Wiese, Bauer, frei laufende Hunde und frage

  • ohne das du dich gleich angegriffen fühlst mag ich dir mal eine Frage stellen.

    fühlt ihr euch überhaupt irgendwo wohl ?
    da wo ihr vorher gewohnt habt waren es die bösen Nachbarn wenn ich mich recht entsinne und nun sind es alle anderen die kein Verständnis für euch haben...
    vielleicht wohne ich in der falschen Gegend aber ich hatte noch nie solche Probleme - weder hier auf dem Land noch in der Stadt....

    das ist nicht böse gemeint aber hinterfrage mal deine Einstellung - vielleicht können es euch die anderen nicht Recht machen ?

  • Also mal vom Stadtei zum Stadtei ;)

    Für mich wäre das Landleben auch eine riesige Umstellung und deine Verunsicherung im täglichen Leben und der Umgang mit den Dorfbewohnern und den Ländereien kann ich gut nachvollziehen.

    Für viele hier ist es wohl selbstverständlich, da sie entsprechende Erfahrungen bereits gesammelt haben... okay... nun gestehe ich dir aber auf jeden Fall zu, dass du eine Wiese als Wiese ansiehst (wäre für mich auch so :D )... also nehm es "als etwas dazugelerntest" hin und als Folgerung, dass du wohl tatsächlich erst Mal in Erfahrung bringen musst, WO es soetwas wie "öffentliche" Wiesen gibt, gibt es die überhaupt auf dem Land :???: Ich wüsste es auch nicht. Also wirst du wohl nicht drum rum kommen dies erst Mal in Erfahrung zu bringen und entsprechend zu handeln.

    Auf jeden Fall wünschen wir dir viel Erfolg beim einleben und hoffen, dass ihr das hinbekommt... das klappt schon :gut:

  • Naja, ich sage hier gegen die Nachbarn nichts, im Gegenteil, alle die wir bisher kennengelernt haben, mit denen kommen wir super zurecht, es sind tolle Menschen, sehr hilfsbereit, man kann super mit ihnen reden und und und...Es sind nicht alle, nur ich rede davon, dass mir das auffällt! Ich mein, wenn uns jemand platz macht, weil er uns im Feldweg mit dem Auto entgegen kommt, dann geh ich auch nicht einfach weiter, weil es ja normal ist, sondern bedanke mich...

    Ich liebe unsere Nachbarn, egal ob nun einfache Familien oder Bauern (ja die bösen Bauern)....Wir haben hier mittlerweile so viele nette Leute kennengelernt..In Frankfurt hatte ich auch nie Probleme, in Wallrabenstein war es der Vermieter, der den Schimmel nicht beseitigen wollte, weswegen es ärger gab, mit den Leuten im Haus kamen wir super zurecht, haben sogar noch Kontakt zu ihnen! Selters, hatten wir eine Hundegruppe mit der wir gingen, die Nachbarn die auszogen, haben wir auch noch Kontakt, nur die Messileute, die dann direkt oben in der Abstellkammer tag und nachts hämmerten und so laut waren, dass es unerträglich war regten uns auf (was wohl jeder machen würde)...Reichelsheim hatte man uns nie so richtig aufgenommen, aber mit den Freunden, die wir gefunden hatten, haben wir auch noch Kontakt...

    Es ist also nicht so, dass wir alle anderen blöd finden, so ist das nicht und das wir mit den Leuten schnell in Kontakt kommen kann auch nicht heißen, dass wir so schlecht und asozial sind und dass wir mit einigen dann noch Kontakt haben, macht uns auch nicht noch mal schlechter...

    Und ja, überall ist es leider so, dass man diese Menschen hat und ja, ich bedanke mich oft und gerne, weil ich einfach finde, dass es normal sein sollte nicht alles für selbstverständlich zu nehmen! Somit werde ich nie irgendwo reinpassen, weil es sie überall gibt und trotzdem darf ich mich auch mal darüber aufregen...

    Klar, ich verlange viel, das geb ich zu, ich will das man uns so nimmt wie wir sind, das man unser leben lässt und einfach ein teil von dessen wird, wenn man das möchte und wenn nicht, das man uns in Ruhe lässt, das man höfflich ist, das man mit uns so umgeht, wie wir es mit anderen tun usw...Und dann sag ich auch, gebe ich viel zurück, ich mein, ich helfe oft und gerne, wenn man was braucht, dann kann man gerne zu mir kommen, ich passe auf die Kinder in der Straßé hier auf, wenn sie draußen spielen und die Eltern was anderes machen usw...Ich bringe den Nachbarn entlaufene Tiere wieder...

    Aber ist ja nun auch egal...Im Endeffekt will ich unsere Nachbarn hier auf keinen Fall aufgeben, ich mein, solche findet man nicht oft und wir haben echt ein riesen Glück...Wir reden mit dem Landwirt, vielleicht gibt er uns das ok für ein kleines Eckchen und wenn er das tut, dann kann er sicher sein, dass ich ihm sagen ,werde, dass wenn was ist, er auch jederzeit zu uns kommen kann...Ich will ja nicht nur nehmen, sondern dann auch was geben ,weil es keine Selbstverständlichkeit ist!

