Mist gebaut, verzweifelt. (ziemlich lang).
- sheepisch
- Geschlossen
-
-
Oh ich kam Zuhause mit Mäusen, Ratten und Katzen an ohne zu fragen. Das war nie ein Problem, toll fanden es meine Eltern zwar nicht aber sie haben es akzeptiert musste es halt selber finanzieren.
Die Hunde kamen nach meinem Auszug und für den Lebensunterhalt meiner Hunde bin ich arbeiten gegangen.
Aber trotzdem hätte ich mich in einer Notsituation gegen die finanzielle Unterstützung und Hilfe meiner Mutter und für meine Hunde entschieden. Denn bevor ich zuhause wieder einziehe (geht nur ohne Hunde) muss mir der Himmel auf den Kopf fallen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mist gebaut, verzweifelt. (ziemlich lang).* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
da fehlen mir die worte!!
na obwohl...ich wollte gerade eine antwort erstellen von wegen "eeehhh, hoffentlich wird der welpe nicht wie tausend andere im tierheim landen" und was les ich ein paar seiten weiter?! "welpe wurde abgegeben..".
traurig, sehr sehr traurig ist das!!! hoffentlich ist er wirklich von einer familie aufgenommen worden die sich gut um ihn skümmern wird.
meine eltern waren auch immer dagegen einen hund ins haus zu holen, aber ich war nie so bescheuert und hab mir einen welpen angeschafft, wenn die gerade mal im urlaub waren...das kann beim besten willen nicht gut ausgehen, für keinen.
boah, das regt mich grad tierisch auf
-
Wieso sollte das mit der Allergie gelogen sein? O.o Wenn sie nunmal da ist? Es ist eure Sache, ob ihr mir glaubt oder nicht und es ist mir auch herzlich egal, wenn ihr es nicht tut. Aber ich persönlich finde es überhaupt nicht verwunderlich, denn wenn mein Bruder sonst nie in engem Kontakt mit Hunden stand, jetzt aber schon - dann kann das nun schonmal sein, dass da eine Allergie ist. Was wohl auch offensichtlich der Fall ist.
Desweiteren war's nicht praktisch für mich, wie hier einige meinten. Denn zu dem Zeitpunkt hatte ich mit Freunden schon lange darüber geredet, was ich gemacht habe. Also seid mal lieber nicht so vorschnell mit euren Beschuldigungen.Und außerdem: MIR ging es nicht darum, den Hund einfach loszuwerden. Und sicherlich hätte ICH den Hund zurück genommen, wenn ich die Züchterin wäre. Was für eine Frage ist das denn?
Außerdem hätte ich auch das mit der Finanzierung und allem regeln können, das glaubt mir mal. SO blöd bin ich dann auch wieder nicht, dass ich nicht weiß, dass ein Hund auch Kosten verursacht, was TA-Kosten, Futter und sonstige Kosten betrifft.
Im Grunde kann ich ja doch sagen was ich will, ihr denkt ja sowieso alle, dass ihr mich und mein Leben SOWAS von gut kennen würdet. Tut ihr aber nicht. Und damit ist das hier für mich gegessen. Nicht das Thema an sich natürlich aber die Diskussion mit einigen von euch hier. Ich glaube nicht, dass ich mich hier fälschlicherweise irgendwelchen Anschuldigungen unterziehen muss, wo ihr nicht mal Details wisst über das ganze.
Ich bin mir sehr wohl bewusst, was für einen riesigen Fehler gemacht habe und ihr ahnt nicht, wie Leid mir das tut. Umso mehr freu' ich mich, dass ich für Emma eine Familie gefunden habe, in der mehrere Personen für sie da sind und sie nicht alleine sein muss.
-
Zitat
Ich bin mir sehr wohl bewusst, was für einen riesigen Fehler gemacht habe und ihr ahnt nicht, wie Leid mir das tut. Umso mehr freu' ich mich, dass ich für Emma eine Familie gefunden habe, in der mehrere Personen für sie da sind und sie nicht alleine sein muss.
Und das ist jetzt die Hauptsache.
Gut, dass dir bewusst ist, dass das ein Fehler war!Nimm einige Bemerkungen nicht krumm. Es ist doch klar, dass bei sowas die Gemüter etwas hochkochen!
Du hast in einem öffentlichen Forum deinen Lügenplan dargelegt und da muss man mit den Antworten auch umzugehen lernen...das ist nunmal so.
