Hilfe - Mein Hund ist gebissen worden. Unklare Situation...

  • Wie gesagt, ich weiß, dass es auch unser Fehler war, ganz eindeutig.
    Ich finde es einfach unverantwortlich, dass sie mit einem Hund, der keine anderen mag, Leute, die ihn nicht halten können durch eine Wohnsiedlung laufen lässt.
    Die Gassigeher haben selbst gesagt, der ist so groß, den kann man nicht halten und auch, dass er immer auf andere Hunde losgeht, und auch auf Katzen.
    Was passiert, wenn ein Kind rausläuft und er schnappt aus irgendeinem Grund zu? - Klar, das kann mit jedem Hund passieren. Aber wenn ich es schon weiß, dass mein Hund da ein "Risikokandidat" ist, muss ich es extra herausfordern??
    Ich wollte mit der Besitzerin normal reden und habe vorgeschlagen, dass, wenn sie oder die Leute da gehen, vielleicht einer kurz um das Eck bei uns vorgeht und bescheid sagt. Es wäre halt eine gegenseitige Rücksichtnahme. Sie ging überhaupt nicht drauf ein, und hat nur gesagt, ihr Hund beißt halt, da kann sie nix machen, sie lässt sich deshalb nix verbieten...
    Ich muss mich ärgern über so ignorante Leute, ich habe sie nicht angemotzt, bin nicht mit einer Forderung (Versicherung...) an sie herangetreten, wollte nur ganz freundlich und normal mit ihr gemeinsam eine Lösung finden, weil wir -finde ich - eben beide Schuld hatten.

    Dem Dackel (unserem) gehts soweit gut, er hat keine Atemgeräusche, er ist ganz fit. Aber am Brustkorb knackst etwas ganz komisch wenn man drüber streicht. Deshalb vermute ich die gebrochene Rippe und habe heut noch einen TA Termin.

  • Zitat

    Für mich trägst in erster Linie du die Schuld an dem Vorfall.
    Anders würde sich die Sachlage zeigen, wenn du mit deinem Hund (angeleint) dem Neufundländer (angeleint) auf der Straße begegnen würdest, der Neufi sich dann von der Leine losreißen würde und auf deinen Hund stürzen.
    So wie du es beschreibst ist dein Hund zu dem Neufi und es wäre nichts passiert, wäre dein Hund nicht zu dem Neufi gelaufen. Das der Neufi sich von der Leine losgerissen hat bzw. der Besitzer die Leine hat fallen lassen - du siehst, es kommt drauf an, wie der Besitzer es ggf. darstellt - liegt in erster Linie daran, dass dein Hund nicht gesichert war.
    Ist ne blöde Situation aber ich denke erst mal wirst du nichts tun können.


    :gut:

    ergänzend möchte ich sagen, dass du deinen hund erziehen solltest, dass er eben nicht auf fremde hunde zustürzt.
    gruß marion

  • Zitat

    :gut:

    ergänzend möchte ich sagen, dass du deinen hund erziehen solltest, dass er eben nicht auf fremde hunde zustürzt.
    gruß marion


    Dies gilt aber ebenfalls für die Besitzerin des Neufundländers!

    Findet ihr denn das Verhalten der Frau in Ordnung? :???:

    Von dem Hund geht offensichtlich eine Gefahr aus und sie interessiert es
    gar nicht.

  • Ich denke mal, Barbara H weiß, dass in diesem Fall die Schuld bei ihr liegt – wäre ihr Hund nicht durch das offene Tor gerannt, wäre es so nicht gekommen ... :roll:


    AAAber: sie möchte ja auch wissen, wie sie sowas in Zukunft vermeiden kann, denn auch wenn das eigene Tor zu ist und ihr Hund immer angeleint, kann sie trotzdem diesem Neufundländer unterwegs begegnen und wenn der so auf andere Hunde reagiert und die Gassigänger den nicht halten können, na dann Gute Nacht ...

    @ Barbara:
    Vielleicht kannst du ja andere HH ausfindig machen, deren Hunde schon mal unter diesem Neufu leiden mussten?
    Denn wenn das wirklich so ist, wird sich an diesem Haus/Hof ja wohl keiner mehr vorbei trauen können...
    Und wenn diese wirklich ein öffentlicher Weg ist und der Hund einfach so das Grundstück verlässt, dann hat das wirklich nicht zu sein!
    Vor allem, das Verhalten dieser HH finde ich wirklich unterste Schublade. Ist denn ein bißchen Rücksichtnahme wirklich zu viel verlangt ... – vor allem bei einem Hund solchen Kalibers ...

    Ich würd dran bleiben und wirklich versuchen andere HH ausfindig zu machen oder auch mal alleine diesen Weg zu gehen und kucken ob der Neufu da wirklich alleine rumläuft, denn es gibt auch Menschen die Angst vor Hunden haben – und vor so großen wahrscheinlich noch viel mehr...


