Warum habt ihr nur einen Hund?

  • wir haben auch nur einen Hund,weil es auch finanzell möglich sein muss und da wir auf dem Land wohne,bin ich froh ganz liebe Nachbarn gefunden zu haben,die Nanuk jederzeit nehmen,wenn ich ihre Hilfe brauchen. :smile: Wir würden gerne noch einen 2Hund haben,nur leider habe ich auch eine unheilbare Krankheit,die mich öfter mal ans Bett fesselt.
    Nanuk hatsehr viele Spielgefährten,die sich bei uns auf dem Acker bis zum umfallen austoben :lol: :lol:

    in unserer Nähe gibt es auch noch einen Hof vomTierschutz für "Kühe in Not"wo ich ehrenamtlich mithelfe und Nanuk ist auch noch "Helfer auf vier Pfoten,also auch noch ein Zeitmangel für einen 2Hund :smile:


    lg.kati und rasselande

  • Guten Morgen zusammen :smile:

    also ich habe nur einen Hund, da ich ab dem zweiten Hund wohl meinen Mann los hätte ;) Er ist strikt gegen einen zweiten Hund.

    In diesem Punkt hilft alles betteln, flehen, oder an den Haaren herbei gezogene Argumente nichts :/

    LG
    Anja

  • mein Hund ist zur Zeit 15 Monate alt und noch viel zu verspielt, um mir einen Welpen ins Haus zu holen.

    Außerdem habe ich bei einer Bekannten gesehen, wieviel mehr Arbeit ein zweiter Hund ist. Um die richtige Bindung aufzubauen und jedem Hund gerecht zu werden, muß man mit jedem Hund auch einzeln spazieren gehen. Auch muß man mit seinen Befehlen gut aufpassen. Wenn man dem Welpen sitz, platz usw. beibringt, darf entweder der "alte" Hund nicht anwesend sein, oder man muß darauf achten, daß auch dieser jeden der Befehle ausführt , da er ansonsten "taub" wird.

    Das wäre mir momentan ehrlich zu anstrengend, ich hoffe jedoch, wenn mein Hund 3-4 Jahre alt ist, nochmal einen kleinen Welpen aufnehmen zu können.

  • So gern ich einen zweiten hätte: vom finanziellen aspekt her wäre es unvernünftig. außerdem bin ich allein für meinen hund verantwortlich und solange ich nur einen habe, lässt sich leichter eine betreuung finden/finanzieren bzw. kann ich ihn besser mal irgendwohin mitnehmen. mit zweien würde das wahrscheinlich im chaos enden ;) wäre schön, irgendwann mal einen partner zu haben, der die hundeleidenschaft teilt - dann könnte man mal über einen zweithund nachdenken. vorausgesetzt mein kleiner hundprinz hier mag ihn... :roll:

  • ich bin absolut für einen zweithund =)

    aber da gibt es gründe die momentan dagegen sprechen:

    1.) mein kleiner ist noch zu jung, muss richtig erzogen werden und seine angst verlieren.

    2.) finanziell wäre es im moment auch etwas schwierig, liese sich aber durchaus auch managen wenn ich selber etwas zurück stecke ;)

    gründe dafür sind definitiv, dass meinem kleinen ein "kumpel" fehlt, welcher auf gleichem niveau mit ihm rennen und spielen kann. aber irgendwann kommt der definitv dazu!

  • Zitat

    Guten Morgen zusammen :smile:

    also ich habe nur einen Hund, da ich ab dem zweiten Hund wohl meinen Mann los hätte ;) Er ist strikt gegen einen zweiten Hund.

    In diesem Punkt hilft alles betteln, flehen, oder an den Haaren herbei gezogene Argumente nichts :/

    LG
    Anja

    So ist das bei uns auch. :hust:

  • Schließe mich majaga und anpawli an - mein Mann spielt nicht mit.
    Ich arbeite dran :D

    Die Thematik, dass mein Hund mich gerne für sich hätte, dass zwei zusammen zum Ekelgeschwader werden können etc. schreckt mich dabei nicht so ab. Ich denke, so sehr würde sich mein Hund nicht mit einem anderen zusammentun, und außerdem ist das für mich eher eine Herausforderung.

    Grüßle
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!