Warum habt ihr nur einen Hund?

  • Ich habe nur einen Hund, weil meine Eltern nur einen erlauben (und bei denen wohne ich zur Zeit noch)... aber im Herbst zieh ich um und es steht fest, dass ich mir dann einen zweiten Hund zulege. Irgendeine süße Fellnase aus dem Tierheim (da hätte ich dann auch gleich nen Hundesitter - die Tierheimleiterin ist meine Agility-Trainerin und würde auf meine beiden aufpassen, wenn meine Eltern mal nicht können und ich sie mal nicht mitnehmen kann).

  • 1. Weil unsere Hündin noch sehr jung ist.
    2. Weil alles was den Hund betrifft von mir gemacht wird.
    3. Weil wir noch ein zweites Kind möchten.
    4. Weil ein Hund nicht soviel Platz im Wohnwagen wegnimmt wie zwei.
    5. Weil mein Mann mich umbringen würde wenn wir noch einen kriegen würden :D

    LG Tanja mit Luna

  • Tja, habe ich jetzt keinen, einen oder zwei? :???:

    Für die "erst ab Kniehöhe ist es ein Hund" Anhänger habe ich keinen. :no:
    Ein Kind meinte mal: "gell, du hast 2 kleine, weil die geben zusammen einen richtigen Hund".:o
    In meinen Augen sind es 2 Riesen gefangen in den Körpern von Zwergen.:hust:

    LG

  • Entgegen des Topics möchte ich hier loswerden warum ich mir einen zweithund geholt habe.
    Und dieser zweithund ist auch noch gleich ne Deutsche Dogge:

    1. Klar produziert ein zweithund extra kosten wie zB Anschaffung Tierarzt unterhalt etc, doch ich habe gemerkt wenn ich im monat nur halb soviel mit dem Auto fahre und dafür laufe mit den Hunden fallen diese Kosten erstens nicht auf und zweitens tue ich mir und den Hunden einen gefallen.

    2. Es ist Richtig das viele Hunde es nicht akzeptieren einen zweiten in ihrem revier zu haben. Bei meiner war es ebenso. Am anfang hat sie dem Welpen die hölle heiß gemacht und die zähne gefletscht wenn er in ihre nähe wollte. Allerdings entscheide ICH wer in meiner wohnung lebt und nicht sie. Und siehe da, 4wochen nach einzug sind die beiden ein traumpaar. Spielen mit einander toben kuscheln lieben sich. Was ich in der Ersten woche nie erwartet hätte, da mein hund ja ein "einzelhund" war. Bemerkenswert auch, sie lässt dem Welpen bei fast allem vortritt. Sie lässt ihn als erstes essen (wir haben 2 futternäpfe) sie lässt ihn zu erst durch die türe sie verlässt ihren platz wenn sie merkt der welpe möchte drauf, es wirkt als wäre sie wirklich an seinem wohl ergehen interessiert.

    3. Platz

    Nun Rein theoretisch kann man in 50qm² wohnung 4 Doggen Halten.
    Fakt. Solange die Doggen nur zum schlafen und faulenzen in der Wohnung sind und es keine reine wohnungshaltung ist.
    Reine wohnungshaltung wäre nicht mal für einen chiuhauha gut. Erstens wegen dem Sozialwesen und zweitens wegen dem Bewegunstrieb. Davon abgesehen will ich gar nicht das die Hunde in der Wohnung toben.
    Ich verbiete es ihnen und sie wissen ganz genau das in der Wohnung gefaulenzt wird gespielt in geregelten maßen aber nicht getobt.
    Ich habe 65 qm² und wenn meine Dogge schläft juckt es sie nicht ob die Wohnung 150 qm ist oder 25. Was sie interessiert ist ihr schlafplatz.
    Sind die hunde wach wird nen ausgiebigen spaziergang gemacht und danach schlafen die wieder 3-5std. Danach nochmal nen ausgiebigen spaziergang und die nächsten 5std sind vorgesorgt. So sind die zwei ausgeglichen und entspannt.

