Wiese, Bauer, frei laufende Hunde und frage
-
-
Hey Staffy,
ne ne, die Wiesen sind gemäht, bis halt auf die Stellen, wo man nicht dran kommt (ganz am Rand oder um Bäume herum).....
naja, wenn es keine zufriedenstellende Lösung für alle gibt, werden wir schauen, dass wir das Haus evt wieder verkaufen und uns beim nächsten Hauskauf dann auch die Umgebung genaue anschauen (wussten anfangs nicht, dass das hier alles jemanden gehört), weil so kann ich mich dann auch nicht wohlfühlen und bevor die Hunde weg kommen, machen wir es dann doch lieber so
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wiese, Bauer, frei laufende Hunde und frage*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dann mußt du aber weit weg ziehen, denn die Wiesen & Weiden werden immer jemandem gehören !
;-)
-
Grundsätzlich ist es so, dass Wiesen, die für die Heugewinnung genutzt werden nicht betreten werden sollten. Aus diesem Grund wäre ich mit der Nutzung auch sehr vorsichtig.
Man kann seinen Hund auch sehr gut bewegen, wenn er sich auf den Wegen hält – was grundsätzlich eh die bessere Variante ist und eine reine Erziehungssache. So halten wir es z. B. hier. Wir haben eine Absprache mit dem Bauern, dass wir seine Feldwege nutzen dürfen, wenn unsere Hunde auf selbigen bleiben – was auch kein Problem ist. Ebenso dürfen wir die Felder nutzen, wenn sie abgemäht sind, was zum Teil auch schon erfolgt ist (wie schön).
Ja, es ist ein Miteinander und ich denke, wir haben nur soviel Freiheit, weil der Bauer genau sieht, dass wir unsere Hunde von seinen Feldern und Wiesen fern halten so lange sie nicht abgemäht sind.
Das Leben ist in den seltensten Fällen fair und wir Hundehalter haben nur die Möglichkeit das Ansehen unserer Hunde zu verbessern in dem wir uns immer viermal mehr an die vorgegebenen Regeln halten -
Frag doch einfach mal bei den Landwirten in der Umgebung, ob du z.B. die Hunde auf den Grünstreifen zwischen den Feldern rennen lassen darfst. Oder ob einer irgendwo ne Ecke hat, die zu nass ist zum gescheit bearbeiten, und du die Hunde dort laufen lassen darfst ect.
Manchmal muss man sich die Ideen zusammensuchen. Einfach mal fragen, evtl. ergibt sich ja was. -
Dark Angel, ich versteh deinen Aerger irgendwie nicht.
Die landwirtschaftl. genutzte Flaeche ist das "Werkzeug" eines Menschen um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Du schreibst so schoen, das es mit ein wenig Ruecksicht, besser in der Welt waere. Aber ich befuerchte, du beziehst die Ruecksichtnahme nur auf deine Bereiche. Mit anderen Worten, du verlangst Ruecksichtnahme auf deine Beduerfnisse, aber was ist mit den anderen? Und wie blauaeugig ist das bitte, das Land niemandem gehoert?
So wunderbar es fuer deine Hunde ist, aber solange die Wiese waechst, sollte sie fuer deine Hunde tabu sein. Klartext, vom Fruehling bis zum Herbst sind Wiesen keine Hundespielplaetze. Du solltest dir lieber mal Gedanken darueber machen, wie du deine Hunde zum Spiel im Garten motivieren kannst.
Nicht immer ist der Landwirt der schuldige -
-
in Frankfurt gibt es z.B. freilaufflächen
Da hatten wir eigentlich immer so unsere Plätzchen gefunden...
Eine hatten wir damals sogar nur wenige Meter von unserem Haus entfernt...
Und aufs Land war eher die Idee meines Mannes...Sorry, aber kann nicht jeder wissen, dass hier jedes noch so kleine Stückchen land irgendwem gehört...Mir als Stadtei hatte das leider nie jemand gesagt! Ja, dann bin ich blauäugig und ja, ich finde mich in der Stadt besser zurecht!
Ich hatte niemanden die Schuld gegeben, es war nur so, dass ich gefragt hatte, hätte es nicht getan, wenn es sein Land gewesen wäre...
Hatte mich halt gewundert, wieso der Landwirt, dem das gehört dann nichts gesagt hatte..mehr nicht! -
Mal unabhängig davon, dass ich auch finde, dass Hunde nur auf die Wiesen dürfen, wo man die Erlaubnis bekommen hat, habe ich da mal eine Frage.
Wieso ist ausgerechnet Hundekot soooooo schrecklich auf den Wiesen? Der Fuchs, das Wildschwein, das Kaninchen, das Reh, die Katze und sämtliche Vögel kacken doch auch auf diese Wiesen. Ist ja jetzt nicht so, dass diese Wiesen auch ohne Hundekot quasi hygienisch einwandfrei wären.
Ich lasse meinen Hund auch nicht in die Futterwiesen kacken. Hatte selbst schon das Vergnügen, im Pferdestall vollgekacktes Heu wegschmeißen zu müssen. Aber in dem Heu findet sich ja nicht nur Hundekot, sondern auch die Hinterlassenschaften von sämtlichen Wildtieren... :/
-
nachtrag :
Außerdem muss ich sagen sind Bowie die 300qm, die mehr in die Länge gehen einfach zu klein, er holt sehr weit aus wenn er läuft und das kann er da eben nicht, so dass er ziemlich schnell das Interesse verloren hat...Versuche nun schon die ganze Zeit die beiden zu motiveren, was bei Diego auch klappt, nur Bowie will halt nicht....
War auch schon eine Zeit lang mit Diego an der Schleppleine unterwegs und Bowie ohne, beide blieben auf den Wegen, aber Diego wird es wie gesagt zu langweilig und wenn wir nachhause kommen, dann gibt es erst mal eine wilde verfolgungjagd und die beiden toben zusammen im Hof (der mit offener Scheune sehr groß ist)...Diego ist halt nun mal erst 10 Monate und will und braucht das spielen auch...Wenn sie draußen toben konnten, dann gibt es das hier zu hause nicht...
Wir werden halt schauen, dass wir einfach nur nen Stück auf dem Feldweg laufen, damit sie auch ein wenig "Zeitung" lesen können und dann in den Garten gehen und etwas spielen...Da haben die, bzw gerade Diego mehr davon, als 2 Stunden an der Leine zu laufen bzw nur auf dem Feldweg...Bei uns können sie dann wenigstens frei sein, leckerlies suchen, dummys suchen usw, bzw Äpfel von den Bäumen pflücken...
-
Zitat
Wieso ist ausgerechnet Hundekot soooooo schrecklich auf den Wiesen? DDas würde mich aus purer Neugier auch mal interessieren!
Ist es wirklich allein der Hundekot an sich?Oder einfach die Menge an Hundekot wenn dort viele Hunde hinmachen? Das kann mich mir nämlich sehr gut vorstellen ... als Monk noch kleiner war hat er Abends um 10 noch mal in den Garten Häufchen gemacht (inzwischen muss er da nur noch Pipi ...) und da jeden Tag so ein Häufchen ... ich hab dann alle an einer Stelle "gesammelt" und da wuchs dann auch kein Gras mehr ...
Also ist's wirklich der Hundekot an sich oder einfach die Menge an Hundekot die für die Nutztiere gefährlich ist?
-
Hier ist was zum Lesen: http://www.br-online.de/bayerisches-fe…16893238564.xml
LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!