Mist gebaut, verzweifelt. (ziemlich lang).

  • erna ist mein zweiter hund - jedesmal vorher war ich total überzeugt, dann als sie da waren kam die kriese und tränen ob alles richtig war und ein paar tage später war wieder alles tutti :D


    dass ist das los vieler frauen - wir machen uns zuviele gedanken!!!!!!!!!
    ich kann da ein lied von singen - meine schwester und meine mutter auch......
    du hast es dir gut überlegt (du brauchst nicht zweifeln) und deshalb wird das auch alles funktionieren ;)


    deinen eltern kannst du auch ncoh die wahrheit erzählen wenn du in deiner eigenen wohnung bist - evtl. ja auch schon früher - ich find die lüge nicht schlimm - es ist eine beschwichtigung :hust:

  • upps - ne :???:
    war irgendwie der meinung, nach der ersten seite ist schluss.(hab mich wohl voll verguckt)..muss erstmal weiterlesen jetzt - sorry.



    ok - ich nehme alles zurück was ich oben geschrieben habe!
    schon alles sehr EIGENARTIG
    und die allergie kam ja gerade sehr passend - zu jeder situation die passende krankheit...............super sache!

  • Zitat

    Bin ich allein mit der Ansicht, dass das eine absolut überzogene Aktion war? Absolut überschätzt und vor allem total unreif?


    Nö, bist Du nicht. Ich denke auch so.


    Und ich finde es absolut unmöglich, dass hier Leute schreiben "och, das ist ganz ok, was Du da gemacht hast, wenn das Hundi jetzt schon da ist, dann werden das die Eltern auch akzeptieren".


    Was wenn nicht? Was wenn die Eltern sagen "Entweder der Hund geht oder Du gehst gleicht mit Hund"? Für mich scheint die Threaderstellerin noch nicht wirklich in der Lage zu sein, für sich selbst zu sorgen. Sondern eher noch in einer Traumwelt zu leben.


    Zumal - sie mag erwachsen sein, aber wer zahlt letztendlich für den Hund? Die TS oder nicht doch vielleicht ihre Eltern? Ist die TS soweit, dass sie sich ihr Studium inkl. eigene Wohnung, Lebenshaltungskosten usw. alles selbst zahlen kann? Wenn ja, dann bitte, dann sollte sie aber schleunigst daheim ausziehen.


    Ich hatte auch Hund und Studium. Aber MIT Einverständnis meiner Eltern. Ich hätte sicher nicht die 4000 DM Tierarztkosten, Spritkosten usw. aufbringen, die die Krankheit meiner alten Hündin verschlungen hat. Von den 100 DM Medikamenten monatlich mal ganz zu schweigen.

  • Ob die Allergie des Bruders, die für die Abgabe des Welpen verantwortlich ist, vorhanden ist oder nicht, das werden wir wohl nicht klären können.
    Wir sind nicht die Richter von Lüge und Wahrheit, und das steht uns auch nicht zu.
    Das ganze Unterfangen war eine wackliges Lügengebäude, welches früher oder später, mit oder ohne Allergie, eingestürzt wäre.
    Das einzig Positive daran ist, dass der Welpe recht schnell eine hoffentliche dauerhafte Bleibe gefunden hat :smile:


    Ich bin sehr angenehm überrascht, wie viele konstruktive Beiträge , von fast gleichaltrigen Mitgliedern, es hier doch zu lesen gab.
    Umso erschütterter war ich von diesem Beitrag...


    Was für eine Kleinigkeit kostet die Welt?? :shocked:
    Der Beitrag ist für mich eine einzige Baustelle, einerseits auf die Meinung der Eltern :zensur: , auf der anderen Seite aber die volle finanzielle Unterstützung der ach so lieben Eltern voraussetzen :/ , das passt nicht zusammen.
    Es ist ein großspuriges Auftreten einer jungen aufstrebenden Dame, die die Windrichtung des Lebens anscheinend noch nicht erkannt hat.
    Kommt noch, nur vielleicht etwas später, derweil die Kommilitonen das Geld für ihr Studium hart selber erarbeiten müssen.
    Die kommen kurioserweise auch nicht auf deratig irrwitzige Gedanken, sich in dieser Zeit einen Welpen ins Haus zu holen.
    Ich hoffe und wünsche mir, dass der von mir zitierte Beitrag nicht als blühendes Beispiel für ein perfektes "Know how" herhalten wird.


    Sehr nachdenklich, Britta


  • Wer hat den solchen Muell verzapft? :???:


  • Ja, bei so einer Aussage schlägt auch mein Mutterherz einen Takt höher und das nicht aus Freude.


    Aber zum Glück war diese Aussage ja ein Einzelfall und zum plötzlichen Abgabegrund sach ich lieber nix.

  • Seid als Eltern vorsichtig wenn ihr sagt entweder du verkäufst deine Hunde oder du bist für mich gestorben (Aussage meiner Mum vor knapp 2 Jahren) und ich war finanziell abhängig und stand ohne alles da.
    Aber die Entscheidung war klar. Meine Hunde bleiben, lieber auf der Straße schlafen als mich von den Hunden zu trennen, war ne Weile Funkstille. Is jetzt noch einer mehr und meine Mum liegt mir immer wieder in den Ohren 2 zu verkaufen aber sie kommt damit nicht durch.

  • Zitat

    Seid als Eltern vorsichtig wenn ihr sagt entweder du verkäufst deine Hunde oder du bist für mich gestorben (Aussage meiner Mum vor knapp 2 Jahren) und ich war finanziell abhängig und stand ohne alles da.
    Aber die Entscheidung war klar. Meine Hunde bleiben, lieber auf der Straße schlafen als mich von den Hunden zu trennen, war ne Weile Funkstille. Is jetzt noch einer mehr und meine Mum liegt mir immer wieder in den Ohren 2 zu verkaufen aber sie kommt damit nicht durch.


    Nun, meine Tochter hätte nie so eine Aktion gestartet.


    Bei uns gibt es so ein paar Zauberworte, das eine heißt "Respekt" und das andere "Vertrauen" und "Ehrlichkeit".


    Und damit meine ich meine Tochter, als auch mich. Ist also keine einseitige Geschichte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!