    4. Vermieter.
    Das ist das einzige, wo eigentlich gegen einen zweiten hund spricht.
    Ich war selber am umziehen und weis wie schwer es ist eine wohnung zu finden mit einem hund. Wenn man dann mit zwei kommt ist es fast unmöglich. Wenn die zwei hunde dann noch mindestens 30kg auf die wage bringen und ne rückenhöhe von 60cm ist sowieso game over.
    Das problem sind die vorurteile die die menschen von hunden haben.
    Von jedem vermieter habe ich die frage gestellt bekommen ob der Hund dreck macht oder ob der Hund Türen etc beschädigt.
    Ich habe zurück gefragt" Wieso sollte der Hund das machen?"
    Und bekam als antwort "ja so sind hunde eben".

    Klar bei reiner wohnungshaltung macht ein Hund dreck und ja da macht ein hund auch türen und andere sachen kaputt um sich auszulasten.
    Aber ich denke jeder ist hier angemeldet weil ihm die erziehung und die artgerechte haltung seines 4beiners am herzen liegt von dem her wird das von keinem hier zu erwarten sein.

    Es ist fakt ein zweiter hund bedeutet doppelte arbeit doppelte kosten doppelte belastung ABER Ein zweiter hund bringt auch doppelt soviel spass man erntet doppelt soviel liebe und man ist doppelt so stolz wenn man durch die strassen läuft.

    Ich respektiere alle meinungen von jedem User der nur einen Hund halten möchte, allerdings wollte ich diesen Post setzen um den leuten mut zu machen, die mit dem Gedanken an einen zweiten hund spielen.

    :gut:

  • bei mir gibts nur einen grund und der ist da ich meine liebe nicht auf 2 aufteilen kann!
    chili bedeutet mir alles und an sie käme auch kein 2. hund ran.

    wenn ein zweithund dann hätte er nur die "funktion" chili`s animation, artgenosse zu sein und nicht "mein" hund.

    das wäre nicht fair

  • @ AaliyahR

    Hallo,
    du bist hier total falsch. Dies ist keine Diskussion um "Für und Wider" Ein- oder Mehrhundehaltung, sonder nur eine einfache Umfrage "Warum nur EIN Hund".

    Schau mal in den Beitrag "Umfrage: Warum habt ihr einen Zweithund" rein.

    LG

  • Zitat

    Naja, meine Wohnung ist etwas zu klein (hätte ich 80m2 wäre das aber echt kein Thema), was sich aber bald ändern wird- ich bin stets auf der Suche nach mehr Wohnraum.
    Ansonsten hält mich nur ab, dass ich das passende Exemplar noch nicht gefunden habe bzw. sich auf das, was mir ins Auge gefallen ist noch niemand zurückgemeldet hat und ich niemanden erreichen konnte...
    Also: es wird vermtl. nicht mehr lange dauern :D

    lg susanne

    ich muss mich korrigieren... wir haben das passende Exemplar gefunden, somit habe ich nun zwei Hunde :D . (such nur noch die 80m2 :lol: )

    lg susanne

  • Ich habe noch keinen Zweithund, weil:

    1. Ich noch auf der Suche nach einer neuen Wohnung bin, wo 2 definitiv erlaubt sind und die etwas ländlicher gelegen ist.
    2. Es mit meinem absoluten Traum-Zweithund nach viel Aufwand trotzdem nix geworden ist und ich ihm ersteinmal lange hinterher getrauert habe.
    3. a) Meine kleine Kröte (32 kg-Kälbchen) gerade unter pubertätsbedingtem Größenwahn leidet und mit Rudel sicher sofort die Weltherrschaft an sich reißen würde.
    3. b) Ich gerne noch ein paar Monate mit ihr in einem Verein (Hundeschule) auf den Zweithund hinarbeiten möchte.
    4. Weil bei mir privat gerade sehr viel ansteht, wo schon der 1. etwas untergeht. Was aber kein Dauerzustand sein wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!