Wiese, Bauer, frei laufende Hunde und frage
-
-
Hey...
Frag mich nicht
Sind aber deren Platzregeln beim Freilauf...
Aber wenn Diego so weit wäre, dann würde ich da auch nicht extra hinfahren
Noch dazu sollst du mindestens 1 Stunde normale Unterordnung mitgemacht haben, was dich natürlich auch wieder geld kostet, damit die sehen können, ob dein Hund verträglich ist (find ich persönlich komisch)....Ah ok
Jetzt hab ich es verstanden *g*
Meinst du so etwas machen auch die kleinen Rassevereine? Weil wir fahren desöfteren an einen Platz vorbei wo sie auf jeden Fall Schutzhunde oder so ausbilden..Haben da diese ganzen Geräte dafür stehen und der ist immer frei wenn wir vorbei fahren... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo
Vielleicht habe ich es überlesen aber habt ihr auch Waldgebiete bei euch in der nähe ??
War auch heute mit Tyson zwei Stunden im Wald unterwegs (Wildarm )
Weite Flächen mit Schwarzbeerbüschen . Toben ohne ende !!Ich habe Ihm gelernt erst in abgelegenen Gebieten zu Koten . Funzt meistens . Wenn nicht Kakabeutel!! . Beim Heimweg sind Wiesen tabu auch wenn nur Beinheben !! Mais und Getreide sowiso tabu .
Bei uns gibt es auch keine *Hundewiese *Dafür jedemenge Wald .
Liebe Grüße
Katja mit Tyson
-
Die Idee mit den Hundeplätzen bzw. den eingezäunten Flächen ist schon gut, aber ich glaube kaum, dass das erlaubt sein wird.
Bin in einer SV Ortsgruppe und da kamen auch hin und wieder Spaziergänger mit ihren Hunden und haben deswegen gefragt.
Aber da gab es immer ein ganz klares NEIN.
1. haben wir keine Lust darauf, dass der Übungsplatz zum Hundeklo umfunktioniert wird, wenn keiner da ist.
2. Ist es auch eine versicherungstechnische Angelegenheit.
Wer übernimmt die Haftung, wenn was passiert oder kaputt geht.
3. Wenn man es einem erlaubt folgen viele weitere.
4. daraus resultiert - wieso soll ich Leuten das ermöglichen, wenn andere dafür als Mitglieder zahlen?Wie gesagt da kann man auch Glück haben, aber ich denke eher weniger.
Und wenn es ein Verein ist der Gebrauchshunde ausbildet - dann stehen die Karten ganz schlecht (siehe oben 1-4).Aber ich würde es an euerer Stelle auch einfach mal nach dem Motto "fragen kostet nichts" angehen.
Und ansonsten eben auch mal andere Wege laufen.
Aber eben weitestgehend von den Wiesen unten bleiben und auf den Wegen bleiben - da können die Hunde ja auch rennen und toben. -
Zitat
Die Idee mit den Hundeplätzen bzw. den eingezäunten Flächen ist schon gut, aber ich glaube kaum, dass das erlaubt sein wird.
Bin in einer SV Ortsgruppe und da kamen auch hin und wieder Spaziergänger mit ihren Hunden und haben deswegen gefragt.
Aber da gab es immer ein ganz klares NEIN.
1. haben wir keine Lust darauf, dass der Übungsplatz zum Hundeklo umfunktioniert wird, wenn keiner da ist.
2. Ist es auch eine versicherungstechnische Angelegenheit.
Wer übernimmt die Haftung, wenn was passiert oder kaputt geht.
3. Wenn man es einem erlaubt folgen viele weitere.
4. daraus resultiert - wieso soll ich Leuten das ermöglichen, wenn andere dafür als Mitglieder zahlen?Wie gesagt da kann man auch Glück haben, aber ich denke eher weniger.
Und wenn es ein Verein ist der Gebrauchshunde ausbildet - dann stehen die Karten ganz schlecht (siehe oben 1-4).Das klingt jetzt aber sehr negativ.
Sie es doch mal aus Sicht des Vereins. Ein Hundeplatz kostet viel Geld im Jahr, dazu kommt viel Arbeit, denn so einfach erhält man so eine Anlage nicht. Das machen alles die Mitglieder, die zu ihrer Arbeit und Spenden, wenn es mal eng wird, ebe auch noch Beitrag zahlen.
