Warum habt ihr nur einen Hund?
-
-
Ich hätte liebend gerne einen zweiten , einen etwas älteren aus dem TH. Aber mein Mann will nicht!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum habt ihr nur einen Hund? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben nur einen, weil für uns nur Hunde ab SH 60cm in Frage kommen
.
Die Kosten für zwei wären mir dann zu hoch.
Wir nehmen unsere Hündin fast immer mit, z.B. Freunde, Verwandte, Flohmärkte... Da ich schon Hunde in Pflege hatte ist mir aufgefallen, das das mit zwei großen schnell zum Problem wird. Es den Leuten zuviel wirdleider.
Aber ganz ehrlich, ich beneide die Leute , die es schaffen zwei zu haben
.
-
Hi,
momentan sprechen mehrere Gründe gegen einen Zweithund, wobei der größte wohl mein Mann ist
1. Genug Erziehungsarbeit mit dem Ersthund (Pupertät)
2. Hundesitter, Ferienhaus, Besuch bei Freunden usw. sind leichter mit einem Hund zu organisieren.
3. Haus, Auto und Garten müssten größer sein.Wenn unser kleiner Flegel mal Erwachsen ist, denke ich über einen Zweithund nach. Aber dazu müssen noch einige Jahre vergehen.
Wenn dann kommt nur ein zweiter Labbi in Frage und für zwei Chaotenköpfe braucht man erst mal Nerven, Zeit und PlatzLiebe Grüße
-
Silvia, das ist auch ein Punkt, der absolut wichtig ist. Wenn Dein Hund niemanden im Rudel weiter möchte, dann bringt es nichts, auch wenn Du noch so gerne möchtest
-
Ich habe nur EINEN Hund:
1) Eine, mit der ich in ´ner Rettungshundestaffel arbeite, und die 2x BH-geprüft ist (Biene). Aber: EIN Hund ist KEIN Hund, sagt das Sprichwort so schön...
2) Nachdem aber ein Hund kein Hund ist, hab ich nur EINEN Hund: einen, mit dem ich vor 3 Wochen die BH gelaufen bin (Bossi).
3) Nachdem aber EIN Hund KEIN Hund ist, und bei zwei Hunden ja der erste nicht zählt, weil er kein Hund ist, ist der zweite wieder alleine - und damit KEIN Hund. Daher hab ich nur EINE: vom Tierschutz seit 3 Monaten ;-) (blind, wurde vom TA auf ca. 7-8 Jahre alt geschätzt)
Ich hoffe, dabei bleibt´s jetzt - denn wenn ich mit allen Zeit verbringen will, bleibt mir sonst keine Zeit mehr für die Arbeit ;-)LG, BieBoss
-
-
Ich habe nur 1 Hund, weil ich, bis dieser vollständig Erwachsen ist, also ca in 2 jahren (eher 10 Jahre *g* ).
Ich will ihm die gesammte Aufmerksamkeit und Erziehung geben, was ich,denke ich,mit einem 2. Hund nicht packen würde.Sobald mein Woody Erwachsen ist, sein Verhalten und meine Power es erlauben, kommt bestimmt mal ein Gedanke in paat TH vorbeizuschnuppern
Lieber 1 mal richtig, also 2 mal halb
Liebe Grüsse,Nina
-
Ich hab zwar zwei Hunde und bin sehr froh darüber, aber es stimmt (teilweise), was ihr alle sagt, was gegen eine zweite Nase spricht.
Finanziell ist ja logisch, zwei Spritzen sind doppelt so teuer wie eine
Und wenn ein Hund Ohrenmilben hat, dann hats der zweite wahrscheinlich auch gleich (kam aber noch nie vor).Einen Hund kann man im Notfall schnell irgendwo unterbringen, bei zwei wird das schon schwieriger (da gehör ich zu den Glücklichen, die da jemanden haben
) und wenn ich mit einem Hund bei meinem Dad auftauche ist das noch ok, bei zweien schaut er schon komisch.
Ein Hund macht nur halb so viel Dreck wie zwei!!!
ABER: Wir sind ein sehr gut eingespieltes Team und deswegen kann ich nicht von doppelter Arbeit sprechen.
Ich finds super, dass ihr das aber so realistisch seht.
-
Geld
-
Hallo,
es ist super, dass sich so viele von euch zu diesem Thema äußern. Ich versuch mal, die bisher genannten Gründe (nach ihrer Häufigkeit) zusammenzufassen.
Finanzen: Laufende und außerordentliche (Krankheit, Verletzungen, OP) Kosten.
Betreuung: Unterbringung bei Freunden, Nachbarn usw. / Gassibetreuung / Mitnahme zum Arbeitsplatz
Alter: Junger Hund = volle Beanspruchung / Hund mit Baustellen = muss erst noch zuverlässiger gehorchen / alter Hund = nicht aufs Abstellgleis
Mann dagegen: Aber nicht eine einzige Frau! *
Zeitaufwand: Kann zeitlich nur einem Hund gerecht werden
Wohnsituation: Zu kleine Wohnung / Vermieter erlaubt nur einen Hund
Unverträglichkeit: Bestehende Unverträglichkeit (im eigenen Revier) bzw. die Angst davor
Verschiedenes: Spaziergänge = wieviel Kilo Hund hält der Mensch / Mitnahme des Hundes zu Freunden, in Lokake usw. / Hunde von Freunden und Bekannten bei Bedarf in Pflege nehmen* Vielleicht könnt ihr mit @ BieBoss`Argument eure Männer davon überzeugen, dass ihr ja noch gar keinen Hund habt?
DIES IST (hoffentlich) NUR EIN ZWISCHENSTAND !!!!!!!!
LG
-
Einer wie Caron reicht voll, den zu erziehen und auszulasten ist Aufwand genug
(wenn ich daran denke dass unsere Züchterin 6 solche hat
)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!