Keiner will dir hier einfach so an den Kragen. Ich denke, die meisten hier denken einfach an den Hund!Dass Zweifel an der Allergie auftauchten, kann ich auch verstehen. Zumal du ja deine Eltern auch bewusst anlügen wolltest...
Ich hingegen denke, du hast keinen Grund, in der Hinsicht zu lügen, du hättest dich auch gleich hier nicht mehr melden können.Aber wie gesagt, wichtig ist die kleine Emma, denn ihr weiteres Leben liegt nunmal in der Hand der Menschen, die sich ihrer annehmen.
Und dass du daraus gelernt hast... -
Zitat
Nimm einige Bemerkungen nicht krumm. [...] Ich denke, die meisten hier denken einfach an den Hund!Sicher denken viele hier an den Hund, ich bin aber vielmehr mit dem Gesamtkomplex beschäfftigt und darüber erschüttert.
Mir persönlich ging darum, dass ich nicht verstehen kann
a) seine Eltern zu hintergehen
b) dass hier Meinungen aufkommen, dies sei in Ordnung und
c) dass Respekt und Ehrlichkeit so nichtig sein können.Eltern sind das wohl wertvollste Gut im Leben. Was wäre ich ohne sie geworden? Ich habe nie finanzielle Unterstützung von ihnen erhalten und sie haben mich sicher auch nie wie ein rohes Ei behandelt oder mich wie ein Püppchen umklammert, dennoch sind sie für mich die wichtigsten Menschen die es gibt. Denn in 18 Jahren, die ich mit ihnen zusammen lebte haben sie sich für mich aufgeopfert, ihr Leben nach mir gerichtet und mir damit eine Zukunft gestaltet. Ohne sie wäre ich nicht der Mensch, der ich geworden bin, sie waren meine Startrampe ins Leben!! Ist es da so schwer diesen Personen allein aus Dankbarkeit den angebrachten Respekt zu erweisen, ihnen ehrlich entgegen zu treten? Manche Posts hier machen mich einfach traurig...
-
-
Zitat
Sicher denken viele hier an den Hund, ich bin aber vielmehr mit dem Gesamtkomplex beschäfftigt und darüber erschüttert.
Mir persönlich ging darum, dass ich nicht verstehen kann
a) seine Eltern zu hintergehen
b) dass hier Meinungen aufkommen, dies sei in Ordnung und
c) dass Respekt und Ehrlichkeit so nichtig sein können.Eltern sind das wohl wertvollste Gut im Leben. Was wäre ich ohne sie geworden? Ich habe nie finanzielle Unterstützung von ihnen erhalten und sie haben mich sicher auch nie wie ein rohes Ei behandelt oder mich wie ein Püppchen umklammert, dennoch sind sie für mich die wichtigsten Menschen die es gibt. Denn in 18 Jahren, die ich mit ihnen zusammen lebte haben sie sich für mich aufgeopfert, ihr Leben nach mir gerichtet und mir damit eine Zukunft gestaltet. Ohne sie wäre ich nicht der Mensch, der ich geworden bin, sie waren meine Startrampe ins Leben!! Ist es da so schwer diesen Personen allein aus Dankbarkeit den angebrachten Respekt zu erweisen, ihnen ehrlich entgegen zu treten? Manche Posts hier machen mich einfach traurig...
Ich kann mich eigentlich 100% anschliessen...........nur als Mutter frag' ich mich da aber auch was da schief gelaufen ist, das kommt ja nicht aus heiterem Himmel das ein Kind (auch wenn das Kind in diesem Fall 20 Jahre alt ist) seinen Eltern solch eine Story auftischen muss (oder glaubt es zu muessen).
Waere es mein Kind waere ich erstmal stinkesauer ueber die Luegen.....gleichzeitig aber auch traurig und wuerde mich fragen wieso mein Kind denkt nicht offen und ehrlich mit mir sein zu koennen.
-
Zitat
Wieso sollte das mit der Allergie gelogen sein? O.o Wenn sie nunmal da ist? Es ist eure Sache, ob ihr mir glaubt oder nicht und es ist mir auch herzlich egal, wenn ihr es nicht tut. Aber ich persönlich finde es überhaupt nicht verwunderlich, denn wenn mein Bruder sonst nie in engem Kontakt mit Hunden stand, jetzt aber schon - dann kann das nun schonmal sein, dass da eine Allergie ist. Was wohl auch offensichtlich der Fall ist.
