Bahnfahren: Ticket? Maulkorb???
-
-
Freunde, ich bin geschockt!
Mein Freund und ich fahren über Weihnachten mit unserem Hund von Köln nach Biberach (BaWü) mit der blöden Deutschen Bahn.
Samson (Australien Shepard) zahlt 61,50, was ich echt eine Unverschämtheit finde. Er liegt auf dem Boden und ist deutlich kleiner als mein Gepäckstück, dass ja auch auf dem Boden liegt. Er nimmt niemanden den Platz weg und muss trotzdem soviel blechen?
Ich glaub mein Schwein pfeift.
Wenn man überlegt, dass die Städtischen Verkehrsbetriebe für Hunde umsonst sind? Wo ist da der Unterschied? Schließlich kann man mit der KvB auch 2 Stunden durch die Gegend fahren...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Siehst Du, deswegen fahr ich nicht mit der DB!
Ich fahre am 21.01. mit dem Connex von Leipzig nach Berlin. Mein kind (7 Jahre) fährt kostenfrei und mein Hund (SH 55 cm) zahlt 5 Euro, nen Maulkorb muß ich zumindest dabei haben.
Leider fährt der Connex nur auf einer bestimmten Strecke und ist keine wirkliche Konkurrenz für die DB...
-
tja..wer nicht wirklich drauf angewiesen ist,sollte einfach der bahn keinen cent in den rachen werfen..wofür auch..ständig verspätete züge?absolut freche preise?flasche fahrplanangaben im internet oder den ach so tollen service?
na ich auf jeden falle nicht sofern ichs vermeiden kann..und das kann ich seit einigen jahren sehr gut..ich greif da lieber auf mfg zurück..ist billiger,bequemer und zudem meist schneller...uuund es lassen sich sogar menschen finden,die dich UND hundi mitnehmen
-
Hallo!
Nur mal so zur Info!
Wer in NRW mit den Hund rumfährt, muß seid ein paar Jahren gar nix mehr bezahlen. Werder bei der Deutschen Bahn noch in den Bussen oder Bahnen am Ort. Ich fahrt regelmäßig die Strecke Bielefeld > Steinfurt und wenn ich über Münster fahre ist Othello kolstenlos weil ist ja NRW, wenn ich aber über Osnabrück fahren würde müßt ich nen Verbundticket kaufen (wäre das günstigste) weil ein paar Haltestellen in Niedersachsen sind und die kennen keine Gnade.
Gut ich muß Zugeben auf manchen kleinen Dorfbus ist die Info noch nicht angekommen. Aber wenn du dann bezahlen willst haben die keine Hund/Fahrradkarten mehr....Ärger sonst wegen Othello hatte ich noch nie außer ein paar blöde Sprüche. Die kommen aber ehr in der S-Bahn als bei der DB.
MfG und so...
-
Es kommt auch immer auf die Strecke an. Wenn ich von Münster nach Osnabrück fahren will, dann muss ich für den Hund nichts bezahlen, weil die Züge nicht der Deutschen Bahn gehören, sondern der WestfalenBahn. Anders ist es, wenn ich von Münster nach Bielefeld will.
Ich habe extra die WestfBahn angeschrieben, weil die Strecke Ms-Os für mich persönlich eben wichtig ist.
Im Gegensatz dazu hat mir die Bahn nur die allgemeine Auskunft gegeben, dass Zugfahren für Hunde in ganz Deutschland nicht kostenfrei ist :irre:Am besten ma guckt sich wirklich ganz genau an mit wem man da wirklich fährt und fragt genau da nach!
-
-
Hunde fahrne hier ReihnMein kostenlos. Aber Maulkorb würde ich auf alle Fälle umtun. Erstens steht es so auf diesen Ordnungsschildern und zweitens muss ja nur mal wer meinem Hund aufm Fuß treten und der Hund schnappt (ohne zubeißen) schon hast du die AK
-
Zitat
Es ist reines ermessen des Schaffners.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Ein Ticket kauf ich immer, aber den MK hab ich nur dabei, und meistens sind die Schaffner freundlich... Aber einmal bin ich trotz fast leerem Wagon dermaßen zusammengestaucht worden, was mir denn einfiele dem Hund keinen Maulkorb draufzutun, dass sich sogar die anderen Fahrgäste gewundert haben...
