Wiese, Bauer, frei laufende Hunde und frage

  • Zitat


    Also ist's wirklich der Hundekot an sich oder einfach die Menge an Hundekot die für die Nutztiere gefährlich ist?


    Ich weiß ja nicht, wie das anderswo ist, aber hier läuft man auf den Wiesen definitiv mehr durch Wildtierknüttel als durch Hundekacke. Und da wo das liegt, wächst auch nix mehr.

  • Der NichtHundehalter regt sich in erster Linie beim Hund immer über die Hundekacke auf, weil dies eins der auffälligsten Übel ist.
    Im Grunde ist die Hundekacke jedoch nebensächlich, weil Hund sich auch im Freilauf auf dem Weg zu bewegen hat und nicht auf den Feldern, Wiesen oder im Unterholz - es sei denn, es gibt eine ausgewiesene Freilauffläche oder eine Absprache mit dem Eigentümer, dass die Felder, wenn sie abgemäht sind genutzt werden dürfen ;)

  • Zitat


    Im Grunde ist die Hundekacke jedoch nebensächlich, weil Hund sich auch im Freilauf auf dem Weg zu bewegen hat und nicht auf den Feldern, Wiesen oder im Unterholz


    :reib:

  • Ich versteh die ganze Aufregung nicht.
    Ich würde einfach den Besitzer der Wiese fragen, ob es okay ist, daß die Hunde dort freilaufen. Es ist ja bekannt, wo er wohnt. Vielleicht liegt die Wiese brach, das kann von hier aus ja niemand beurteilen. Einfach nett fragen (vielleicht mit einem kleinen Mitbringsel) schadet sicher garnicht.
    LG von Julie

  • Zitat

    Ich versteh die ganze Aufregung nicht.
    Ich würde einfach den Besitzer der Wiese fragen, ob es okay ist, daß die Hunde dort freilaufen. Es ist ja bekannt, wo er wohnt. Vielleicht liegt die Wiese brach, das kann von hier aus ja niemand beurteilen. Einfach nett fragen (vielleicht mit einem kleinen Mitbringsel) schadet sicher garnicht.
    LG von Julie

    :gut:
    Japp, finde ich auch. Ganz ehrlich, der Milchbauer bei dem unsere Pferde stehen hat uns auch schon gesagt (bzw seine Frau), dass Hundekot schädlich für Kühe ist. Und? Auf seinen Weiden steht trotzdem kein Schild, dass man's wegmachen soll und er selbst hat 2 Hunde, die auch überall auf die Wiesen kacken. Mit dem Nicht Betreten sehen die das auch nicht so eng. Als Diego mit der Hündin der Familie gespielt hat, sind die beiden sogar schon mal ins Feld gerannt. Ich hab Diego rausgerufen, aber die Frau hat gar nichts gesagt. (Es war natürlich ihr Feld und nicht das von einem anderen Bauern).
    Aber grundsätzlich achte ich schon auch darauf, dass Diego möglichst dort macht, wo nicht verfüttert wird und nicht auf hohe Wiesen läuft Aber das machst du ja auch, hast du geschrieben.

    Ich finde bloß dieses Immer Auf Alles Verzichten, nur weil man nen Hund hat, doof. Ich meine, irgendwo muss man ja auch noch leben und spazierengehen.

  • Ich glaub ich würd alle im Umkreis fragen, egal ob Landwirt, Jagdpächter, HH usw. wer hat wann was dagegen, ob die Hunde mal eine Runde auf der Wiese drehen dürfen. Vielleicht gibt es in der Nähe stillgelegte Felder die für die Hunde genutzt werden könnten.

  • ich würd mich auch bedanken wenn auf unseren Weiden fremde Hunde toben/kacken.
    mein hund ist ein richtiger Flitzer und trotzdem braucht er keine Weide um sich auszupowern.
    meine hunde laufen auf den Wegen und wir fahren Rad mit ihnen - das reicht locker um sie körperlich auszupowern.
    ich verstehe nicht wie du sagen kannst es muss ja gegenseitig Rücksicht genommen werden, aber gleichzeitig "beanspruchst" du fremden Besitz für deine hunde.
    kauf dir eigenes Land und verpachte es ggf. an einen Bauern - dann bist du auf der sicheren seite.
    selbst wenn der Eigentümer dir das Recht gibt auf den Weiden rumzulatschen, achten bauern gegenseitig auf ihr Land und es wird immer wieder jemand kommen und "meckern".

