Was kosten Rassehunde?

  • Unseren Beagle haben wir letztes Jahr mit genau 8 Wochen vom Züchter geholt. Geimpft, gechippt, vom VDH für 1000€.

    Ich finde die Umfrage übrigens ziemlich interessant... einfach um mal zu sehen, was die anderen Rassevereine für ihre Hunde nehmen.

  • Zitat

    Heisst eigentlich Dessidenz. Das sind Rassezuchtvereine, die nicht dem VDH angehören, bzw. Züchter die diesen Rassezuchtvereinen angehören und sich selbst schöne bunte Papieren basteln. ;)

    Nein es heißt korrekt DISSIDENZ und beudeutet Oppostition... guckst du hier: http://www.duden.de/definition/dissidenz
    Und nicht alles was aus der sognt. Dissidenz kommt ist schlecht! Da schließe ich mich Tagakm an!

    Mein letzter Rassehund war ein Tervueren aus LZ mit FCI Papier aus der Schweiz, Welpenpreis damals: 2800 ChF.

    lg susanne

  • Zitat

    Und wieder ein neues Puzzlestück im Profil unserer beliebten User. Wieviel kann wer wann für seinen Hund ausgeben ....

    Grüße vom "Big Brother"
    ;-)

    Dies sollte lediglich eine dezente Erinnerung daran sein, daß der Nachbar, die Arbeitskollegen, etc hier mitlesen können und es nicht immer von Vorteil ist, seine "Ausgaben" darzulegen - nicht mehr, nicht weniger.

    Ich ging davon aus, der "Big Brother" Hinweis kombiniert mit einem ;-) sei verständlich ...

    ... ok, manch einer interpretiert immer das hinein, was er lesen möchte (besonders, wenn es ein Mod schreibt).

    Nix für ungut, staffy

  • Unsere Yorkiehündin hat 450 Euro mit VRZ Papieren gekostet. War so " günstig", da wir schon 2 Hunde von der Züchterin hatten und befreundet sind.
    Die Biewerhündin 1300 Euro und die gleichen Papiere.
    Unser Yorkierüde kostete auch mit VRZ Papieren 550 Euro.

  • Zitat

    Dies sollte lediglich eine dezente Erinnerung daran sein, daß der Nachbar, die Arbeitskollegen, etc hier mitlesen können und es nicht immer von Vorteil ist, seine "Ausgaben" darzulegen - nicht mehr, nicht weniger.

    Ich ging davon aus, der "Big Brother" Hinweis kombiniert mit einem ;-) sei verständlich ...

    ... ok, manch einer interpretiert immer das hinein, was er lesen möchte (besonders, wenn es ein Mod schreibt).

    Nix für ungut, staffy

    Der kleine User sollte die Kosten seines Hundes nicht nennen, aber die Mods dürfen sich mit ihrem Südseeurlaub rühmen? ;) Wie gut, dass ihr in der Südsee keine Nachbarn habt, auf eurer einsamen Insel :ironie2:

  • Zitat

    ... ok, manch einer interpretiert immer das hinein, was er lesen möchte (besonders, wenn es ein Mod schreibt).

    Nix für ungut, staffy

    Also ich mag' dich...egal ob als Mod oder User....dennoch kam der Beitrag fuer mich ketzerisch rueber :p

  • Ich hab für meinen Malik damals 800,- DM bezahlt, das war 2000 VDH und JGHV Papiere, 2ter V-Wurf des Zwingers. Jäger bekamen ihre Hunde preiswerter als Nichtjäger, die im Übrigen als Käufer nicht gern gesehen worden sind, oder die auch abgelehnt wurden. Der JGHV möchte seine Hunde nicht in anderen Händen wissen.

    2. V-Wurf; also lang genug um etwas über seine Vorfahren zu wissen. Ich würde, wenn ich ganz bestimmte Eigenschaften haben möchte, immer auf einen Zuchthundzurück greifen, da sind meine Erwartungen vermutlich in den besten Händen obgleich es auch hier manchmal "Ausfälle" gibt, ungeeignete Hunde für das Zuchtziel.

    Ich hab damals im Rahmen unserer Ausbildung mehrere Kleine Münsterländer getroffen, einige ohne Papiere. Was mir bei diesen auffiel war eine große "innerliche" Unruhe. Die tanzten an der Leine, das war nervig. Ich weiß nicht, ob das daher kam, das auf die Auswahl ihrer Eigenschaften nicht so geachtet worden ist oder daran, das sie zu wenig zu tun hatten?

    Mein Züchter erklärte mir das so, wenn er eine Hündin habe, die nicht ganz sooo wasserfreudig sei, dann wähle er für sie einen Rüden, der überdurchschnittlich gern ins Wasser ginge und so würde das mit anderen Eigenschaften ebenso gehandhabt. Mir leuchtet das ein. Zumindest wenn es sich um Hunde handelt, die ich für eine bestimmte Aufgabe haben möchte.

    Unser Diego hingegen ist ein Überraschungspaket.... niemand weiß, was da noch auf uns zukommt. Schaun mer mal.

    Liebe Grüße
    Sundri

  • Meinen Sheltie habe ich mit VDH Papieren für 800€ gekauft. Meine Whippethündin ist nicht eingetragen, sie habe ich für 450€ gekauft.

    Unsere Wolfspitze verkaufen wir mit VDH Papieren für 750€. Aber es gibt viele die viel mehr verlangen.

  • Zitat

    Und wieder ein neues Puzzlestück im Profil unserer beliebten User. Wieviel kann wer wann für seinen Hund ausgeben ....

    Grüße vom "Big Brother"
    ;-)


    Ketzerisch kam das für mich nicht rüber. Vor allem, nachdem diese Nacht in einem anderen Thread darüber diskutiert wurde, warum man keine persönlichen Daten angeben möchte bzw. wieviel man in einem Forum von sich preisgibt.


    Das hier hingegen

    Zitat


    Der Kaufpreis eines Hundes lässt für Dich Rückschlüsse auf die finanzielle Potenz des Schreibers zu?
    Wie bist Du denn Mod geworden??
    Schonmal einen IQ-Test gemacht?

    finde ich unverschämt und unnötig.


    Zum Thema: Amy ist ein Mischling und wir haben quasi die Impfungen usw. zurückgezahlt.

    Liebe Grüße, Jana

  • Thema verfehlt. Setzen. Sechs.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!