Wiese, Bauer, frei laufende Hunde und frage

  • Balefire

    ja, aber genau das hab ich nicht getan, ich habe ihm gesagt, dass wir die Hunde da nicht mehr laufen lassen, wenn man das nicht möchte und deshalb werde ich den Eigentümer dieser Wiesen nun fragen, ob es in Ordnung ist, wenn wir vielleicht ab und zu mal die Hunde flitzen lassen dürfen, wenn abgemäht wurde und keine Tiere darauf stehen...

    Und ja ich kenn das, ich saß auch schon aufn Pferd was durchgegangen ist, wegen ein paar Leuten, die ihre Hunde nicht unter Kontrolle hatten! Ich hatte Glück, dass das Pferd vor der Straße hielt, weil die Hunde irgendwann abließen und und und...

    Aber nur, weil es Menschen gibt, die dann einfach weiter machen und andere evt sogar in Gefahr bringen, heißt das nicht, dass andere das auch tun...

    PocoLoco

    Und man muss dazu sagen, ich habe ja nie irgendwas schlechtes oder böses über diesen Mann gesagt, außer dass ich es halt nicht verstehe, wieso jemand, dem diese Wiesen nicht mal gehören etwas sagt..Nun weiß ich ja, dass es anscheinend normal ist, dass die Landwirte da gegenseitig auf ihr Zeug aufpassen...Ist ok..Etwas dazu gelernt...

    Ich werde heute z.B. die Hunde wo anders laufen lassen (nicht hinkacken, sie haben wie gesagt ihre festen Stellen und da wird es auch weg gemacht! Nur noch mal zur Info), der Teil gehört zu der Basaltgrube die wir hier haben, da ist ein riesen Erdhügel usw...Hoffe mal, dass das ok geht, wenn die beiden da einwenig flitzen...Bisher kann mir ja niemand mal eine Info geben, wo wir sein dürfen und wo nicht und da wir neu sind können wir auch nicht alles wissen...
    Unsere Nachbarin meinte zwar, dass es ok ist für den Landwirt dem die Wiesen gehören, wenn wir einfach unsere Tüten da haben und ihm auch versichern, dass die Hunde da nicht hinmachen bzw es weg gemacht wird, aber wir wollen das schon selbst klären...

    Werde mit ihm reden, schätze mal ich werde ihn irgendwann bei der Arbeit wieder sehen und dann werd ich das in Angriff nehmen...
    Er war ja immer sehr nett und mittlerweile sollte er uns alleine vom sehen ja schon gut kennen *g*


    agil

    Ja, wollt ich ja die ganze Zeit machen :D
    Wenn es nicht geht, dann muss Diego halt an der Leine bleiben und ich geh dann mit den beiden in den Garten..Auch wenn es schwer zu verstehen ist, aber die Wege sind hier recht kurvig, dass heißt du kannst nur schwer sehen was kommt und weil ich nicht weiß, ob dann da irgendwo ein Reh, Hund oder Mensch steht, mach ich das halt noch nicht...Diego hat halt diesen ausgeprägten Jagdtrieb und ich will einfach nicht, dass er dann vor mir etwas sieht und hinterher macht, das muss einfach nicht sein...
    Wir sind ja gerade noch am üben und solange ich mich da nicht 100%ig auf ihn verlassen kann, bleibt er dran, so leid es mir auch tut, aber wir nicht nun mal nicht alleine... ;) Und an der Schleppleine ist auf den dünnen Wegen halt doof auch wegen unserer Tochter, sie weiß zwar, dass sie aufpassen muss, aber wenn Diego mal los rennt und mit Bowie spielen will, dann bleibt mir schon mal das Herz stehen, weils arg knapp ist...

    Haben nun ein Grundstück gesehen was seit Monaten nun leer steht und da ist auch nichts drauf, wir versuchen heraus zu finden, wem diese gehört und wollen dann mal schauen, ob wir die evt ab und zu gegen eine "Miete" oder so benutzten dürfen..Also das man evt aushandelt, dass wir 2-3x die Woche darauf dürfen und dafür halt einen gewissen Betrag bezahlen...
    Vielleicht können wir das dann auch irgendwann kaufen, ist nämlich echt schön, sehr groß, am Rand und weniger Bäume als bei uns im Garten ;)
    Ein weiteres Grundstück dazu zu kaufen war sowieso geplant bzw 2, aber das dauert noch etwas, zuerst wollen wir hier im jetzigen Garten und am Haus noch ein paar Dinge machen ;)

