Wiese, Bauer, frei laufende Hunde und frage
-
-
Wie soll so ein Verein das machen?
Dazu fehlt das Geld und das Land und durchaus auch die Zeit.Aber jeder kann Unterschriften sammeln, eine Bürgerinitiative gründen und bei seiner Gemeinde für eine solche Wiese kämpfen.
Dann kann man auch zusehen, dass das Geld dafür aus der Gemindekasse kommt.
Aber seien wir relalistisch, selbst wenn ein Müllbehälter mit gefülltem Beutelspender dort steht, bleibt der oftmals ungenutzt.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da stimme ich dir definitv zu .Auch bei uns wurden solche eigentlich tollen Behälter in Eigenleistung des Hundegnadenhofes bei uns aufgestellt (hab da auch gespendet ).
Aber es wird immer so unbelehrbare geben die Ihren Hund sogar direkt neben diesen Behältern *kacken* lassen .
:/ Trotzdem gebe ich die Hoffnung nich auf .Grüße Katja
-
Hey...
wir haben hier gar keine Spender, ich trag unsere Beutel teilweise 1-2 Stunden mit mir herum, aber um ehrlich zu sein, würde es sich hier auch nicht lohnen...Schade eigentlich :/ (würde mich gerade im Sommer sehr über irgendeinen Mülleimer auf dem Weg freuen
Seit ein paar Tagen ist nun nichts mit Garten...Bewegungsfreiheit für die Hunde fast null..Sind schwer am schaffen :
Externer Inhalt www.xfragger.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.xfragger.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.3 Jahre lang wurde dort nichts gemacht und so sieht es auch aus..Hoffe mal, dass wir das bald wenigstens so haben, dass die Hunde und unsere Tochter sich dort richtig austoben können...
-
Zitat
Es werden sogar Fehlgeburten bei Kühen mit Hundekot im Futter in Verbindung gebracht
Ja hierbei handelt es sich um die Neosporose, welche durch den Erreger
Neospora caninum ausgelöst wird. Er führt u.a zu Fehlgeburten bei Rindern.ABER:
Nicht jeder Hund ist Wirt dieses Erregers, denn dieser Erreger wird nur durch die Aufnahme von neospora-haltigen Gewebe übertragen. Dieses Gewebe sind zum einen Gewebezysten aus Hirn und Muskulatur des Rindes sowie die Nachgeburt/Abortmaterial der Rinder. Heißt also, das nur die Bauern-eigenen Hunde die Überträger dieser Krankheit sind, sofern sie dieses "Abfallmaterial" fressen. Oder füttert ihr eure Hunde damit bzw. treibt sich euer Hund alleine in Kuhställen rum?
Rohes Rindfleisch (welches zum menschlichen Verzehr freigegeben ist) enthält den Erreger ebenfalls nicht.
Also: nicht aufregen wenn mal wieder ein Bauer dumm rummacht. Klar ist es nicht schön, wenn der Hund seine Hinterlassenschaften in die Wiese setzt, aber davon werden die Rinder nicht krank. Und wegputzen kann man immer noch.
-
Ja es geht dabei vorwiegend um die Fehlgeburten, die so ein Parasit auslöst aus dem Hundekacka.
Da nutz auch die Tüte nicht immer was.....bei z. B. Durchfall oder soHier werden die Bauern auch sauer!!!!
ich geh deshalb dann in Wald oder auf Wiesen, die nicht zur Futtererzeugung dienen.
-
-
Hallo
Leider kennen wir dieses Problem hier auch.
Wir leben ländlich, es gibt hier den ein oder andren Hund, allerdings kommen auch viele auswärtige zum Gassi gehen hier her.
An einem Wasserlauf entlang gibt es einen schmalen Streifen Wiese (ca 500m x 2m). Darauf stehen Obstbäume. Die Wiese wird nicht zur Futtergewinnung genutzt - lediglich alle 2 Wochen mit dem Gartenmäher gemäht. Der ein oder andere (mit oder ohne Hund) ist gerne darüber gegangen, da es wie gesagt am Wasser entlang geht und es ja so heiss war.
Nun ja. Plötzlich hing da ein Schild "Durchgang verboten" Absolut nicht nachzuvollziehen, aber gut man muss nicht alle Dorfbewohner verstehn. (JA ich weiß es ist Privatbesitz, aber wie gesagt, das Stück Wiese wird nicht genutzt und es wäre einfach eine nette Geste und Beitrag zum Miteinander wenn man da ab und an mal Menschen drüber laufen lassen würde)
Was viel schlimmer ist: Wenn man bei uns in Richtung Felder und Wiesen läuft (also das Dorf verlässt) steht seit Kurzem ein Schild, dass man seine Hunde nicht auf die Felder und Wiesen machen lassen sollte, es werden Nahrungsmittel dort produziert etc etc. Soweit so gut.
Dieses Schild stand 3-4 Wochen.
Nun hat irgendjemand über dieses Schild mit solchen Grafitti Dosen "Drecksau" drüber gesprüht und den ganzen zuvor darauf geschriebenen Text übersprüht
Wieder ein andere (vermutlich der aufstellende Bauer) hat nun ein Bild darüber geklebt mit ner Scheibe Toast auf der ein Hundehaufen drauf ist und weitere üble Beleidigungen gegen Hundehalter.
Ich habe mich mit einigen Hundehaltern unterhalten und diese meinten, solange die Gemeinde keine Dog Stations aufstellt in denen man seine Haufen entsorgen kann, werden sie diese nicht einsammeln. Sie würden sich das sicher nicht in die Jackentasche stecken.
Das nahm ich dann zum Anlass den Bürgermeister und die Gemeindeverwaltung zu informieren mit der Bitte Dog Stations hier aufzustellen.
Mit wurde mitgeteilt, dass dies bereits in der Planung sei und bald geschehen würde. Hoffentlich!
Heute morgen kam ich vom Gassi gehn zurück und sah von weitem am Gartenzaun Labbi auf Krawall gebürstet
Also hab ich um nicht direkt dran vorbei zu müssen eine Ecke der gegenüberliegenden Wiese geschnitten. Klappte gut und ich begab mich auch direkt nach dem Gartenzaun wieder zurück auf den Weg.
Ein paar Meter weiter erwartete mich eine der "Ureinwohnerinnen" und informierte mich, dass man nicht über Wiesen laufen dürfe (das Gras war knöchelhoch). (selbige, die den Wiesenstreifen für Spaziergänger gesperrt hat)
Ich plane nun auch den EIgentümer darauf anzusprechen und ihn zu fragen ob er das wirklich so schlimm findet, solange das Gras noch recht niedrig ist. Wir nutzen das ja auch nicht als Hundeplatz, sondern haben wirlich nur die Ecke zum Ausweichen genutzt.
Aber es ist zur Zeit echt mühsam und unentspannt hier zwischen Bauern und Spaziergängern / Hundehaltern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!