Ooooch, die Zweifel kommen vielleicht daher, daß du in deinem Eingangspost geschrieben hast, ob du nicht evtl. deine Freundinnen ankohlst von wegen "das Hundchen hat eine Allergie und kann darum nicht bleiben", nur um dir DEIN Versagen nicht eigestehen zu müssen.
Und da frage ich mich: wenn jemand schon seine FREUNDINNEN (!!!) so anschwindelt, welche Storys tischt er dann wohl unbekannten Leuten in irgend nem Hundeforum auf???
Sorry, du hast es dir schon selber eingebrockt, daß du nun n bißchen unglaubwürdig rüberkommst.
Und ich bleib dabei: die Allergie war für dich ein tolles Argument, deine Verantwortung ohne schlechtes Gewissen loszuwerden.
In sämtlichen Verkaufsseiten für Hunde stößt man 1000fach auf den Satz: wegen Allergie abzugeben... Wers glaubt, wird selig...
-
Ich frage mich auch warum du so pampig wirst,
wieder ein Welpe unüberlegt angeschafft,
wieder ein Hundelend mehr,
hoffentlich haben die neuen Besitzer ihn nicht genommen weil er so ein achso süsser Welpe ist, und wenn die Probleme anfangen, wird er wieder abgeschoben,
auch frage ich mich , wo du jetzt in der Ferienzeit, wo viele Hunde ausgesetzt werden, von heute auf morgen so schnell einen Platz gefunden hast. -
Zitat
Und außerdem: MIR ging es nicht darum, den Hund einfach loszuwerden. Und sicherlich hätte ICH den Hund zurück genommen, wenn ich die Züchterin wäre. Was für eine Frage ist das denn?
Es spielt absolut keine Rolle ob du eine "Züchterin" bist oder nicht.
Was machst du, wenn die Familie sich nun auch entscheidet, den Hund nicht behalten zu können?
Nimmst du sie dann zurück und suchst ihr ein neues zu Hause, damit du weißt, dass sie es gut hat?Zitat
Ich bin mir sehr wohl bewusst, was für einen riesigen Fehler gemacht habe und ihr ahnt nicht, wie Leid mir das tut. Umso mehr freu' ich mich, dass ich für Emma eine Familie gefunden habe, in der mehrere Personen für sie da sind und sie nicht alleine sein muss.
Einsicht ist der erste Schrit zur Besserung.
Und auch ich hoffe, dass die kleine Emma dort für immer ein liebevolles zu Hause gefunden hat. -
Ich persönlich mag keine Lügen!! Und vorallem nicht solche von vornerein geplanten Lügen. Da fühl ich mich verarscht. Ich bin auch Mutter und wenn meine Söhne mich in dieser Weise hintergehen würden, dann wäre der Ofen von vorne rein aus. Aus Prinzip! Mit mir kann man reden, ich mag Hunde gerne, weiß aber auch was das Arbeit bedeutet und wenn mein Kind mir beweisen kann, dass es die Verantwortung tragen kann, dann würde ich auch ein bißchen Restarbeit (öfters saugen, mal Gassi gehen, Urlaubsbetreuung usw.) auf mich nehmen. Wenn man zusammen wohnt, ist es immer ein Geben und Nehmen. Man kann als Kind nicht einfach immer nur Nehmen. Wenn die Kinder mal ausziehen und alleine wohnen, würde ich Bedenken anmelden, wenn das Gespräch darauf kommt (wenn ich Bedenken hätte) und würde es dabei belassen. Schließlich müssen die Kinder ihre eigenen Fehler (oder eben auch Nichtfehler) machen.
So wie Du jetzt auch! Egal was im Endeffekt der Grund der Abgabe für dich war, es hat einfach genau so kommen müssen. Die Zeit für einen eigenen Hund für Dich war/ist noch nicht da.
Daraus hast Du hoffentlich für Dich und über Dich viel gelernt und kannst es nächstemal anders machen. Der Hund wird es jetzt sicher gut haben und ist ja nicht im Tierheim gelandet.
Es hat alles auch immer eine gute Seite. Die kann man oft erst mit etwas Abstand zu dem Ganzen sehen.
Kopf hoch, für irgendwas war die ganze Aktion schon gut.Ich wünsche Dir alles Gute und irgendwann wird sich Dein Wunsch nach einen eigenen Hund bestimmt erfüllen!! :2thumbs:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!