-
Ich fahre auch regelmäßig (weil keine andere Wahl... die einzige Ausrede bei den Preisen und dem "service"...) mit Hund im RheinMain, und da sind Hunde definitiv kostenlos.
Es gilt allerdings "Hunde können nur unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person und angeleint befördert werden. Hunde, die Fahrgäste gefährden können, müssen einen Maulkorb tragen."Ich wurde noch nie nach einem Maulkorb gefragt und habe auch keinen.
Vielleicht ändere ich das demnächst mal, aber draufgemacht wird nur nach Aufforderung.Im Rhein Mosel Verlehrsverbund hingegen muss der Hund Kinderpreis zahlen.
Da meine fahrt genau 50:50 durch beide fährt, muss ich halt die Hälfte zahlen.
Wobei ichs dann auch komisch find bei nem Zug der durchfährt, dass der selbe Schaffner einmal den Hund kontrollieren müsste, einmal nicht.Ich hab das Ticket schon ein paar Mal vorgezeigt wenn ich eh mein Eigenes zeigen musste. Danach gefragt wurde ich nie.
Vielleicht frag ich beim nächsten Mal mal nach.
lG
-
Also in den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Straßenbahn, S Bahn) müssen Hunde in Halle ein Kinderticket lösen. Ich glaub das kostet 1,20€.
Mk nur bei bestimmten Rassen oder wenn der HH Auflagen bekommen hat.
DB - da kenn ich mich nicht aus, wenn ich Zug fahre dann nur mit dem Connex. Da muß der Mk dabei sein, aber nicht unbedingt aufgesetzt. Hund bezahlt, egal welche Strecke, pauschal 5,00€ -
Bei den Wochenend- und Schöner Tag Gruppentickets fährt der Hund mittlerweile auch als Person kostenfrei mit. Damit bin ich Frankfurt-Bielefeld mit Hund und Kind gefahren. Maulkorb hatte Lena fast durchgängig an, die Züge waren doch relativ voll und mehrfach sind die Leute fast über sie geflogen und einmal ihr auf den Schwanz getreten (und 2 mal mir auf die Füsse - hallo, die standen fast unter dem Sitz wo ich sass und der Hund lag, und die Leute kriegen das trotzdem hin).
Ich bin angesprochen worden, ob mein Hund beissen würde - nein, aber mir war es sicherer. Die Leute sind teilweise so blöd, wenn da was passiert wäre, hätte ich mir ewig Vorwürfe gemacht.
Und ganz ehrlich: Ich habe kein Problem, meinem Hund einen Maulkorb anzuziehen. Warum tut ihr euch damit alle so schwer? Ich habs begründet, wer blöd geguckt hat, dem hab ich gesagt, dass es Pflicht ist und alle haben es verstanden und gut war.
Und zu dem "mein Hund macht aber nix" - das wissen die anderen nicht. Ich lasse mein Kind zu keinem fremden Hund hin. Bei Lena weiss ich, wie sie auf L reagiert (und L weiss, dass er mit Lena fast alles machen kann, und sie maximal geht aber weder knurrt noch schnappt) - aber weiss ich das bei fremden Hunden? Nein. Also weiss ich auch nicht, ob der Hund, der da im Zug liegt ohne Maulkorb liegt, weil er lieb ist, oder weil Herrchen sich zu fein für nen Maulkorb ist. Und es gibt echt genug unerzogene und schnappende Hunde, als dass ich Hunde ohne Maulkorb in so beengten Verhältnissen wie einem Zug gut finden würde.
Wenn man alleine im Fahrradabteil sitzt, ist das natürlich wieder was anderes (da hab ich ihn auch mal abgemacht).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!