Hund weggelaufen, wiedergefunden und die Folgen des ganzen..

  • Zitat

    Hallo Stefan


    aufgrund Deiner Ausführungen, tippe ich auf eine Schmerz- und schockbedingte Aggression. Ist sicherlich auch nachzuvollziehen, wenn man sich die Situation vor Augen hält, als Du den Hund gefunden hast.
    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Bachblüten gemacht. In diesem Fall würde ich Dir als schnelle Hilfe "Star of Bethlemhem" empfehlen. Mindestens 2 Wochen geben und dann erst eine andere Blüte.
    Du schreibst, Du hast eine befreundete Hundetrainerin. Kann Sie Dir nicht weiterhelfen?


    LG
    Andrea


    Hallo Andrea,


    vielen Dank für den Tipp....
    Wo bekomme ich solche Bachblüten/diese Bestimmte Sorte die du angesprochen hast ?


    Habe mich bisher weder für mich noch für den Hund mit solchen Dingen beschäftigt, aber einen Versuch ist es wert.


    Meine Bekannte hatte die letzten Tage viel zu tun, aber heute Abend wollen wir uns treffen, und telefonisch hatte sie mir Ähnliche Tipss gegegeben wie ich sie hier bekommen habe die ich auch fleissig umsetze, also ihn nicht Isolieren was ja eh nicht möglich ist, die Leute vorwarnen ihn zu Ignorieren das er sich nicht bedroht fühlt usw. das klappt auch schon ganz gut, nur leider sind ab und an auch leute dabei die nicht zuhören, oder so schnell auf dem Boden knien und ihm das Gesicht hinhalten das es schon 3 mal echt knapp war mit Beissen....


    Ich arbeite weiter dran, und bin guter Hoffnung das es bald wieder wird :smile:


    Vielen Dank erstmal....


    Liebe Grüße
    Stefan

  • Hallo Stefan,


    die Bachblüten gibt es beim Tierheilpraktiker. Du solltest dich richtig vom Fachmann beraten lassen damit die Mischung stimmt.


    Übrigens ist es hier auch nicht anders als in der Galerie der fc . . . .
    statt Hilfe immer eins oben drauf.


    Ich drück dir die Daumen dass du alles schnell in den Griff bekommst und auch die Ausbildung mal kurz nebenbei beendest.


    Gruß
    Terrier-Lady

  • Hallo Stefan,


    im Internet oder in jeder Apotheke. Hier noch ein paar Info zu Bachblüten:
    - Informationstherapie
    - wirken auf Psyche/Seele
    - Langzeittherapie möglich
    - erste Ergebnisse frühestens nach 2 Wochen
    - nach 2 Wochen Wirkung überprüfen und ggf. Blüte ändern


    Ich gebe die Blüten wie folgt:
    Essenz wird verdünnt in 10 ml Fläschchen
    - 4 Tropfen / Rest Wasser (kein Leitungswasser, ohne Kohlensäure)
    - Aufbewahrung im Kühlschrank
    - nach einer Woche neu ansetzen
    - 2-4 mal täglich je 4 Tropfen auf die Maulschleimhaut oder ins Futter


    Star of Bethlehem ist für psychisch/körperlich gesschockte Tiere, Seelentröster, mit schlechten Erfahrungen, Schmerz, Schock.
    Hilft schlechte Erfahrung zu verkraften. Verhindert das ein Trauma entsteht.


    Bitte nicht als Allheilmittel verstehen, es soll nur unterstützend eingesetzt werden. Viel wichtiger ist, den Hund zu therapieren. Ich hoffe Deine Bekannte unterstützt Dich dabei.


    LG Andrea

  • Bachblüten gibt es auch in Apotheken.
    Ich würde im Moment mal Rescue probieren, die wirken sofort.
    Bestimmte Firmen bekommst du auch in gut sortierten Tierläden.
    Ich drücke euch die Daumen dass schnell alles gut wird, ist ja ein fürchterliches Erlebnis für alle Beteiligten. :shocked:
    EDIT: Ornella war schneller.

  • Hallo Stefan,


    das ist ja blöd gelaufen. Gut das dem Schatz nichts ernsteres passiert ist.


    Ich denke, es ist wichtig, dass du einfach ruhe behälst und Odin jetzt erst mal möglichst nicht in Situationen bringst, die ihn weiter ängstigen, und in denen er aggressiv reagieren könnte.
    Gerätst du aus versehen (das Leben läuft ja manchmal anders, als man plant) in eine blöde Situation für Odin, versuch ihn umgehend, ohne Konfrontation ruhig und gelassen da wieder rauszuholen.


