Hilfe - Mein Hund ist gebissen worden. Unklare Situation...
-
BarbaraH -
20. Juli 2009 um 11:47 -
Geschlossen
-
-
Hallo.
Ich stehe momentan echt ratlos da.
Gestern ist was total blödes passiert.
Ich muss ein bisschen ausholen und die ganze Geschichte erklären...
Wir waren im Garten, das Gartentor war aus versehen offen. An unserem Garten gingen zwei Leute mit einem Neufundländer an der Leine vorbei. Unser Hund Tomy schoss auf einmal wie von der Tarantel gestochen los, aus dem Tor auf die Straße und zu dem anderen Hund hin. Er hat nicht gebellt etc., wollte wahrscheinlich nur zu dem Hund, das hat er manchmal.
Leider fand der Neufundländer das überhaupt nicht lustig, riss den Mann um und sich von der Leine los und hat unseren Hund (27cm groß) gepackt, hin und her gebeutelt und gegen den Zaun geworfen. Tomy hat natürlich gejault, wir sind sofort hin und haben ihn reingeholt. Er hatte einen riesen Schock und vermutlich eine Rippe gebrochen. Er hat keine äußerlichen Verletzungen.
Wir haben dann kurz mit dem Ehepaar geredet (nicht die Besitzer, gehen nur Gassi mit dem Neufundländer). Sie haben gleich gesagt, der Hund mag keine anderen Hunde und geht auf Hunde und Katzen sofort los. Der ist so groß, den kann man halt nicht halten.
Wir sind selbst schuld, wenn unserer auf die Straße läuft.
Nach dem heutigen Telefonat mit der "richtigen" Besitzerin, bin ich total verwirrt und weiß überhaupt nicht, wie ich mich verhalten soll.
Sie sagte, das ist ja klar, dass wir selbst schuld sind, Ihr Hund beißt nun mal andere. Sie kann da jetzt auch nix machen. Sie lässt sich nicht verbieten, durch die Siedlung zu gehen. (Sie wohnt da nicht.)
Ich wollte das auch nicht, das Anliegen meines Anrufs war, gemeinsam eine Lösung zu finden, sowas in Zukunft zu vermeiden, evtl. vorher bescheid geben etc... Nach einer Versicherung ihres Hundes zu fragen, hab ich dann tunlichst unterlassen.
Mir ist natürlich klar, dass wir auch mit "Schuld" haben, weil Tomy einfach rausgelaufen ist. Aber kann es sein, dass Leute mit einem Hund, den sie nicht halten können, von dem bekannt ist, dass er andere Hunde beißt, durch eine Wohnsiedlung - in der auch Kinder auf der Straße spielen - gehen??
Kann ich irgendwas tun, um sowas in Zukunft zu vermeiden (außer Tor zu und auf unseren aufpassen)
Bei ihr gehen wir sowieso nicht vorbei, sie hat auch gesagt, wenn man bei ihr vorbeigeht, muss man damit rechnen, dass der Hund mit beißen sein Revier verteidigt. Sie wird ihren Hund deshalb nicht einsperren.
Was kann ich tun, um das evtl. auch ein bisschen "bekannt" zu machen?? Gemeinde, Polizei...??
Wie ist denn bei sowas allgemein die Rechtslage?Ich bin total planlos und sprachlos von so ignoranten Personen...
Sorry für den langen Text, ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp, wäre echt toll!!!Liebe Grüße,
Barbara - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hilfe - Mein Hund ist gebissen worden. Unklare Situation... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, Tor offen = doof, eure Schuld
Beissender, nicht zu haltender Hund = fahrlässigWenn da nicht schon eine Verordnung besteht, hat man SELBST dafür zu sorgen, dass nichts passiert. Er hätte aus Rücksicht einen Maulkorb tragen müssen. Ist etwas verantwortungslos von der Besitzerin auch noch Fremde mit dem Hund loszuschicken. Wenn ihr eigener Hof/Garten ordentlich gesichert ist, braucht sie den Hund nicht einsperren.
-
Ich denke auch, daß Ihr da selbst die Verantwortung tragt, wenn Euer Hund vom Grundstück abhaut. Aber! Der Neufi müßte m.E. einen Maulkorb tragen. Denn er ist bekanntermaßen bissig und kann im Ernstfall nicht zurück gehalten werden. Also würder er auch Hunde beißen, die ihm beim Spaziergang begegnen, oder? Und was mich besonders schockt, ist die Aussage bezüglich ihres eigenen Grundstücks. Verstehe ich das richtig? Der kann einfach da raus laufen und Passanten-Hunde angreifen???
Ich würde das an Deiner Stelle vielleicht doch mal mit jemandem vom Ordnungsamt besprechen und nachhören, was die darüber denken.Ansonsten hoffe ich, es geht Eurem kleinen Rabauken gut?
-
Für mich trägst in erster Linie du die Schuld an dem Vorfall.
Anders würde sich die Sachlage zeigen, wenn du mit deinem Hund (angeleint) dem Neufundländer (angeleint) auf der Straße begegnen würdest, der Neufi sich dann von der Leine losreißen würde und auf deinen Hund stürzen.
So wie du es beschreibst ist dein Hund zu dem Neufi und es wäre nichts passiert, wäre dein Hund nicht zu dem Neufi gelaufen. Das der Neufi sich von der Leine losgerissen hat bzw. der Besitzer die Leine hat fallen lassen - du siehst, es kommt drauf an, wie der Besitzer es ggf. darstellt - liegt in erster Linie daran, dass dein Hund nicht gesichert war.
