Hilfe - Mein Hund ist gebissen worden. Unklare Situation...
-
BarbaraH -
20. Juli 2009 um 11:47 -
Geschlossen
-
-
Das ist ja genau das Ding.
Ich wollte an die Verantwortung der Halterin appellieren, dass Sie halt dann die Leute auf freie Feld schickt, da ist die Gefahr immernoch kleiner, als in einer Wohnsiedlung!
Dass ich mich schwer tu, so ein Tier zu halten, ist normal.
Aber wenn ich als Besitzer weiß, dass er auf andere Hunde losgeht, das auch noch offen zugebe, warum fordere ich solche Situationen auch noch heraus?? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hilfe - Mein Hund ist gebissen worden. Unklare Situation... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
weil manche leute einfach verantwortungslos sind, würde ich mal sagen.
-
Stellt sich in diesem Fall nur leider die Frage, welcher HH verantwortungslos gehandelt hat.
LG
Zuckermaus -
beide, finde ich.
-
Zitat
Irgendwo muss der Hund ja spazieren gehen. Sie kann ihn sich ja schlecht auf den Rücken schnallen. Außerdem ist es nicht verboten, dort spazieren zu gehen, wo man nicht selbst wohnt. Dein Hund ist als erster vorgegangen, aus welchem Grund auch immer. Wäre dein Hund unter Kontrolle gewesen, wäre diese Situation vermieden worden, und der Schrei nach einem sofortigen Maulkorb hätte sich erledigt. Dass ihr eigenes Grundstück nicht gesichert ist, und er daraus auf andere losgeht, ist ein anderes Kapitel. Es ist nicht immer automatisch der große Hund schuld.
Desweiteren gefällt mir deine boswillige Vermutung überhaupt nicht, dass er nur weil er mit Artgenossen unverträglich ist, auch gleich die Kinder angehen würde. Immer die Kirche im Dorf lassen.
Sollte es auf einen Rechtsstreit wegen der Kosten rauslaufen, hast du keine Chance. Wenn die HH des Neufis die Kosten übernimmt, dann aus Kulanz. Anspruch hast du keinen.LG
ZuckermausDas mit den Kindern ist mir auch sauer aufgestossen, damit kann man am besten -Stimmung machen -.
Und das der Hund mit anderen unverträglich ist, hast du nur vom hörensagen, denn das er deinen gepackt hat, wäre bei anderen Hunden evtl. auch passiert, es mögen nicht alle großen Hunde kleine Kläffer, zumal dann wenn sie angestürzt kommen.
Anstatt froh zu sein, daß dem Mann der hingefallen ist, nichts weiteres passiert ist, willst du dem großen Hund die Schuld anhängen.Du schreibst dein Hund wäre durch die Luft geflogen, da wäre ich aber gestern schon beim TA gewesen.
-
-
Huhu Barbara, kann mir gut vorstellen, wie das bei euch ist ...
Kleine ländliche Gemeinde, es gibt keine Hundeverordnung bzgl. Leinenpflicht (was in dem Fall ja auch nicht wirklich was bringen würde),
viele (Hof-)hunde laufen einfach alleine rum – auch über die Gründstücksgrenzen hinaus, und das interessiert keinen wirklich ...
Ordnungsamt gibt`s wahrscheinlich auch keines und wenn du an der Gemeinde bzgl. diesem Hund nachfragen würdest, dann heisst es wahrscheinlich " ist ja nix passiert" und wenn was passiert wäre "wäre es nur Sachbeschädigung" ...Hmm, du kannst glaube ich nur vorrausschauend spazieren gehen und wen du den Neufu schon von weitem siehst, am besten die Kurve kratzen ...
Hast du den eigentlich schon öfters Gassi gehen sehen?
Die Gegend wo der Hund eigentlich wohnt, würde ich dann sowieso meiden.
Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass es viel bringt nochmal mit dieser HH zu reden – hast du ja schließlich schon gemacht und deren Reaktion...
Du könntest höchstens versuchen mal an die Vernunft der Gassigeher zu appelieren, vielleicht können die ja mal mit der Neufu-Besitzerin reden?Echt krass, dass andere HH bestimmte Gegenden meiden müssen, nur weil da unverträgliche Hunde frei rumlaufen ...
