Hund weggelaufen, wiedergefunden und die Folgen des ganzen..
-
-
jepp so sehe ich das auch
viele von uns haben auch noch einen kleinen nebenjob( vorsicht ironie)
und können nicht rund um die uhr das hundetier beschützen und bewachen
ich denke auch nicht, das es dem tier gut tut ständig betüddelt und bespasst zu werden
meine hunde sind haustiere nicht mehr aber auch niemals weniger
ich liebe sie und kümmere mich um sie, aber ich habe auch noch anderes zu tun
lieber stephan
das wird schon wieder, die hauptsache dein wuffel hat sein abenteuer einigermassen überstanden, hätte noch schlimmer kommen können, vielleicht ein kleiner trost am rande
lieben gruß -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund weggelaufen, wiedergefunden und die Folgen des ganzen..* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Stephan,
ich drück euch die Daumen, dass ihr das schnell wieder hinbekommt.Meine Hochachtung, dass du auch unter Prüfungsstress versuchst, dem Hund einigermaßen gerecht zu werden.
Leider kann niemand, der das Futter für seine Tiere mit Arbeit verdienen muss, eine optimale Rundumbespaßung für seinen Hund gewährleisten. Trotzdem glaube ich ganz fest dran, dass es diesen "armen Geschöpfen"
nicht wesentlich schlehter geht, als anderen ihrer Artgenossen.
Wie hier schon angsprochen, lass den Kerl erstmal zur Ruhe kommen und alle Verletzungen ausheilen.
Sag mal, was ist Odin eigentlich für ein Hund?
Gibt es auch Bilder von ihm, wo du doch quasi an der Quelle sitzt?LG
-
Odin ist ein Dackel-Pinscher-Mix lt. dem Profil von Stefan
aber ihr habt alle recht ... WIR WOLLEN BILDER SEHEN !!!!!
-
Majga schrieb:
ZitatLeider kann niemand, der das Futter für seine Tiere mit Arbeit verdienen muss, eine optimale Rundumbespaßung für seinen Hund gewährleisten. Trotzdem glaube ich ganz fest dran, dass es diesen "armen Geschöpfen" big grin nicht wesentlich schlehter geht, als anderen ihrer Artgenossen.
Das ist Unfug!
Es gibt auch Leute, die sich vor der Anschaffung eines Hundes überlegen, dass es für den Hund eine Qual ist, ewig allein bleiben zu müssen, weil Herrchen/Frauchen 10h das Haus verlassen muss, um arbeiten zu gehen, und entschieden sich entweder von vorneherein gegen einen Hund, oder sie arbeiten von zu Hause aus oder sie verzichten von sich aus, auf die Vorzüge eines zweiten oder eines besonders umfangreichen Einkommens!Jedem der seinem Hund die optimale Betreuung zukommen lässt, direkt zu unterstellen, er müsse arbeitslos sein, ist ziemlich lächerlich!
Dass jeder der HH, die eigentlich keine Zeit für einen Hund haben, sich das derart schönredet, ist ja klar. Sonst könnte man ja nicht mehr selbstzufrieden überheblich auf die Welt herabblicken, irgendwoher muss das magere Selbstbewusstsein aus dem Nichts ja kommen.
Zum Fred:
Die ganze Sache scheint extrem unglücklich verlaufen zu sein. :/
Manchmal kann man es sich im Leben nicht aussuchen, wie es läuft, oftmals kommt alles auf ein Mal, und man muss schauen, wie man es trotzdem gewuppt bekommt.
Dem TE unterstelle ich keine schlechten Absichten, aber mich wundert, bei dem ganzen Chaso und Stress im Leben des Hundes und des TE während der letzten Wochen überhaupt nicht, was da im Endeffekt bei rausgekommen ist.
Den Hund nun für vier Wochen wieder herauszureissen, halte ich für nicht empfehlenswert, da der Hund schon genug traumatisches Hin-und-Herreichen hinter sich hat.
Man sollte das auch nicht außer Acht lassen-denn er vermisst sicher auch sein altes Zuhause mit Frauchen und Kind.
Es gibt ein Mittel, welches beruhigend auf den Hund wirkt, darin sind solche Kräuter, wie z.B. Melisse enthalten, den Namen des Produkts darf ich hier sicherlich nicht schreiben, aber man bekommt es beim TA.
Versuch bitte einfach, auch wenn es dir grad kaum möglich erscheint, so ruhig und ausgeglichen auf den Hund zu wirken, wie es in dieser Situation nur irgend möglich geht, versuche feste Rituale, z.B. feste Gassizeiten, feste Aufstehzeiten einzuhalten, damit er Ruhe in den Alltag bekommt.Ich wünsche und hoffe für euch, dass ihr diese Zeit ohne weitere Katastrophen übersteht und danach wieder ein geregelter Alltag für euch beide einzieht!
