Wiese, Bauer, frei laufende Hunde und frage

  • Ohne Zaun gibts massig Land zur Pacht, selbst in Ballungsräumen. Wenn man auf den verzichten kann, findet sich sehr schnell etwas.
    Schwer wird es, wenn man einen Zaun braucht, den darf man meist nicht bauen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hey...

    so hab unser Stroh bekommen und gleich das ok bekommen für ein Feld wo wir sein dürfen :D Ist zwar direkt am Waldrand, aber ich mein, selbst wenn Diego an der Schleppleine bleibt, da könnten sie dann flitzen...

    Ist halt noch nicht abgemäht, aber soll es in der nächsten Zeit und dann dürfen wir drauf :D

    Hatten dann noch direkt Eier-Proben bekommen, weil evt nächstes Jahr dann noch Hühner ziehen möchten...

  • Zitat


    Schwer wird es, wenn man einen Zaun braucht, den darf man meist nicht bauen.

    Der Zaun wäre kein Problem gewesen, davon ab dass es doch ziemlich teuer gekommen wäre, das Grundstück einzuzäunen.
    Ging bei uns nur im die blöde Sache mit dem Klohäuschen :p

    Zitat

    Hey...

    so hab unser Stroh bekommen und gleich das ok bekommen für ein Feld wo wir sein dürfen :D Ist zwar direkt am Waldrand, aber ich mein, selbst wenn Diego an der Schleppleine bleibt, da könnten sie dann flitzen...

    Ist halt noch nicht abgemäht, aber soll es in der nächsten Zeit und dann dürfen wir drauf :D

    Hatten dann noch direkt Eier-Proben bekommen, weil evt nächstes Jahr dann noch Hühner ziehen möchten...

    Na, das klingt doch super :gut:

  • Hey...

    ja, auf jeden Fall...
    Er ist auch super nett, hat selbst viele Tiere, aber macht das mehr so hobbymäßig...
    Selbst versteht er das auch nicht, weil die Hofhunde laufen mit den Bauern hier auch über die Felder, machen dort sogar hin und es juckt niemanden...

    Bzw so leicht ärgert er sich auch darüber, dass hin und wieder "Kollegen" über seine Felder laufen und deren Hunde riesen Löcher hinterlassen, weil sie irgendwo eine Maus gefunden haben...

  • Freut mich, dass ihr die Erlaubnis nun habt. Sollte euch jetzt noch jemand ansprechen, so könnt ihr diese als Argument bringen.

    schnauzermädel
    naja war vielleicht etwas "hart" aufgezählt, aber das sind tatsächlich die Argumente bei uns und die Gründe.
    Und ich kann sie nachvollziehen.
    Wer gerne auf den Hundeplatz möchte, der kann gerne zu den Übungsstunden kommen.

  • Guten Morgen

    Nina

    ja, ist zwar nicht sooo groß das Stück von ihm und direkt am Wald, da wo wir immer die Rehe treffen, aber immerhin etwas und super zum üben ;)

    kann mir mal jemand sagen, wie es sich auf Stoppelfeldern verhält? Meint ihr, da können die Hunde mal toben? Hier gibt es ein paar Getreide Felder die schon runter sind und die werden doch eh erst mal nicht mehr benutzt oder?
    Halt auch nur so lange, bis die gemacht werden, also wenn wieder gesäht wird?

    Da weiß ich nämlich echt nicht wen ich ansprechen kann :???:

    Ja und sonst hab ich so das Gefühl, dass es nicht nur wegen der Felder ist, sondern auch weil wir neu sind...Hab gestern gesehen, wie der eine mit einem anderen älteren Herren gesprochen hatte und dessen Hund ohne Leine munter über die Wiese tobte...
    Aber gut, so langsam lernen wir über die Leute die wir kennen auch die anderen kennen :smile:

  • Hallo Dark Angel

    Die Hunde auf den Stoppelfeldern laufen zu lassen sollte kein Problem sein, solange sie nicht anfangen zu buddeln. ;) Da gehe ich mit meiner auch ab und zu drüber, aber sobald umgeackert wird, ist das Feld für meinen Hund wieder tabu.

    VG Yvonne

  • Zitat


    Sorry vielleich bin ich da etwas blauäugig aber und das ist mein eigene feste Meinung .
    Was zu uns gehört oder was einer von uns liegen lässt wir eingesammelt und entsorgt!!
    Sicherlich weiß ich das auch unter den Hundehaltern absolute Nogo Menschen gibt!! aber ich gebe die Hoffnung nicht auf .

  • Zitat

    Sorry vielleich bin ich da etwas blauäugig aber und das ist mein eigene feste Meinung .
    Was zu uns gehört oder was einer von uns liegen lässt wir eingesammelt und entsorgt!!
    Sicherlich weiß ich das auch unter den Hundehaltern absolute Nogo Menschen gibt!! aber ich gebe die Hoffnung nicht auf .

    Du bist wirklich der Meinung, dass Hundesportler für den Freilauf der Hunde der Umgebung arbeiten und zahlen sollten :schockiert: ?
    Stellst du deinen Garten auch für Hundehalter ohne Garten zur Verfügung? Lässt einfach das Tor angelehnt und jeder darf dort mit seinem Hund toben?

    LG
    das Schnauzermädel

  • @ schnauzermädel

    Kann es sein das Du mich absolut mißverstehst ??
    Ich wollte damit sagen das ich egal wo ich bin (außer im abgelegenen Waldgebieten und da bin ich oft )den Kot meines Hundes entferne !! Wiesen sind definitiv tabu da das Vieh am Hundekot und Urin erkranken kann.
    Andere Menschen in diesen steigen könnten !! Aus eigener Erfahrung weiß ich das das nicht so prikelnd ist !!
    Darum erwarte ich auch von anderen Hundehltern das Sie ihr Hirn einschalten und Ihren Hund entweder dazu erzeihen nicht überall hinzukacken oder immer einen Beutel dabeizuhaben ,wie ich eben .Und das ist für mich normal.Wenn es absolut wiederlich ist räum ich shon mal den Kot anderer weg .Das gebietet mir mein Anstand als Hundehalter .

    Ich habe nie verlangt das Hundesportler zahlen sollen !! Nur das ich es klasse fände wenn ein Verein Vielleicht eine Hundewiese einrichtet .
    Immer mit dem Hintergrund das die Hundbesitzer vernünftig genug sind .
    Leider weiß auch ich das das ein Wunschgedanke ist .

    Aber Träumen ist ja erlaubt ;)

    Grüße Katja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!