Hund weggelaufen, wiedergefunden und die Folgen des ganzen..

  • Hallo liebe Leutz,


    ich wollte mich für den netten zuspruch und die vielen guten Tipps bedanken.
    Odin gehts schon viel besser, und am Montag haben wir unsere erste Einzelstunde beim Hundetrainer hier in der Gegend der sich in nem persönlichen Kennenlerngespräch viel Zeit für Uns genommen hat, und echt toll auf den Hund eingegangen ist...


    Freu mich schon, und er meinte auch das ist nichts was sich nicht korrigieren lässt, und er findet es gut das ich meine eigenen Fehler sehe und ddaran arbeiten will.


    Also ich denke Ihr hört noch von Uns.....


    Viele liebe Grüße aus Lemgo
    Odin und Stefan

  • Dann wünsche ich euch beiden für Montag alles Gute und weiterhin viel Erfolg, berichte doch dann mal, wie es läuft.
    LG Noora und Jerry

  • Hallo Stephan + Odin !
    Ich habe grade erst eure Geschichte gelesen und kann den meisten meiner Vorrednerinnen nur zustimmen.
    Tips hast du ja nun wirklich viele bekommen und ich finde es auch super, dass du dich nicht unterkriegen lässt und dich grade jetzt viel mit deinem Odin beschäftigst und auch Trainerstunden nimmst.
    So wie du es schilderst bin ich zuversichtlich, dass ihr zwei wieder eine gute Vertrauensbasis bekommt und die Kampfratte (lieb gemeint) wieder lernt Menschen und Hunden gegenüber möglichst stressfrei und entspannt zu agieren.
    Ich drück die Daumen und bin gespannt wie dieses Kapitel eurer Geschichte endet.


    Liebe und unterstützende Grüße,
    Laura mit Caldera

  • Hallo Stefan!


    Hab mich jetzt grade durch die ganzen Seiten gelesen.


    Weiterhin gute Besserung für Odin - toll, dass er sich erholt und nicht mehr hinkt. Kann schon sein, dass er getreten wurde und deshalb die Angst vor Menschen zeigt. Rocky (auch so ein Zwerg) hat zum Beispiel vor Menschen Angst, die sich komisch bewegen (Betrunkene und leider auch Behinderte), da er die nicht einschätzen kann. Hast du bei deinem Wuschel schon irgendein Muster feststellen können oder hat er generell Angst?


    Rocky fütter ich Sachen, die ihm suspekt sind, immer schön. Wir laufen zigmal die gleiche Route an einem Wohnheim für geistig Behinderte vorbei und Rocky kriegt ständig Leckerchen, wenn er normal und ruhig bleibt. Klappt mittlerweile richtig gut.


    Weiterhin viel Erfolg mit Odins Genesung und Respekt zu deiner Homepage - du machst echt schöne Aufnahmen.


    LG


    Sandy & Rocky

  • Dickes Danke :D
    Ich habe mich ja die ganzen Tage schon superintensiv mit ihm beschäftigt, und ihn sogar zu allen Shoots ( wie früher ) meiner Prüfung mitgenommen, und sein Verhalten hat sich schon krass verbessert, hab die Leckerli Taktik genommen, und bin damit das überhaupt möglich ist dazu übergegangen ihn nur noch aus der Hand zu füttern, und ihn sich sein Essen verdienen zu lassen wie von einigen von euch geraten wurde....


    So habe ich Leuten an denen er Interesse gezeigt hat Leckerlis gegeben und Sie gebeten Ihm die Hinzuhalten OHNE dem Hund in die Augen zu sehen, und siehe da es hat geklappt er macht Positive Erfahrungen, und ist schon so viel Relaxter... :gut:


    Das einzige was er gar nicht mehr mag ist wenn die Leuite sich zu ihm runterbeugen ohne Vorwarnung, hat der Hundetrainer auch bemerkt....


    Aller andere wird werden, bin ich mir sicher....


    Ich halte euch auf dem laufenden...


    Stefan und Odin

  • Hi Stefan,


    hab Eure Geschichte hier grade erst entdeckt (bin hier nicht so oft on)


    Naja - die Idee den Odin mitten im Prüfungsstress von der Freundin wegzuholen und zur Trainerin zu bringen war wohl nicht Deine Beste.
    Aber was soll - is nu eh nich mehr zu ändern.


    Ich wollt Dir eigentlich nur mal kurz schildern, das manche Dinge einfach Zeit brauchen. Ich hab so nen kleinen Ausreißer von der Straße aufgesammelt - und jetzt, fast 1,5 Jahre später - verändert und öffnet er sich erst richtig. Also hab Geduld ... das wird schon wieder.


    lg
    susa

  • Hallo,


    viele Hunde mögen es nicht wenn man sich über sie beugt. Das ist nichts besonderes. Versuch den Leuten dies zu erklären und sag ihnen, dass sie stattdessn in die Hocke gehen sollen. Am besten noch seitlich zum Hund. So empfindet er sie nicht als Bedrohung.


    Wenn er die Menschen öfter sieht, dann ist es auch nicht mehr so schlimm wenn sich mal einer drüber beugt, denn dann kennt er die Person und weiss, dass keine Gefahr von ihr ausgeht.


    Fremde sollten dies wirklich nicht tun.


    Ich finde es toll wie Du mit der Situation umgehst und wünsche Dir und Odin eine schöne und angstfreie Zukunft.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hallo Stefan, ich habe deine Geschichte auch erst jetzt gelesen und muss sagen, von Seite zu Seite wurden deine Beiträge positiver, zuversichtlicher und nun auch schon erfolgreich!!!!
    Ich freu mich für euch, dass die Arbeit fruchted, der Trainer schon gebucht ist und du dir viel Mühe machst, es deinem Odin so recht wie möglich zu machen!
    Du hast dich von den negativen Postings nicht abbringen lassen! KLASSE!
    Ich lese viel Liebe zu deinem Hund aus den Zeilen auch wenn du in den letzten Monaten aus beruflichen Gründen wenig Zeit für ihn hattest! Das Leben ist nunmal eines der härtesten, da läuft nicht alles wie geplant und wie geschmiert!!!!
    Ich würde mich freuen noch mehr von euren Fortschritten zu lesen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!