Bahnfahren: Ticket? Maulkorb???

  • Ich ärgere mich wirklich!
    Hier im Forum ist jeder willkommen. Egal ob Kleinsthund, Hütehund, Kampfi oder sonstwas.
    Wenn es aber ans Eingemachte geht, so scheint es mir, ist sich jeder selbst der Nächste. "Ich" habe keine oder nur geringe Probleme.
    Wo ist die Solidarität? Ist Hund plötzlich doch nicht nur Hund?

  • Hi!


    Ich sehe es wie Wakan...hab allerdings auch nen großen "gefährlichen" Hund...ich bin mit ihm nur 3 mal Bahn gefahren und es war sch****!!!Da hatte ich leider keinen Führerschein...heute würde mir sowas nicht mehr passieren... :wink:



    Achja...die Preise sind auch unverschämt! :dagegen:


    Gruß
    Kleine

  • Jetzt bin ich doch etwas überrascht!


    Meine Studienzeit liegt schon ein wenig zurück. Will sagen: bin schon lange kein Gast mehr bei der DB und - hier in NRW - dem VRR gewesen. Das der Hund bei der DB einen MK tragen muss, ist irgendwie völlig an mir vorbeigegangen. :shock:


    Frage: Muss man auch im ÖPNV (hier VRR) dem Hund einen MK verpassen ??


    Habe gerade eine Arbeitsstelle, die mit dem Auto einfach sehr kostenintensiv zu erreichen ist. Daher wollte ich mir jetzt mal ein Ticket vom VRR zulegen und dachte, ich könnte es auch mit meinem Hund nutzen. Habe auch keinen Hinweis auf eine MK-Pflicht gesehen. Aber ich betrete natürlich DB-Gelände - den Bhf. Muss der Hund bereits im Bhf einen MK tragen? .... Abgesehen davon, stimme ich Wakan zu. Bin wirklich noch geschockt, dass ich davon keinen blassen Schimmer hatte.


    Gruss
    Gaby

  • @ Mongrel


    Hey, habe gerade mal die Suchfunktion bemüh und bin auf deinen Beitag gestoßen. Ist zwar schon lange her, aber wollte trottzdem mal fix antworten. Vielleicht hat ja jemand anderes auch noch aktuelles Wissen preiszugeben :)


    Also, ÖPNV und Hund.


    Wir kommen aus Dortmund und fahren in unregelmäßigen Abständen Bus und Bahn. Ich konnte bisher weder bei den DSW21 noch sonstwo verbindliche Auskünfte bekommen. Telefonisch nützt mir nix, denn wie soll ich das im Zweifelsfall nachweisen. Briefe, Einschreiben, Email bleiben unbeantwortet. Habe dann jeden Busfahrer und Schaffner (wie heißen die eigentlich richtig?) gefragt, den ich getroffen habe (Bin Studi und ohne Hund täglich mit der Bahn unterwegs). Es sieht wohl so aus, dass Hunde momentan umsonst mitfahren. Maulkorb liegt im Ermessen des Fahrers/Kontrolleurs. Gut für mich, Kitty ist klein, weiß und niedlich. Schlecht für alle Großhundbesitzer. Ich denke mit Staff und Co wirst du große Probleme bekommen. Für den Notfall würde ich einen MK mitnehmen. Nach entsprechender Gewöhnung natürlich.




    BOING! Habe gerade noch was gefunden: http://www.bus-und-bahn.de/ocx2.cgi?gp=117


    Wer geeignet ist und welcher Hund gefährlich ist, liegt dann wohl wieder im Ermessen des Fahrers.

  • Also im ganzen VRR braucht man kein Ticket für den Hund und auch keinen Maulkorb. Weiß ich aus sicherer Quelle.


    DB hat in meinen Augen auch einen Schaden und bekommt von mir kein Geld. Da ich Autofahrer bin, habe ich bisher auch nur einmal mit Paul zum Test eine S-Bahn bestiegen, die unterliegt jedoch dem VRR, so dass ich hier für Paul kein Ticket und auch keinen Maulkorb brauchte.


    LG
    Ulli

  • Huch das sind ja wirklich teilweise unsinnige Verordungen bei euch in Deutschland, hier in der Schweiz darf man noch ohne MK durch den Bahnhof gehen und Zug fahren, aber wer weiss vielleicht kommt das bei uns auch noch.


    Dafür müssen wir sonst im öffentlichen Verkehr, Tram und Bus für den "grossen" Hund immer zahlen.


    Hab noch ne Frage an alle, die einen sogenannten "grossen, bösen, schwarzen Hund" haben. Sind die Menschen bei euch auch teilweise ängstlicher und vorsichtiger? Oder wurdet ihr auch schon auf das Thema schwarzes Monster angesprochen?


    Als wenn die Farbe etwas damit zu tun hat, ob der Hund beisst oder nicht, tz tz

  • Hallo!


    Ich kann nur sagen, man sollte sicherheitshalber ( bevor man rausgeworfen wird ) einen Maulkorb bzw. Halti ( wird im Regelfall als MK-Ersatz akzeptiert ) mitnehmen.


    Deswegen:

    Zitat

    Wer geeignet ist und welcher Hund gefährlich ist, liegt dann wohl wieder im Ermessen des Fahrers.


    LG
    Sonja

  • In Nürnberg sieht das ganze so aus:



    Mit Tieren auf Tour - Gassi gehen mit der VAG


    Natürlich kann auch Ihr Hund mit unseren Bussen und Bahnen fahren. Je nach Größe entweder in einem geeigneten Behältnis oder kurz an der Leine geführt. Hunde die andere Fahrgäste gefährden könnten, müssen zusätzlich einen Maulkorb tragen.



    Fahrscheine für Hunde


    Kleine Hunde in einem Behältnis sowie Polizeihunde und Blindenführhunde brauchen keinen extra Fahrschein.


    Größere Hunde zahlen den ermäßigten Fahrpreis für Kinder.


    Bei der MobiCard und beim TagesTicket Plus darf zusätzlich ein Hund unentgeltlich mitgenommen werden. An Werktagen (Montag bis Freitag) gilt diese Mitnahmeregelung allerdings erst ab 9 Uhr.


    Sie können auch ein JahresAbo für Ihren Hund abschließen. Er erhält dann einen eigenen Verbundpass inklusive Foto.



    Den letzten Satz find ich irgendwie witzig - mein Hund mit eigenem Verbundpass :lol:


    Zum Glück hab ich ein Auto :freude:


    Allerdings muss ich am WE auch mit der VAG fahren, da mein Mann dringend das Auto braucht und wir doch trotzdem irgendwie zur Spielstunde/HuSchu kommen wollen - bin mal gespannt, wie das wird...


    Liebe Grüße,
    Daniela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!