    Rücksicht nehmen und Verständnis haben heißt auch den Besitz anderer zu achten, wie kann man denken das Land gehört niemanden, wenn es doch gemäht ist ?
    ich weiß hier nicht eine Weide die nicht verpachtet/genutzt wird.

    EDIT: nachdem die Felder abgeerntet sind, sagen die wenigsten etwas wenn die hunde drüber flitzen, denn dann liegen sie eh brach.

    umziehen und ein neues Haus kaufen weil die Hunde nicht über Felder und Wiesen toben dürfen :???: So viel Geld möchte ich auch haben :D

  • Zitat

    Hier ist was zum Lesen: http://www.br-online.de/bayerisches-fe…16893238564.xml

    LG
    das Schnauzermädel

    Interessanter Artikel, aber wie kommen die Parasiten vom eigenen Hofhund dann wieder an das Futter für die Viecher? Ich mein, da sollten die Bauern doch genauso darauf achten, dass ihre Hunde da nichts machen wie andere oder?
    Ist nur so eine Frage dir sich mir gerade gestellt hatten :???:

    Metatron

    bei uns sind es mehr die Hinterlassenschaften der Nutztiere ;)
    Also wenn ich überlege, wenn ich zu unserem Garten gehe, darf ich teilweise richtige Bögen laufen und muss auf die Wiesen ausweichen, weil ich nicht will, dass meine Hunde das fressen....Gerade dann, wenn die Viecher wieder runter getrieben wurden...

    @All

    ich muss dazu sagen, dass ich Wiesen bisher immer nur als Wiesen kennengelernt hatte, also da wo nichts gemacht wird, wiesen die einfach wild wachsen und da sind...
    Deshalb wusste ich auch als wir uns für das Haus entschieden hatten nicht, dass es so ist...Aber wie gesagt, unsere Hunde haben ja dann ihre Orte und es ging darum, dass sie halt mal drauf gespielt hatten und das auch nicht immer! Hatten uns da auch an den "alten" Hundehaltern orientiert usw...

    Mein Mann und ich werden mal zu ihm gehen, ihm die Geschichte von heute erzählen und nachfragen, was er dazu sagt...Entschuldigen uns dann auch noch mal, weil wir eigentlich dachten es sei ok, gerade weil er es ja auch schon gesehen hatten und sagen ihm, dass wir nun einfach gerne sein ok/verbot hätten, damit wir wissen, wie wir uns nun verhalten sollen...
    Werde ihm meine Hilfe als kleine Entschädigung anbieten, dass wir ungefragt unsere Hunde haben auf seiner Wiese rennen lassen, weil wir es nicht besser wussten, dass man das nicht gerne sieht...
    Ich hoffe/denke irgendwo ist evt immer eine helfende Hand gut zu gebrauchen...

    Vielleicht dürfen wir ja auf die Getreidefelder, die werden ja langsam abgemäht und so weit ich weiß, werden die ja bevor die wieder bestellt werden umgepflückt oder? Evt findet man da ja eine Lösung...Nicht, dass wir die Hunde dann darauf machen lassen, das will ich damit jetzt nicht sagen, aber vielleicht sieht er das nachdem man gefragt hat, dann doch lieber als auf einer Weidewiese?

    Bisher waren hier ja immer alle ganz nett und ich hoffe einfach mal, dass niemand uns böse ist :sad2:

    Lakasha

    Also dem einen, der heute mit mir geredet hatte, da weiß ich welche Wiesen ihm gehören, da werden unsere Hunde auch unter keinen Umständen drauf gehen, nehm sie dann sicherheitshalber an die Leine, damit es nicht doch mal vor kommt...Er hat ja direkt gesagt, dass er das nicht möchte und das ist ok..Es sind seine Felder, Wiesen, sein Land...

    sarah1982

    Sorry, ich reagiere zur Zeit auf einige Beiträge etwas gestresst, weil ich eigentlich gar nicht den Kopf habe, mir noch Gedanken zu machen, wo ich nun mit den Hunden hin soll...
    Ich habe hier gerade seit ein paar Tagen eine Häsin sitzen mit einem Jungen, die wir nach mehrern Stunden eingefangen hatten und wo es gerade echt schlecht aussieht..:Dieser Hase ist haut und knochen und wieso? Weil mal wieder Tiere angeschafft wurden, wo keiner eine Ahnung hat...Hab da echt nen riesen Hals...