  • @ Dark Angel
    Egal wo du in der zivilisierten Welt du dich befindest, jedes noch so kleine Fleckchen Land hat seinen Besitzer, egal wie es aussieht oder gepflegt wird. Denke, du wirst selbst in der Suedsee keine noch so kleine Insel finden, die niemandem gehoert.
    Auch wenn du den Vergleich jetzt bestimmt daneben findest......aber wie wuerdest du reagieren, wenn du heimkommst und in eurem Garten gerade eine riesige Party stattfindet? Waerst du hocherfreut?
    Und zu deinem Wolfshund...............solch ein Hund ist eben eine Herausforderung und man sollte sich die Anschaffung gut ueberlegen. Sich mit dem Hinweis auf Eigenarten der Rasse aus der Verantwortung stehlen zu wollen, finde ich mehr als :zensur:

  • Hätte echt nicht gedacht, dass echt alles irgendwem gehört....
    Ich sage nicht, dass klappt niemals mit Diego, aber er ist nun mal nicht einfach und auch wenn er schnell lernt, es braucht doch mehr Zeit und mehr Gefühl ihn auch dazu zu bringen, dass erlernte auch umzusetzen..Verstehst du was ich meine? Ich weiß er geht Wild hinterher, deswegen ist er an der Leine, machen auch AJT, nur es bringt mir nichts, einen Fehler zu machen und dann ist alles fürn Popo...Noch dazu ist er jetzt 10 Monate, dass heißt so ab und an hat er Tomaten auf den Ohren, da will ich keine Situation kommen, wo er evt schnell an die Leine muss oder sonst was...Ich lasse ihn nun an immer mehr stellen laufen, aber wir arbeiten uns langsam vorran um auch sauber zu arbeiten...Ich kenne ihn, kann somit mit ihm dementsprechend arbeiten, aber es ist nun mal nicht so wie man den meisten anderen Hunderassen...Es gibt sogar einige Saarloos die nur an der Schleppe laufen können, weil sie jagen gehen würden und das trotz training...Da spielt auch der Trieb, wie stark dieser ausgeprägt ist eine sehr große Rolle...
    Diego macht ZOS, Diego macht Tricks, DogDancing haben wir angefangen..Mit ein Grund, wieso er auf den meisten Feldwegen an der Leine bleibt, einfach weil ich nicht alles einsehen kann und nichts Riskieren will...

    Es kommt auch darauf an, wie man etwas sagt, ich mein, dass er gute Kontakte zum Jäger hat ist für mich auch schon eine indirekte Drohung ,die nicht hätte sein müssen...Und da werde ich fuchtig, sorry, das ist bei mir einfach so, ich bin da nicht nur eine totale Übermama bei unserer Tochter, sondern auch bei unseren Hunden und wenn jemand denen irgendwas an tun will oder es nur androht, dann versteh ich da keinen Spaß!

    Ich glaube ein Teil ist auch Missverstanden worden bzw kam nicht so rüber, wie ich es rüber bringen wollte...

    Mir geht es gerade nur darum, dass es nicht sein Feld war, der Landwirt, dem das gehört (er hatte ja auch den Namen genannt, also weiß ich 100%ig wem das gehört und zwar dem Nachbarn den wir kennen hier bei uns in der Straße) uns auch schon gesehen hatte und nie etwas gesagt hat...Was mich während des Gespräches auch schon dazu gebracht hatte mich zu fragen, wieso er dann nichts gesagt hatte wenn es nicht ok gewesen wäre, immerhin ist es ja sein Feld und man sieht sich ja auch jeden Tag!

    Und es geht mir nicht darum, dass ich unbedingt auf diese Felder will oder sonst was, sondern ich habe mich auch mal allgemein darüber aufgeregt, dass es echt nirgendwo auch nur einwinziges Plätzchen noch gibt, wo man sein darf, ohne das es jemanden gehört oder man vertrieben wird (z.B. an Seen, wo man monate lang alleine ist, mal seine Hunde baden lassen kann und auf einmal kommen zig Leute, weil sich so etwas ja rumspricht, erklären das zum inoffiziellen badesee und du musst weichen)...Ich hoffe man versteht was ich meine?
    Ich denke jeder kennt das, da wo man lange Zeit sein durfte, darf man auf einmal nicht mehr sein, weil man als Hundehalter einfach nicht gerne gesehen ist....Das kam nur gerade mit dem Thema Feld wieder so ins Gedächnis

