denn wenn ein anderer Hund wirklich verletzend wird, weiss ich nicht ob einer meiner Rüden, das nicht auch tun würden...Und Tierärzte sind teuer :p

    LG Sandra

  • Hi...
    Ist ja wirklich spannend mal zu lesen, wie unterschiedlich Rüden so sind!
    Kastrieren möchten wir unseren nicht, da wir mit ihm evtl. noch züchten wollen!
    Rüden die er kennen gelernt hat, als er Welpe war...mit denen hat er gar kein Problem!
    Lasse jetzt auch erst einmal kein Kontakt zu fremden Rüden zu!
    Ich hoffe, das es jetzt nur sein alter ist und er den halbstarken spielen will ;)
    Wenn er sich geprügelt hat, beißt er auch nicht zu!
    Ist eben dann auch nur ein riesen Getöse!
    Nur leider gibt nie einer auf und ich gehe dazwischen :???:

    *Sascha*
    Ist bei den Raufereien was passiert?

    Wir beiden hatten auch schon mal das Vergnügen...kannst du dich erinnern!
    Meiner hatte sich damals nicht richtig Unterworfen in der HUNSCH und ich habe mir Gedanken gemacht, ob das alles so richtig ist!
    Jetzt sind wir in der nächsten Phase angekommen und es scheint so, als wenn alles ganz normal läuft ;)

  • Zitat

    *Sascha*
    Ist bei den Raufereien was passiert?


    Sorry, das hast du missverstanden, der Kommentar zu den Raufbildern war ironisch gemeint. Mein Rüde darf sich nicht raufen, er hat gelernt die Dinge mit vermeintlich Gleichstarken anders zu regeln.

    Die Rüden, die du auf den Bildern siehst, haben niemals miteinander gerauft, ebensowenig wie alle anderen Rüden, die regelmäßig oder selten in die Hundeschule kommen und von denen ich keine Bilder habe.
    Trotzdem ist Ruhe, trotz heißer Mädels ab und an.

  • Zitat


    Sorry, das hast du missverstanden, der Kommentar zu den Raufbildern war ironisch gemeint. Mein Rüde darf sich nicht raufen, er hat gelernt die Dinge mit vermeintlich Gleichstarken anders zu regeln.

    Die Rüden, die du auf den Bildern siehst, haben niemals miteinander gerauft, ebensowenig wie alle anderen Rüden, die regelmäßig oder selten in die Hundeschule kommen und von denen ich keine Bilder habe.
    Trotzdem ist Ruhe, trotz heißer Mädels ab und an.


    :ops:...hab mich noch gewundert, da die Hunde auf den Bildern ja alle sehr friedlich aussehen!
    Aber gut, das du mich aufgeklärt hast :lachtot:...manchmal ist auch meine Leitung ein bisschen länger ;)

  • Zitat

    wenn es zu einer auseinandersetzung kommt lass ich das untereinander klären.

    Ich bin fassungslos, wenn ich sowas lese... und stelle mir dann
    gleich die Frage, ob ein Sachkundenachweis tatsächlich ausreicht,
    um einen Hund halten zu dürfen....

    Wieso sollte ein fremder Hund, dessen Herrchen oder Frauchen
    Deine Einstellung hat, mit meinem Hund irgendwas klären dürfen?
    Und mal dabei angenommen, meine wäre körperlich sogar noch
    total unterlegen. Gaub mir, ich würde Deinem Hund dieses Recht
    nehmen, und zwar mit allem notwendigen Nachdruck und mir zur
    Verfügung stehenden Mtteln.

    Ich habe einen grossen Hund, und in diesem Team (Hund und ich)
    beanspruche ich der Boss zu sein. Und als dieser handele ich als
    Boss. Das heisst, Konflikte trage ich aus... mein Hund hat keinesfalls
    das Recht, Konflikte zu beginnen oder auszutragen. Fäng Sie an,
    kriegt sie massiv Theater.

    Ich lasse nie zu, dass die eine Prügelei anfängt... mittlerweile weiss
    sie das... aber ich würde noch viel weniger zulassen, dass ein anderer
    Hund meinen Hund verprügelt... was wäre das denn für eine Art und
    Weise der Führung... beim Fressen austeilen spiele ich mich als
    Boss auf, aber wenns hart auf hart geht, verpiss ich mich.... :-(

    Du solltest mal über Deine Einstellung nachdenken. Kein Hund hat
    das recht, Nach Belieben eine Prügelei anzufangen... keiner!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!