Ist ne blöde Situation aber ich denke erst mal wirst du nichts tun können. -
Ja, das ist ein Bauernhof, der läuft da frei rum und kann überall hin.
Ich gehe da auf jeden Fall nicht vorbei.
Wenn man spazieren geht, geht er genauso auf andere Hunde los. So haben die das zumindest gesagt.Ich weiß, dass ich auch mit Schuld habe, das ist ganz klar.
Aber gibt es nicht sowas wie "teilschuld"?? Der andere Hund hat sich ja auch losgerissen und ohne jegliche Vorwarnung gleich losgebissen.
Das alles waren nur Sekunden!Es muss auch keine eindeutige Schuldzuweisung sein, das bringt nichts mehr, es ist jetzt passiert.
Wichtig ist m.E. was kann man machen, dass sowas nicht mehr passiert?? Nicht mir und auch keinem anderen....
Gibt es sowas wie nen Maulkorbzwang, wenn Hunde bekannterweise auf andere losgehen? Er ist beim Spazieren gehen zwar an der Leine, aber auf dem Grundstück nicht. Und der Feldweg geht direkt hinter dem Haus vorbei... -
-
Hallo,
ich verstehe im Moment garnicht was du meinst. Der Hund war doch an der Leine. Dein Hund ist doch zu ihm hin gerannt und war unangeleint.
Sicher ist es nicht richtig den HUnd an Personen zu geben die ihn nicht halten können. Aber den Personen kann man doch nichts vorwerfen - den sie hatten den Hund an der Leine. Das alles hätte auch passieren können wen der Gassigeher die Leine nicht verloren hätte.
Wenn mir ein fremder Hund ohne Leine entgegen rennen würde hätte ich auch panik. Ich kenne den HUnd nicht und weiß nicht wie er reagiert.
Ihr müsst auf euern Hund achten. Ihr müsst drauf achten das er nicht alleine aus dem Garten kommt. Ihr könnt doch nicht davon ausgehen das jeder HUnd nett zu euerm Hund ist wenn dieser auf einem zugerast kommt. -
Nun ich könnte in einer solchen Situation auch nicht die Hand ist Feuer legen und sagen, mein Hund macht nichts. Denn wenn er sich erschreckt oder mit mal ein Hund aus dem nichts auf ihn zugeschossen kommen - ohne zu kläffen, vielleicht auch noch mit einer Zeichnung, die er vielleicht gar nicht ab kann, dann kann es schon passieren, das der austillt. Auch wenn er sonst ein Lamm ist. Was soll ich machen, ihn immer einen Mauli aufziehen, weil er beißen könnte?
Es wird ja immer wieder darauf hingewiesen, das man bei angeleinten Hunden erst einmal den Kontakt suchen sollte. Vielleicht ist er zu halten oder regt isch nicht gleich ganz so auf und ist nur ausgrastet weil er sich erschrocken hat? Wer weiß es denn.
Die Frage, die sich mir stellt, ist wie ernst sind die Verletzungen. Ward ihr beim TA und wurden Verletzungen attestiert? Wenn ja würde ich eine Kopie der Rechnung an den Besitzer weiter geben, vielleicht in einem persönlichen Gespräch und dort dann schauen ob man auf eine Einigung kommen kann und vielleicht dann auch noch einmal genauer nachfragen, ob der Hund jetzt generell so auf andere Hunde reagiert oder ob es nun ein bedauerlicher Zufall war.
Wenn es so keine Einigung gibt oder das Gespräch ausartet, dann kann man sich immer noch überlegen, ob man offiziell Meldung macht oder ähnliches. -
Hallo!
Also meiner Meinung nach macht es sich die Dame etwas zu einfach!
Ihr Hund ist bissig, also muß sie dafür sorgen, daß von ihm keine Gefahr
ausgeht. Sie weiß es und unternimmt trotzdem nichts. Läßt ihn noch
mit Leuten Gassi gehen, die ihn nicht halten können! Das finde ich
unverantwortlich!Der Hund müßte bei Spaziergängen einen Maulkorb tragen und auf dem
eigenen Grundstück auch entsprechend "gesichert" werden. Gerade bei
einem Hund dieser Größe ist das nicht gerade ungefährlich, wenn er
andere Hunde anfällt.In eurem Fall tragt ihr leider eine gewisse Mitschuld, da euer Hund einfach
das Grundstück verlassen konnte und zu dem Neufundländer hin ist. -
Ich frage mich gerade, wer einen "wildgewordenen" Neufi halten will. Das schafft kein Mensch.
Ich würde im übrigen auch fragen, ob die Gassiegänger Verletzungen oder Beschädigungen der Kleidung davon getragen haben, denn dafür bist du auch mit haftbar.
Es gibt für solche Fälle auch keine generelle Regelung.
-
Hi
Für mich trägst du einfach die größere schuld. Dein hund ist auf den anderen zu Dein hund war nicht beaufsichtigt und nicht angeleint.
Auch das mit dem Beißen des Neufi würde ich eher als packen bezeichnen denn wenn der Gebissen hätte wären auf jeden Fall äußere Verletzungen entstanden. Der rippenbruch kommt ja vom Fall.
Also Hund anleinen und Grundstück sichern.
Außerdem würde ich gerne wissen wer dir gesagt hat das der das immer macht oder ist das bekannt im Ort??? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!