    Fahrrad fahren können wir halt wegen Diego noch nicht...Da müssen wir noch 5-6 Monate warten, er soll nämlich mit 10 Monaten so etwas noch nicht, noch dazu hat er sowieso etwas Probleme mit dem Herz was zu klein ist, der würde mir tot umfallen ....

    Naja mit Rücksicht meinte ich auch, dass ich ihn dann gefragt hatte, ob er mir evt sagen kann , wo ich mit den Hunden laufen kann, wo es niemanden stört (wirklich nett, weil ich dachte, er könnte mir da was sagen, damit ich nicht wieder über ein Feld latsche)...Ich bekam selbst nach dem 2. nachfragen nicht mal ein "keine ahnung oder tut mir leid, kann ich ihnen leider nicht sagen)... Ich hätte halt wenigstens eine Antwort darauf erwartet, selbst wenn sie mir nichts gebracht hätte...

    Klar ist das deren Land und ich kann das nicht verlangen, nur dann ständig von sich zu erzählen und nicht mal mit einem Wörtchen zu erwähnen, dass man auch Verständnis dafür hat, dass man die Hunde laufen lässt...Das soll nicht heißen, dass sie direkt ihr Ok geben, aber das man wenigstens weiß, dass es den Leuten scheiße egal ist, aber von dir verlangen, dass du direkt sagst du verstehst sie vollkommen...

  • Hallo DarkAngel

    So ganz versteh ich dein Problem nicht, sorry. :???: Hier wo ich spazieren gehe ist es so, das zwischen den Feldern Wege sind die jeder benutzen kann und unsere Hunde rennen diese dann hinauf und hinunter wenn sie mal toben. Ansonsten reicht es ihnen durchaus den Spaziergang über im gemütlichen Trab mal hierhin und mal dahin zu laufen (immer auf den Wegen).
    Bring deinen Hunden ein Kommando für auf dem Weg laufen bei, dann brauchst du sie nicht anleinen bei den Feldern. ;)

    VG Yvonne

  • Wir kennen ja 2 Bauern hier, einmal der eine, dem die Wiesen gehören und einmal den, von dem wir unser Stroh bekommen...Da wo wir unser Stroh holen, mit dem rede ich auch immer recht lange und hatte auch schon desöfteren erzählt, dass wir unsere Hunde da oben laufen lassen...Das er dann da auch nie was gesagt hatte finde ich halt schon komisch...

    Ich mein, ich verlange nicht viel, ich verlange ja nicht, dass wir da laufen dürfen, ich würde es toll finden,wenn wir die Erlaubnis bekommen, nur so wie andere Verständnis wollen,so hätte ich es auch gerne und wenn man es mir einfach sagt und sich dann nichts an der Situation ändert, weil man es einfach nicht möchte, würde ich das vollkommen verstehen...Nur ich mein, von keiner Seite bekommt man irgendwo mal verständnis oder mal ein danke (bzw sehr sehr selten)...Man nimmt seine Hunde an die Leine, weil jemand kommt und lässt ihn absitzen, wartet bis die Personen weg ist und weicht noch auf die Felder aus,wenn man merkt die Person hat Angst...Dann achten wir sehr darauf, dass unsere Hunde keinen unnötigen Lärm machen usw...Unser tägliches Leben besteht nur darin es anderen recht zu machen, damit wir überhaupt eine Existenzberichtigung haben und da darf man doch wenigstens etwas verständis oder ein danke verlangen...

    Yni

    Schon mal einen Saarloos gehabt? Weil sag das dem Schweineohr mal ;) Bei Bowie wie gesagt kein Problem, nur Diego ist da anders...Deshalb ist er sowieso die meiste Zeit an der Leine bzw Schleppleine....Ich lasse ihn halt nur laufen, da wo ich ordentlich was sehen kann, dafür muss ich mich halt auf so eine Wiese stellen, weil man von da aus den besten Blick über alles hat. Wenn ich nicht alles einsehen kann oder sonst was, dann bleibt er drann...
    Ich lasse die beiden nur auf einer Strecke auf dem Weg ohne Leine laufen, aber da sind auf der linken Seite dichte Büche und Brennersel, da gehen unsere nicht rein und auf der anderen Seite ist ein Bauzaun, so können sie weder nach links oder recht...Toben dann aber auch nicht, laufen dann einfach und heben sich das toben dann für zuhause auf ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!