Viel Glück dafür und für deine Prüfungen!
-
@ Alle
jetzt ist mir doch echt ein Stein vom Herzen gefallen, habe mich bei der Benachrichtiguns E Mail schon echt nur noch mit blödem Gefühl getraut WAS für Antworten gekommen sind auf meinem Thread, echt n blödes Gefühl wenn man solche Antworten bekommen hat obwohl man Mutig genug war Fehler einzugestehen und sich Hilfe zu suchen :/
Aber Eure Antworten machen mir Mut und trösten auch in der stressigen Zeit....
Ich habe heute Angefangen ( ein Tipp den ich mir aus dem Forum herausgelesen habe ) den Hund nur noch aus der Hand zu füttern, und ihn wenn er richtig reagiert sich damit sein Futter verdienen zu lassen, und siehe da heute reagiert er schon viel ruiger auf leute, und ist von alleine auf eine Frau die er gestern noch beissen wollte zugegangen, ich habe ihr dann Leckerlie in die Handgedrückt und ihr gesagt sie solle sie einfach hinhalten ohne den Hund anzusehen, und er hat ihr aus der Hand gefressen ohne scheu oder Angst, und hinterher wollte er sogar von Ihr gestreichelt werden....
Wenn das mal kein Erfolg war
Ihr glaubt gar nicht wie erleichtert ich war heute zu sehen wie er schon viel weniger gestresst neben mir durch die Gänge der Schule gelaufen ist, und bis auf einmal wo jemand ohne Vorwarung auff uns zugestürmt ist gab es auch keine Probleme weil ich versucht habe so verausschauend zu laufen das ich Streichel/Ansprech/DuziDuzi Attaken schon im Voraus unterbunden habe....
Schön ist es zu lesen das es hier Mneschne gibt die nicht darauf warten das jemand kommt der Fehler macht um sich daran aufzugeilen/zu Profilieren wenn man diesen dann versucht nieder zu machen, aber den BadPostern sei gesagt, ich liebe meinen Hudn und würde alles für Ihn tun, undn ich scheiss was drauf ob ihr meint ich wär schlecht zu dem Tier, denn das könnt ihr gar nicht beurteilen... :reib:
Ich werde nachher mir ne 10m Schleppleine besorgen, da habe ich auch viele gute Tipss hier im Forum gelesen und werde gleich heute Abend anfangen mit Ihm zu tranieren, denn die meisten meiner Abschlusarbeiten habe ich gestern abfotografiert, und so habe ich ab heute Abend sehr viel mehr Zeit....
Wenn ich im Fressnapf bin wegen der Schleppleine werde ich mal wegen den Bachblüten fragen, und wenn die nichts haben rufe ich morgen früh mal die Tierärztin an ob die das hat, wenn es ihm hilft freu ich mich....
An eure anderen Tipps werde ich mich halten, denke das tut ihm und mir gut so viel wie möglich zusammen zu machen um wieder zu dem Team zu werden das wir die 5 Jahre vor meiner Ausbildung waren....
jemand hatte geschrieben wegen Ruhezonen/Box !?
Alleine lassen im Internatszimmer kann ich ihn leider nicht lassen, denn es ist immer noch Verboten Tiere hier zu haben, und ich Riskiere nen Rauswurf schon deswegen das ich ihn überhaupt mithabe, durch die Prüfung allerdings kann ich es so hindrehen als wenn er Motiv für eine der Prüfungsaufgaben ist, und nur deswegen zu Besuch, das ich 2 Nächte hier auch mit ihm geschlafen habe weiss ja keiner *grinst*
An ne Box gewöhnen wär bei seinem Freiheits und Bewegungsdrang glaube ich keine gute Idee/zusätzlicher Stress, aber ich schaue wie gesagt das die Leute ihn weitesgehend in Ruhe lassen, ausser er geht wie bei meiner Freundin/meinem besten Freund alleine bzw. zieht mich förmlich hin um seine Geliebten Freunde zu sehen und sich streicheln zu lassen, und schaue das er wenigstens zu den Essenszeiten die 15 Min im Zimmer ist, und bisher ging das auch ganz gut....Die Putzfrau ist mit nem Hunni bestochen worden
die wird mich nicht verpetzen, udn meine Nachbarn hoffe ich auch nicht wenn er doch mal schimpft weil wer vorbei geht ( alles sehr hellhörig hier )
Also ich danke euch noch mal für die Mutmachenden Zeilen, das hat mir sehr geholfen....