Pipi auf einem Hundeplatz geht gar nicht.LG
das Schnauzermädel -
Es gibt Schilder wo draufsteht
B E T R E T E N
A U F
E I G E N E
G E F A H R
Und ich denke wenn mann sich mühe gibt als Verein in so einer Situation wo auch Nachfrage herscht !!! Dürfte das kein Problem auch Rechtlich gesehen sein
Meine Meinung ohne genaues Wissen
Katja
-
-
Hey...
ja, haben wir..Aber die sind nicht Wildarm
Wir treffen hier täglich Rehe, wenn wir da lang gehen, genauso wie im Wald...Bin da auch schon in alle 4 Richtungen gelaufen, war 3 Stunden unterwegs gewesen und jedes Mal rannte uns irgendwo ein Reh über den Weg...Verständlich, wenn man genauer nachdenkt...
Muss heute eh Stroh holen, hoffe mal ich treff ihn an und dann frag ich den Landwirt, den wir nun schon besser kennen, der kennt ja auch alle anderen hier und ihm gehören auch ein paar Felder...Das mit dem Pipi machen kennen wir von den vielen anderen Vereinen auch, da wird sehr streng darauf geachtet, dass die Hunde nicht unbedingt (kann zwar mal passieren, sollte aber nicht) dort hin pinkeln, weil macht es einer, machen es all die anderen auch und dadurch geht ja nicht nur der Rasen kaputt sondern auch andere Dinge...
@all
Das ist mal wieder total typisch, sonst läuft man allen jeden Tag über den Weg und wenn man dann mal eine Frage hat, trifft man niemanden...Anscheinend sind alle irgendwo raus gefahren, weil es ist auch nirgendwo jemand zuhause und bei den Tieren ist auch niemand...
Hoffe mal, dass wir dann heute wenigstens unser Stroh noch bekommen, weil nachdem wir nun anstatt 2 Hasen, 6 Hasen hier sitzen haben, reicht der eine Sack dann doch nicht so lange
Ansonsten waren wir heute morgen nur recht lange im Garten gewesen, weil ich sowieso noch ein paar Bäume sägen wollte, fanden die beiden total super, weil sie mir dabei helfen durften abgeschnittenen Stämme raus zu ziehen und halt nur kurz spazieren, weil die sonne so extrem knallt.....Da waren sie auch total platt...
Meine Laune ist heute auf jeden Fall wieder viel besser, gerade nach dem wir heute so einen Spaß hatten, dazu das gute Wetter und gestern unser Erfolg mit dem weiteren Kaninchenbaby...Heute sind wir wieder auf Kaninchenjagd und ich bin froh wenn wir das letzte nun auch noch bekommen...Hab keine Lust mehr, seh sowieso schlimm aus...Verpustelt wegen Brennersel und gelöchert wegen dem blöden "Baum" den ich heute zersägt hatte, weil der Dornen hatte...
Gestern war meine Laune net so super und deshalb kam die ganze Geschichte einfach echt zum falschen Zeitpunkt...Ich mein unser Teufelshund Diego hier, der gestern meinte mal wieder alles zu zerpflücken was ihm in die Nähe kommt, über uns Tor springt usw, da ist man an so einem Tag froh, eigentlich mal seine Ruhe zu haben...
Heute seh ich das schon wieder in einem ganz anderen Licht und denke das wir das schon klären werden und wenn nicht, dann gehen wir halt jeden Tag in den Garten und spielen Holzfäller
-
So, hab mir den Thread ma von Anfang bis Ende durchgelesen, und ich muss sagen - ich verstehe manchmal nicht, wieso DarkAngel so "angegriffen" wird. Ich glaube, ich würde mir auch nicht von jedem dahergelaufenen Menschen was vorschreiben lassen.
Es gilt einzig das Wort des Besitzers!Ansonsten noch n Tipp von mir: Wie wäre es, sich ein Stück brach liegendes Land zu pachten? Bei uns kriegste sowas hinterher geworfen... das sind halt Wiesen, wo der Boden schon so ausgelutscht is, dass die nächsten paar Jahrzehnte dort eh nichts mehr wächst. Ich liebäugel schon seit längerem damit, und um die 30 Euro/Jahr ist jetzt auch nicht die Welt.