Alles Gute,
Duna -
jatz hab ich aber auch mal ne frage zu dem thema. slo unsere nachbar, hat auch so einen kleinen kläffer, sorry man kanns nicht anders sagen, der haut gerne mal ab, wenn die vorne ihr tor aufmachen oder er lässt ihn so draußen rumlaufen. so meine frage, wenn ich wenn der draußen ist mit meinen beiden rausgehe, dann kommt der soforf auf meine beiden zugestürzt und das ist schon ein paar mal passiert. konnte mit meinen beiden immmer gerade noch so bei uns auf den hof, weil mein großer den zerlegen würde. der mag den wirklich nicht. und da hat mein nachbar mir schon öfter ärger angedroht, wenn seinem was passiert. würde mir was passieren, wenn odin ihn doch mal erwischt? hab meine beiden aber immer angeleint im dorf.
-
Zitat
Dass ich mich schwer tu, so ein Tier zu halten, ist normal.
Aber wenn ich als Besitzer weiß, dass er auf andere Hunde losgeht, das auch noch offen zugebe, warum fordere ich solche Situationen auch noch heraus??barbara, diese situation hat doch die halterin gar nicht herausgefordert, sondern ihr.
du weißt doch gar nicht, ob der hund auch giftig wird, wenn er nur an anderen hunden vorbeilaufen soll. eure situation war doch eine ganz andere. dein hund hat einen angriff gestartet, war unhöflich und der große hat ihn zur ordnung gerufen. das fällt eben etwas heftiger aus, als bei einem kleinen hund, wobei ja gar nichts passiert ist. hätte der große ihm wirklich ans leben gehen wollen, wäre dein hund nicht mehr.
was ich noch mal anführen möchte ist, dass ein hund, der auf artgenossen, die auf ihn zugestürmt kommen, nicht gut zu sprechen ist, nicht zwangsläufig kinder anfällt.
ich will hier keine partei für den neufihalter ergreifen, war ja nicht dabei, aber wer weiß, was der hund schon alles an "kleinhundekontakt" hatte, die nicht positiv für ihn waren, dass er so reagiert.was ich nicht verstehe ist, warum so viele kleinhundehalter auf die idee kommen, dass sich ein großer von den kleinen immer anpöbeln lassen soll, ohne eine reaktion zu zeigen.
ich finde es schade, dass die kleinen meistens nicht erzogen werden, aber natürlich jedes recht bekommen sollen, einen großen angehen zu dürfen. wenn der kleine dann eins auf die mütze bekommt, ist das geschrei groß.
es ist eben so, dass ich damit rechnen muß, dass mein hund, wenn ich ihn auf einen fremden hund rennen lasse, unter umständen federn lassen muß. das habe ich dann zu verantworten und nicht der halter, der mit einem angeleinten hund läuft.
ich will dich nicht angreifen, nur mal die sicht aus anderer seite erwähnen.
gruß marion
-
Ich habe ja auch mehrmals gesagt, dass ich auch mit Schuld habe, weil meiner Rausgelaufen ist!!!
Das möchte ich überhaupt nicht bestreiten, und das habe ich auch nicht getan.Aber: Die Halterin sowie die Gassigeher wissen, dass sie den Hund nicht halten können und dass der große auf ALLE anderen Hunde losgeht. Egal, ob angeleint oder nicht, ob groß oder klein, ob sie ruhig vorbeigehen oder kläffen. Das haben sie mir beide, unabhängig voneinander gesagt. Ebenso haben sie gesagt, dass wir das Tor sowieso immer zumachen müssen, da ihr Hund auch reinlaufen würde, wenn er meinen sieht. Sie können ihn jedenfalls nicht halten!
Wenn ich so einen Hund habe, und über die Sache bescheid weiß, muss ich doch nicht durch eine Siedlung laufen.
Dass mein Hund auch Schuld trägt, weil er rausgelaufen ist, klar.
Dass große Hunde oft was gegen kleine haben - auch klar.
Dass manche Hunde sich einfach nicht riechen können - auch klar.
Dass ein Hund, egal welcher Größe, wenn er oder sein Verhalten einem anderen nicht passt, mit Konsequenzen rechnen muss - auch klar.Aber, dass die HH und Gassigeher so ein ignorantes Verhalten an den Tag legen, nicht auf Versuche eingehen, die Situation zu entschärfen - sie bräuchten zB bloß kurz ums Eck schauen, ob wir da sind - ist mir absolut nicht klar.
Immerhin ist es nicht nur mein Hund, der rausläuft, sondern auch ihr Hund, den sie nicht halten können. -
Ähm, wenn Du Angst vor dem Hund hast, dann kannst Du Dich beim Vet-Amt erkundigen, wie man in diesem Fall verfahren sollte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!