    LG
    Duna

  • Nein in Ordnung ist das sicher nicht.
    Aber man weiß ja auch nicht wie es in wirklichkeit ist.
    Und ganz ehrlich gesagt: Ich wüßte auch nicht wie mein Hund in so einer Situation reagieren würde. Ist mein Hund dadurch aggressiv? Muss man das dann sofort melden? Vieleicht gehen sie anderen Hunde extra aus dem weg und lassen auch keinen Kontakt zu - man weiß es eben nicht.

    Ist das denn bei euch bekannt das der HUnd so ist?
    Ich würde mal andere HH fragen ob der Neufi ihnen auch schon aufgefallen ist. Falls das der Fall sein sollte würde ich ein ruhiges und nettes Gespräch mit der Besitzerin suchen. Sofern sie das überhaupt will.

  • Vielen Dank Duna, genauso habe ich das gemeint.
    Leider ist das ein sehr kleiner Ort und viele HH gibts da nicht. Die zwei, die ich kenne, gehen da auch nicht spazieren, da sie von dem Hund auch schon wissen. Ob da mal was passiert ist, weiß ich nicht, aber als Tomy bei uns eingezogen ist, haben sie mich gewarnt, dort mit ihm zu gehen.

    Wenn mein Hund nen anderen beißt, wäre meine erste Frage mal, was passiert ist, ob und wie ich helfen kann und ich denke, ich würde für entstehende TA-Kosten auch die Versicherung anbieten, wenn sie es zahlt, habe ich ja keinen Nachteil daraus.
    Deswegen bin ich vielleicht auch so erstaunt und enttäuscht über die Reaktion der Frau, weil ich ganz anders reagiert hätte.
    Ich habe den Mann, der hingefallen ist, auch gleich gefragt, ob er sich wehgetan hat und ob alles in Ordnung mit ihm ist. Ich habe mich auch bei ihnen entschuldigt, dass meiner rausgelaufen ist.
    Aber das ging alles so schnell, dass ich gar keine Chance hatte, zu rufen.
    Bis ich gecheckt habe, dass er nicht im Garten rumsaust, sondern zu dem Hund hin ist, hatte dieser ihn schon gepackt. Ich habe Tomy schon durch die Luft fliegen sehen, als ich ihm geschrieen hab.
    Wir machen uns auch tierische Vorwürfe, dass wir einmal vergessen haben, das Tor zu schließen, und dann passiert das...

  • Es werfe den ersten Stein, der einen "wildgewordenen" Hund mit einem normalen Gewicht zwischen 50 und 70 kg - Zug- und Fliegkräfte mal dazugerechnet.

    Da habe ich bei meinem 30 kg Hund schon arge Probleme und der mit 10 kg kann da auch ganz schön Kraft entwickeln.
    Ich würde keinen kennen, der einen so schweren Hund der aus dem Nichts losschießt noch halten kann.

  • ich finde das auch nicht ok, ich gehe selber öfter mit den hunden meiner freundin raus, und habe meine beiden noch dazu, also dann mit vier auf einmal, aber ich würde das auch nie machen, wenn ich mir nicht sicher wäre, das ich die hunde nicht unter kontrolle habe oder sie nicht halten könnte....

  • Um es kurz zu machen, die Versicherung der Dame wird sehr wahrscheinlich garnicht zahlen wollen.
    Dein Hund ist vom Grundstück unangeleint abgehauen und der Neufi, ob nun bissig oder nicht, ist angeleint gewesen.

    Was Du allerhöchstens tun kannst, fahr nochmal hin zu der Dame und spreche in Ruhe persönlich mit ihr, ob sie nicht wenigstens mal ein Maulkorbtraining machen könnte, so das ihr Hund mit MK laufen kann und keinen Hund oder Katze mehr beißen kann.

  • Irgendwo muss der Hund ja spazieren gehen. Sie kann ihn sich ja schlecht auf den Rücken schnallen. Außerdem ist es nicht verboten, dort spazieren zu gehen, wo man nicht selbst wohnt. Dein Hund ist als erster vorgegangen, aus welchem Grund auch immer. Wäre dein Hund unter Kontrolle gewesen, wäre diese Situation vermieden worden, und der Schrei nach einem sofortigen Maulkorb hätte sich erledigt. Dass ihr eigenes Grundstück nicht gesichert ist, und er daraus auf andere losgeht, ist ein anderes Kapitel. Es ist nicht immer automatisch der große Hund schuld.
    Desweiteren gefällt mir deine boswillige Vermutung überhaupt nicht, dass er nur weil er mit Artgenossen unverträglich ist, auch gleich die Kinder angehen würde. Immer die Kirche im Dorf lassen.
    Sollte es auf einen Rechtsstreit wegen der Kosten rauslaufen, hast du keine Chance. Wenn die HH des Neufis die Kosten übernimmt, dann aus Kulanz. Anspruch hast du keinen.

    LG
    Zuckermaus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!