    Wenn er sich nur erschreckt hat, und jetzt so reagiert, weil die Erinnerung noch frisch ist, kann es sein, dass sich nach einigen Tagen alles von ganz alleine gibt - besonders wenn der Odin vorher ein er unängstlicher, gut sozialisierter Einer war, der schon viele Menschen als "total nett" kennen gelernt hat. Dann kann er nämlich unterscheiden: die meisten Mencshen sind nett und nur einer/einige wenige sind nicht nett.
    Wenn er zujdem noch feststellst, dass Du die Situationen für ihn löst, wird er sich in Zukunft auf Dich verlassen.


    Falls "es", doch hängen bleibt, und er weiterhin andere menschen doof findet, würde ich mit Gegenkonditionierung und systematischer Desensibilisierung arbeiten. Dazu braucht man ein bißchen langen Atem und möglichst viele Bekannte, die sich als Trainingspartner zur Verfügung stellen, aber auch hier wieder: wenn er vorher nicht der ängstliche Typ war, wird er schnell wieder auf dem Damm sein.

  • Hallo Stefan,


    hier wurde Dir ja schon sehr gut geholfen und Dir sehr gute Tipps gegeben, auch wenn der/die eine oder andere rummeckert was in der Vergangenheit hätte besser laufen können .... sei`s drum es ist eben VERGANGENHEIT und nicht mehr zu ändern, also warum jetzt darauf rumhacken?!


    Übrigens gehört Stefan, so wie jeder von uns sicher auch, zur Erwerbstätigen Bevölkerung, da kann man sich eben nicht 24h am Tag um den Hund kümmern, geht mir genauso!


    Also, alles mal etwas mit Abstand und Rücksicht betrachten, dann wird das ;-)


    Was ich Dir, Stefan noch mitgeben möchte:
    Warum kannst Du ihn nicht allein lassen?
    Ich denke mal, dass er 2-3 h allein daheim oder im Zimmer mehr Ruhe hat, als mit Dir rumzutouren?!
    So es denn möglich ist!


    Ich lasse meinen Hund aus Schutz vor ihr selbst auch öfters mal daheim und nehme sie nicht in jeden Biergarten oder zu allen Freunden mit.
    Auch jetzt wo sie so krank ist.
    Jetzt ist es eher so, dass die Leute zu mir kommen und sie somit Spaß und Abwechslung hat.
    OK, in Deinem Job und mit Abschlussprüfungen schlecht möglich, dass wer zu Dir kommt ... aber ich meine nur:
    Wenn Dein Hund alleine sein kann und dabei ruhig ist, dann lass ihn daheim, damit ist ihm sicher mehr geholfen!


    LG und alles alles Gute für Euch!
    Kerstin

  • hallo, da habt ihr ja übles hinter euch :( :


    hast ja schon einige gute tips bekommen, bachblüten sind sicher nicht schlecht.


    was sicher momentan nicht so toll ist für deinen hund, wenn er ständig fremde menschen um sich hat und keine ruhe. kannst du ihm nicht ein "sicheres" plätzchen schaffen, auf dem er nicht gestört wird? ist er an eine box gewöhnt?
    das ist bestimmt stressig, wenn er ständig in seinen augen potenzielle angreifer um sich hat und bedrängt wird.


    auch den tip, ihn zuhause zu lassen, wobei "zuhause" wahrscheinlich für ihn momentan nicht "zuhause" bedeute, oder :???: , finde ich auch gut. er muss ja zur ruhe kommen und sich auch erholen können von den strapazen, die ihn so mitgenommen haben ...


    alles gute


    barbara

  • Hallo Stefan!


    Für mich liest es sich auch nicht so, als würdest Du Deinen Hund schlecht behandeln. Und kurz vor Ende der Ausbildung alles hinschmeißen, weil man sich lieber um's Hundi kümmert, wäre wirklich selten dämlich. Im Gegenteil, ich bewundere, dass Du es schaffst, trotz des Momentanen Stresses, die richtigen Prioritäten zu setzten.


    Hast Du nach dem Abschluß Urlaub? Das wäre natürlich ideal, aber man kann es sich ja nicht immer aussuchen.


    Ich würde im Moment erstmal alle stressigen Situationen so gut wie Möglich meiden. Zumindest so lange, bis die Schulter völlig abgeheilt ist und auf keinen Fall mehr weh tut. (Weil es natürlich total kontraproduktiv wäre, wenn der Hund beim "Menschen sind toll"-Training Schmerzen hätte)


    Dann möchte ich Dir Mut machen. Wenn ein Hund sein Leben lang gute Erfahrungen mit Menschen (oder was auch immer) gemacht hat, dann wird ein negatives Erlebnis das nicht ireperabel schädigen.