    Und wenn wir umziehen dann nehmen wir aber unsere Nachbarn und das Haus direkt mit, weil die geben wir wie gesagt nicht mehr her und das Haus schon gar nicht :headbash:

  • hallo
    also wir sind hobbylandwirte, und wir haben nix dagegen, wenn auf abgeernteten feldern und gemähten wiesen, spazieren gegangen wird
    kinder spielen ihre drachen steigen lassen u ä.
    allerdings krieg ich einen hals, wenn hunde ob mit absicht oder auch nicht, unsere kühe die das ganze jahr über auf der weide sind, von hunden erschreckt werden, kühe sind fluchttiere und die halte dann mal auf bei einer " stand peed" oder wie das heisst :D
    und ich mir schon mal anhören dürfte von urlaubern, das ihre armen wuffis vom weidezaun eine gewischt bekamen :schockiert:
    wie können wir auch :ops: kühe draussen natürlich ihr futter suchen lassen
    jeder gescheite mensch erkennt einen weidezaun der unter strom ist, noch dazu ist alle paar meter ein schild angebracht, mit entsprechender warnung,da der hund nicht lesen kann sollte herrchen und frauchen das für sein tier tun
    wir leben hier direkt am wald ( unseren) :D
    und die strasse endet an unserem haus, es gibt keinen offiziellen wanderweg, aber wer hier spazieren gehen will, darf es solange er keinen unsinn oder dreck verursacht
    die natur ist für alle da, wenn er sie mit achtung behandelt
    nur so geht es :gut:

  • mickysfraule

    hobbylandwirte? Was macht ihr genau im gegensatz zu den anderen?
    Aber das mit den Kühen kann ich verstehen, dass muss echt nicht sein, ich mein für die Tiere ist es auch nicht gut, die stehen ja dann auch unter Stress und in Panik rennen die doch bestimmt durch so einen Zaun durch oder?

    Bowie hatte vor mehreren Wochen auch eine gewischt bekommen, weil der Zaun direkt am Wegrand stand, ich gerade unserer Tochter die Schuhe wieder zu machen wollte und der Depp die Nase reinsteckte :roll:
    War übel, aber nun läuft er sogar fuss, wenn wir an den Weidezäunen vorbei laufen...

    Aber ich finde eure Einstellung toll und hoffe, dass die Leute, die bei euch laufen das auch zu Schätzen wissen und darauf achten alles sauber zu hinterlassen...
    Gut, wir haben ja nicht so viel, aber unser Garten is auch immer offen, wir haben keine Probleme damit, wenn jemand mit seinem Hund mal reingeht bzw ein Hund alleine...Auch von den Obstbäumen können die Leute und Kinder sich gerne etwas nehmen, weil wir haben genug ;) Das machen wir aber auch nur so lange, wie die Leute das halt nicht als Hundetoilette benutzen, hatten das auch schon gesagt, weil ein paar Mal kam es vor, dass die Leute ihre Hunde dann bei uns im Garten laufen lassen, die machen da ihr Geschäft und dann gehen die auf die Wiesen und Felder...Und ich muss sagen, da war auch ein Hund von einem Landwirt unter den Übeltätern ;) So handhaben wir das auch, wir machen die Hinterlassenschafften unserer Hunde weg und deshalb möchte ich auch, dass andere das auch machen....

  • hallo angel
    hobbylandwirt bedeutet im grunde nur, das wir keine subventionen bekommen, also nicht am tropf des staates hängen
    und unsere tiere nicht " rentabel" sind
    wir haben im moment auch nur 2 kühe, jerseykühe das ist eine sehr kleine aber wunderschöne rasse mit schwarzer nase schwarzer zunge und hörner die oben am spitzen ende schwarz sind
    die rentieren sich nicht für landwirte weil sie rassebedingt sehr wenig milch geben
    aber uns gefallen sie, im august bekomm ich ein stierkälbchen, das ich großziehen werde, es soll ebenso handzahm wie liesl und resi werden
    und emma unsere eselsstute, eine alte dame die geschlachtet werden sollte, weil sie zu alt für kinder ist
    emma läuft mit den kühen, und erfreut sich ihres lebens
    wir heuen unsere wiesen nur einmal im jahr, silo gar keins
    wir haben unsere eigenen kartoffeln, mein mann experementiert damit
    er versucht die alten sorten zu erhalten
    sowie unsere obstbäume die teilweise über 50 jahre alt sind
    apfelsorten die es längst nicht mehr gibt, weil sie halt nicht so groß werden, mag sie keiner :headbash:
    wir schon lächel
    es darf sich auch jeder welche pflücken, wenn er mich vorher fragt auch große mengen
    obwohl viel nicht übrig bleiben, denn die meisten stehen innerhalb der weide, und unsere viecher auf obst abfahren :D
    unser hof ist seit 227 jahren in familienbesitz, und da wir drei söhne haben, könnte das auch noch so bleiben