  • Bei uns stehen auf manchen Wiesen auch Schilder, die darauf hinweisen, daß Hundekot einfach nicht ins Grünfutter gehört und man diesen bitte beseitigt und die Hunde an der leine läßt. Das ist für mich eine klare Ansage und halte mich auch daran.
    Wir haben hier auch jede Menge Wiesen und felder in Hausnähe, die ich gerne nutze, die aber 2 Bauern gehören und auch genutzt werden. Ich komme auch aus der Stadt, bin auf´s Land gezogen und wurde dementsprechend auch erstmal kritisch beäugt...die "Dörfler" haben mich anfangs genauso kritisch beäugt wie unsere Staffs :???: Das hat sich aber mit der Zeit gelegt ;) Und mit den Bauern hab ich mich auch kurz geschlossen...seitdem darf ich auch über deren Wiesen spazieren, zumal unsere Hunde auch nicht ihren Hundekot dort absetzen, sondern schon vorher, und wenn die bauern ihre Schafe dort weiden lassen, bleiben die Hunde eben an dem Stück angeleint. Ich denke, man kann doch mit den leuten vernünftig reden =)

  • @ DArk Angel
    Guess what..........Auch ich hab den Leuten immer aehnluches gesagt, wie der Landwirt dir, eben um die unverbesserlichen Stadtpflanzen aufzuklaeren und macne sind halt dreist.........so bekam ich zu hoeren, ,mein Hund spielt nur mit den Pferden............Super, freut mich......ein Mensch und mein Herzenspferd haben ihr Leben verloren, weil ein Hund nur mit ihm "gespielt hat" . Was kann der arme Hund dafuer, das mein Pferd Panik bekommen hat und auf eine 5 km entfernte belebte Strasse gelaufen ist..........................
    Oder..........wir wollten unsere hochaufgewachsene Wiese maehen.........war ein Wohnmobil drin, und ein paar Leute waren am grillen.............Wir geniessen nur die Natur..............im Naturschutzgebiet, super, wo auch wir als Besitzer eine Sondergenehmigung zum Befahren brauchten.Meinst du nicht, das einem da irgendwann die Hutschnur hochgeht?
    Besonders, wenn ein "Musher" schreit......nehmen sie ihre Pferde schnell weg, ich kann die Hunde nicht unter Kontrolle bringen. Hallo???????? Was soll DAS bitte? Meine Pferde waren auf meiner Weide. Noch Fragen?

  • Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht verstehe, warum sich so aufgeregt wird.

    Der Mensch der DarkAngel angesprochen hat, war ja nicht der Besitzer der Wiese, sondern jemand anderes. Und der Besitzer hat ja die Hunde schon rumlaufen sehen und nichts gesagt. Ich sehe jetzt kein Problem darin, dass sie nach fragt.

    Natürlich gibt es auch andere Leute, die meinen sie dürfen überall hin, aber das ist doch hier nicht der Fall.

    DarkAngel
    Ich würde auch den Eigentümer der Wiese drauf ansprechen. Vielleicht ist es alles kein Problem und wenn er nein sagt, vielleicht weiß er eine Stelle, die ihr sonst nutzen dürft.

  • Zitat

    DarkAngel
    Ich würde auch den Eigentümer der Wiese drauf ansprechen. Vielleicht ist es alles kein Problem und wenn er nein sagt, vielleicht weiß er eine Stelle, die ihr sonst nutzen dürft.

    Das halte ich für einen der besten Vorschläge. Nur so kannst du erfahren ob du deine Hunde zukünftig weiter auf der Wiese laufen lassen darfst oder ob sie lernen müssen auf dem Weg zu bleiben.
    An einen Hausverkauf würd ich erst ganz zum Schluss denken :D

  • Zitat

    Kein Landwirt sieht es gern, wenn Hunde auf seiner Wiese toben.
    Da kann dir die Wiese noch so gelegen kommen.
    Neu Zugezogene werden in jedem Dorf erst mal beargwöhnt und genießen nicht - manchmal niemals - die Rechte der Eingeborenen.
    Frage am Besten den Besitzer der Wiese und selbst, wenn er dir die Erlaubnis erteilt, lasse deine Hunde dort möglichst selten laufen.
    Ein gutgemeinter Tipp.

    Diese Aussage ist viel zu pauschal. Die möchte ich so nicht stehenlassen.
    Ich wohne ländlich. Vor Ort gibt es viele große Wiesen und Weiden.
    Zum Teil kenne ich die Besitzer oder hatte Kontakt, während der Mäharbeiten,ect., als ich mit meinem Hund auf der Wiese spielte.
    Wenn wir Heuballenhüpfen machen, und ich ernte von dem Bauern ein Lächeln, muß ich sicher nicht davon ausgehen, daß ihm das nicht recht ist.

    Eine Wiese, ganz in unserer Nähe, benutze ich zum Longieren,
    mit ausdrücklicher Erlaubnis.
    Selbstverständlich gehen wir nicht durch hohes Gras, sondern nutzen nur gemähte Wiesen. Wo Hundehaufen nicht hingehören, werden sie eingetütet!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!