Viele Liebe Grüße
Stefan und Odin ( Der Seelig auf meinem Schoss pennt )PS
Dem Ruf nach Bildern bin ich als Dankeschön dann mal gefolgt, weitere werden sicherlich folgen.....http://picasaweb.google.com/lh…sS07IuhHg&feat=directlink
-
-
Hallo Stephan. Erstmal ein etwas verspätetes Willkommen im Dogforum. Ich finde es gut, dass du dich hier angemeldet hast um deinem Odin möglichst gut helfen zu können. Natürlich ist das alles sehr blöde gelaufen, aber wie hättest du auch ahnen sollen, dass der Odin es plötzlich nicht mehr gut bei deiner jetzigen Exfreundin hat. Geplant war doch eigentlich, dass der Kleine bei einer seiner Bezugspersonen bleiben kann, damit er auch sein gewohntes Umfeld und seine gewohnten Leute hat. Das es nun alles Anders kommt, konntest du ja auch nicht hellsehen. Wer hätte schon so eine super Ausbildung abgebrochen? Natürlich ist ein Hund super wichtig und man sollte viel Zeit für ihn haben, aber es gibt eben noch ein Leben ohne Hund, auch wenn es vielleicht manchmal blöde ist. Es ist natürlich schön, dass einige hier Jemanden haben, der zwischendurch auf den Hund aufpasst oder ihren Beruf auf den Hund abstimmen können, aber es gibt auch Leute, die eben Niemanden dafür haben!!! Und deswegen den Hund gleich weggeben würde wohl kaum Einer!!! Außerdem hat er ja die Ausbildung bald hinter sich und dann wieder viel Zeit für seinen Hund.
Natürlich wünsche ich dir, dass du jetzt trotz allem deine praktische Ausbildung bestehst!Bleibt Odin denn jetzt während deiner Ausbildungszeit bei deiner neuen Freundin oder nimmst du ihn weiterhin mit? Vielleicht ist es wirklich besser, wenn du ihn erstmal zu Hause lassen kannst, bis du mit dem Training anfangen kannst. Denn ich stelle es mir auch ziemlich schwierig vor sich während der Arbeitszeit noch damit zu beschäftigen, dass Andere ihn in Ruhe lassen, denn es gibt immer Leute, die trotzdem hinrennen...
Ansonsten würde ich ebenfalls gerne ein Foto von Odin sehen! -
-
@ MaraBaby
Schau mal in den Beitrag über Deinem, da gibts Fotos!
LG Noora und Jerry -
MaraBaby
vielen Dank für das Willkommen....Um noch mal auf die Fragestellung bzg. Zeit für den Hund zurückzukommen, ich war 3 Jahre als Fotograf in Hamburg selbstständig und habe den Hund zu fast jedem Job in ganz Deutschland und Europa mitnehmen können und habe somit wohl mehr Zeit mit dem Hund verbringen können als ein normaler Angestellter...
Der Hund und ich waren immer ein Superteam, und er hat jede Menge Spaß gehabt die Models zu umgarnen und hat mir damit sogar die Arbeit erleichtert, da ich durchschnittlich 10-16 Stunden am Tag Arbeiten muss war es auch nicht anders möglich, denn so lange würde ich den Hund niemals alleine lassen....!Also das nur mal zu der Kritik ich hätte mir keine Zeit genommen für den Hund, ich glaube das sollte damit aus der Welt sein oder ?
Wie gesagt ging es mit der Ausbildung nicht anders da Hunde hier verboten sind, ich zu dem Zeitpunkt noch mit meiner Frau zusammengelebt habe wo der Hund nun mal 6 Jahre sein Zuhause hatte und ich angenommen habe das sich gut um Ihn gekümmert wird, als sich das als Trugschluss herausstellte habe ich Ihn sofort weggeholt und dafür gesorgt das er in gute Hände zur Pflege kommt, denn nur weil sich Lebensumstände ändern kann ich den Hund doch nicht weggeben das wär doch Kontraproduktiv und doch schlimmer fürs Tier und für mich auch....
Ich hoffe das damit sich einiges erklärt, ich weiss ich habe Fehler gemacht, aber ich habe die Eier sie einzugestehen und an mir zu Arbeiten damit es Odin wieder 100% gut geht, mehr kann ich nicht machen...
Seiner schulter gehts üb. schon wieder richtig richtig gut, er muss zwar noch 5 Tage Tabletten gegen Entzündung nehmen aber er hat keine Schmerzen mehr und er Humpelt auch kein Stück, vom Toben kann man ihn auch schon nicht mehr abhalten....
Also Ihr sehr es geht voran....
Viele liebe GRüße
StefanPS
Wenn schon Homepage guggen, dann meine neue....Wenn ihr genau schaut seht ihr auch Bilder mit Models wo Odin sich eingeschlichen hat der Schlingel.....
-
Hey, der ist ja süß
(Mein Vater hat einen 50 kg schweren Leonbergermix, der Odin heißt, da hatte ich irgendwie bei Deinem Odin ganz anderes erwartet...)
Viel Erfolg weiterhin, Ihr scheint ja auf dem richtigen Weg zu sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!