Allerdings laufen solche Pachtverträge dann auch locker mal so 30 Jahre, und oft gibts da Auflagen von wegen keine Toilettenhäuschen bauen oder so, aber das wirst du wohl nicht brauchen -
Hey...
echt? Wow, dann muss ich mal in Erfahrung bringen wem das eine Grundstück gehört, was ich so toll finde, weil wenn das nicht teuer ist, dann wäre das sooo geil und ein Toilettenhäuschen oder so brauchen wir ja nicht
ach und mir is gerade aufgefallen, wir haben noch gute 6 kg Äpfel im Keller die weg müssen, ich kann direkt überall nen Apfelkuchen mitbringen
und weil der so lecker schmeckt (kein eigenlob, sondern von anderen bestätigt bekommen), wird niemand mehr nein sagen können
-
Zitat
Es gibt Schilder wo draufsteht
B E T R E T E N
A U F
E I G E N E
G E F A H R
Und ich denke wenn mann sich mühe gibt als Verein in so einer Situation wo auch Nachfrage herscht !!! Dürfte das kein Problem auch Rechtlich gesehen sein
Wieso muss ein Verein sich in diesem Bereich Mühe geben? Wieso sollen Vereinsmitglieder eines Hundesportvereines Geld und Zeit für den Freilauf fremder Hunde investieren?
Wenn man einen Hundeplatz für den Freilauf von irgendwelchen Hunden öffnet, dann handelt man sich nur Probleme ein. Das fängt bei der Verschmutzung an. Wie soll man auf einem Platz mit Junghunden trainieren, wenn alles vollgepinkelt ist? Sinn eines solchen Platzes ist schließlich ein geschützter Raum mit sehr einschätzbarer Reizlage. Dazu hat niemand Lust auf Tretminen, das tritt man ungern rein, die Langleine daraus zu fischen macht genauso wenig Spass, wie die Situation, dass der Hund ein Sitz oder Platz wegen eines Haufens verweigert.
Jetzt sag nicht, das kann man wegräumen. Pipi kann man nicht wegräumen und die meisten Haufen bleiben liegen, das sieht man an jeder Wiese, selbst wenn dort ein Beutelspender mit Mülleimer steht. Und selbst wenn sie weggeräumt werden, wer zahlt die Müllgebühren, bzw. nimmt den Müll mit nach haus, wenn der Platz nicht ans öffentliche System angeschlossen ist? Die Mitglieder.
Dann die Lämbelästigung: Fast jeder Platz mit Nachbarn muss seht genau darauf achten, dass in den recht kurzen Trainingszeiten nicht zuviel gebellt wird. Aber im Freilauf wird es öfter mal laut. Wenn der Platz dann geschlossen wird, können die Nicht-Mitglieder für den Freilauf ja recht einfach etwas neues finden... Für die Mitglieder endet dann aber meist das Vereinsleben komplett und sie werden auseinandergerissen und müssen neues suchen.LG
das Schnauzermädel,
das nichts gegen Gäste hat, aber nicht für den Freilauf unbekannter Hunde Hecken schneidet, Zäune repariert, Müll schleppt und eine Menge Geld bezahlt.Meine Meinung ohne genaues Wissen
Katja
-
Zitat
Hey...
echt? Wow, dann muss ich mal in Erfahrung bringen wem das eine Grundstück gehört, was ich so toll finde, weil wenn das nicht teuer ist, dann wäre das sooo geil und ein Toilettenhäuschen oder so brauchen wir ja nicht
Also bei uns hier kostet das so wenig
Neu befreundete Hundehalterin wollte einen Hundeplatz für 25 Öcken im Jahr mit Zaun für sich und (Hunde)Kumpels einrichten, mit Toilette und Sitzbänken und Grillplatz. Leider isses genau daran gescheitert - der Bauer wollte keine Klohäuschen dort stehen haben, auch wenn der Pachtvertrag 60 Jahre läuft und der Zeit seines Lebens das Land ja eh nicht mehr hätte nutzen können.
Aber wenn du nur was zum Flitzenlassen brauchst, wär das was für dich gewesen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!