  • Hey...

    von den jerseykühen habe ich mal im Fernsehen gehört :D
    ich find die Kühe bei uns oben auch total schön, wenn wir da gassi gehen,dann besuchen wir sie immer, also bleiben ein paar Meter entfernt vom Weidezaun auf dem Weg stehen..Haben zur Zeit 2 Kälbchen :) Da ich denke, dass sie sich von uns nicht gestört fühlen, denke ich ist das ja ok und unsere kleine Maus hat da auch ihren Spaß daran...

    In den nächsten Jahren (so lange möchten wir uns noch informieren usw) werden dann auch Mini Schweine bei uns einziehen, freu mich da schon riesig...Und 2 Ponys sind auch in Planung...Aber wir haben gesagt, wir warten jetzt erst mal, auch wegen unserer Tochter, bis sie mal etwas älter ist...Da können also noch gut 7 Jahre vergehen ;) Muss ehrlich sagen, ich könnte niemals ein Tier halten und aufziehen, was irgendwann mal geschlachtet werden soll :roll:

    Seit 227 Jahren ist der Hof in Familienbesitz? Krass, ich denke so etwas gibt es mittlerweile nicht mehr soooo oft oder?

  • hi angel
    also unsere kühe und auch emma kommen bei " besuch" bis an den zaun, neugierig wie kühe und esel nun mal sind
    wir können auch ohne probs zu ihnen rein, sie wissen ja dann gibts leckerchen in form von brot, das sie heiss lieben, und du wirst schon mal abgeschlabbert massage von den rauhen zungen :lol:
    ja wir sind die X generation auf´m hof hier
    sogar das alte haus erbaut 1782 steht noch teilweise
    bewohnt nur noch von fledermäusen&co
    leider fehlte uns immer das geld das alte waidlerhaus zu erhalten
    abreissen dürfen wir auch nicht, steht unter denkmalschutz aber zuschuss? pustekuchen
    ewig schade drum, aber was willste machen, 2 häuser erhalten das erlaubt unser budget leider nicht
    der stammbaum meines mannes lässt sich bis ins jahr 1630 zurück verfolgen, alle relevanten urkunden sind noch da und werden von mir gut behütet, das spätere generationen auch noch bescheid wissen, wer ihre vorfahren waren
    mein stammbaum ist nicht so alt, aber bis 1765 weiß ich auch wer vor mir da war
    ich find das schon interessent und wichtig um seine wurzeln zu wissen
    lieber gruß

  • Hallo Dark Angel

    Was mir noch einfiel wenn es mit dem Bauern nicht klappt, gibt es vielleicht einen Hundeverein oder eine Hundeschule bei euch in der Nähe? Die haben meist ein recht großes sicher eingezäuntes Gelände und da könntet ihr doch nach Spielzeit fragen. Wie es bei einem Flugplatz aussähe weiss ich nicht.

    VG Yvonne

  • Hey Yvonne,

    also in die eine Hundeschule gehen wir hier nicht mehr...
    Die nächste Hundeschule, die eine Spielstunde anbietet ist 26 km von uns entfernt und da erreichen wir niemanden, so dass auf gut Glück mal hingehen das so eine Sache ist..

    bei einem anderen ist es so, dass die Hunde nur auf den Platz dürfen, wenn sie sich 100%ig abrufen lassen...Bei Bowie kein Ding, aber mit Diego klappt das halt noch nicht immer, da arbeiten wir ja dran..

  • [quote="DarkAngel"]
    bei einem anderen ist es so, dass die Hunde nur auf den Platz dürfen, wenn sie sich 100%ig abrufen lassen...[quote]

    komische Hundeschule :???: wenn's so wäre bräuchte man ja keinen eingezäunten Platz und keine Hundeschule ...

  • Hallo Dark Angel

    Ich meinte eigentlich eher ob du da nicht nachfragen kannst wann kein Training ist, der Platz also ungenutzt ist und du allein mit deinen Hunden mal darauf kannst. ;)

    VG Yvonne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!