    Allerdings ist ganz wichtig, dass er mit seinem Verhalten keinen Erfolg hat. Denn dann gewöhnt er sich ein Muster an und mit jedem Erfolg wird es schwerer, es ihm wieder abzugewöhnen. (Und im Grunde wird es auch seine Angst verstärken)


    Ich möchte nochmal das Thema Maulkorb aufgreifen. Das erscheint uns Menschen so grausam und wir haben so Dinge im Kopf wie: "Jetzt bestrafe ich den Hund mit dem Maulkorb auch noch für etwas, was ihm Menschen angetan haben..." Das ist menschlich verständlcih, allerdings denken Hunde nicht so. Und ein Maulkorb, an den der Hund vernünftig gewöhnt wurde, ist für den Hund genauso viel oder wenig Quälerei wie Leine und Halsband oder gebürstet werden oder...


    Mein letzter Hund mußte einen Maulkorb tragen, da er aggressiv auf andere Hunde und Menschen reagiert hat. Das diese Aggression aus Angst entstanden ist, macht es nicht besser.


    Und er hat den Maulkorb freiwillig angezogen. Ich glaube sogar, dass er mit Maulkorb entspannter war als ohne. Das lag zum einen daran, dass ich entspannter war, zum anderen daran, dass ihm Menschen (mit und ohne Hund) aus dem Weg gingen und er so weniger Stress hatte.


    Und ich finde, wer mit einem Hund der aggressiv auf Menschen reagiert, ohne absicherung in der Öffentlichkeit unterwegs ist, handelt grob fahrlässig. Und im schlimmsten Fall trägt der Hund den größten Schaden davon. Spätestens, wenn Du ernsthaft mit dem "Menschen sind toll"-Training beginnst, würde ich das nicht ohne Maulkorb machen. Das ist einfach zu riskant.


    Wie groß ist Odin eigentlich?


    So, ich wünsche Dir erstmal alles Gute, viel Erfolg beim Training mit Odin, gute Nerven bei den blöden Pöbeleien hier und natürlich viel Glück für die Prüfungen.


    (Vielleicht magst Du ja mal Fotos von Odin einstellen)


  • :roll: Na das ist ja schön das bei Dir im Leben immer alles super perfekt läuft und du rund um die Uhr deinen Hund um dich rum haben kannst und ihm NIEMALS etwas passiert.


    Sorry aber ich finde diese "Hau-Drauf.Beiträge" mehr als nur unnötig und unfair.


    Stefan: Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Und vorallem Geduld. Dein Hund hat ne Menge durchgemacht und DU auch. Ihr braucht jetzt Zeit füreinander, die Zeit die ihr zusammen habt, solltet ihr nutzen um wieder zusammenzuwachsen.
    Ich finde es toll, dass du NICHT den einfachen Weg gehst und deinen Hund einfach abgibst, so wie es Dir hier z.T. empfohlen wird. Du willst deinen Hund behalten und an dem Erlebten arbeiten und dass ist eure Zukunft.
    Die Vergangenheit ist nicht mehr zu ändern und da sollte auch keiner mehr drauf rumtrampeln....


    Spiel viel mit deinem Kleinen, das bringt Spaß und schafft neues Vertrauen.


    GLG und übrigens HERZLICH WILLKOMMEN im DogForum.

  • Zitat


    Stefan: Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Und vorallem Geduld. Dein Hund hat ne Menge durchgemacht und DU auch. Ihr braucht jetzt Zeit füreinander, die Zeit die ihr zusammen habt, solltet ihr nutzen um wieder zusammenzuwachsen.
    Ich finde es toll, dass du NICHT den einfachen Weg gehst und deinen Hund einfach abgibst, so wie es Dir hier z.T. empfohlen wird. Du willst deinen Hund behalten und an dem Erlebten arbeiten und dass ist eure Zukunft.
    Die Vergangenheit ist nicht mehr zu ändern und da sollte auch keiner mehr drauf rumtrampeln....


    Spiel viel mit deinem Kleinen, das bringt Spaß und schafft neues Vertrauen.


    :reib:
    Ich drücke die Daumen, dass alles klappt, beruflich für Dich als auch das Training mit Odin. Und versuche die Bachblüten ruhig, ich habe zwar keine Erfahrung damit, aber schaden kann es ja nicht.
    LG Noora und Jerry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!