Was kosten Rassehunde?
-
-
Zitat
Heisst eigentlich Dessidenz. Das sind Rassezuchtvereine, die nicht dem VDH angehören, bzw. Züchter die diesen Rassezuchtvereinen angehören und sich selbst schöne bunte Papieren basteln.
DANKE! Hihi ich schreib das doch immer Falsch*hihi*
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sicherlich gibt es auch außerhalb des VDHs gute Züchter, aber bei allen anderen Vereinen sind die Bedingungen, die ein Züchter und seine Zuchthunde verfüllen müssen noch lascher und werden noch weniger kontrolliert.
Wenn ich einen Hund kaufe und es mir wichtig ist, dass seine Eltern HD-frei sind, bestehe ich auch darauf, dass das Röntgenbild von einem Fachmann ausgewertet wird und nicht von irgendeinem Wald-Wiesen-TA. Ich muss mich als Käufer darauf verlassen können, dass Untersuchungen von Ärzten durchgeführt wurden, die Ahnung haben. Es ist nunmal traurige Realität, dass nicht jeder TA imstande ist ein HD-Röntgenbild richtig zu lesen. Was nützt es mir, wenn ich den Papieren HD-frei steht, die Hunde aber nicht HD-frei sind.
Auch was die Aufzucht angeht, gibt es wenigestens Mininmalkriterien, die erfüllt werden müssen. Ich will Gewissheit haben, dass mir wirklich die Mutter der Welpen gezeigt und das die Welpen nicht nur zum Anschauen im Welpenraum sind. Es ist nunmal "in" mit Hunden Geld zu verdienen und nicht alles, was Seriösität ausstrahlt, ist es auch.
Je lascher die Bedingungen eines Vereins sind, desto größer ist die Gefahr, dass Welpen ohne Rücksicht auf Gesundheit produziert werden und das man an einen Händler gerät.
LG Eva
-
Zitat
Border-Collie Blau Disidenzzucht 750 Euro
Großpudel schwarz Vdh/Fci Papiere 1000 EuroSry ich hab da was vergessen,mein Verein(wo der Hund geszüchtet wurde )ist der DPK aber die sind dem VDH/FCI angeschlossen*hiih*
Übrigens war das meine abselute Schmerzgrenze.
Vor ein paar Wochen auf Austellung habe ich mit einer Chinese Nackthundzüchterin gesprochen die ihre Hunde für 2000 Euro verkauft.
Soviel würde ich nie ausgeben.Eine Bekannte von mir züchtet Amerikan Hearlessterrier die kosten dort auch um die 1000 Euro.
Der Vorteil ist eben das man meist auf Generationen von seinem Hund zurückblicken kann.
Ich hab nix gegen Mischlinge aber für mich kommt nur ein Hund vom Züchter in Frage!
-
Habe vorhin folgendes gecshrieben:
Micki...: Zum Vergleich: Parkplatzhunde kosten teilweise auch so viel. Ich weiß ja jetzt nicht woher deiner ist, aus dem Tierschutz ist es ja völlig ok.
Mit Vernünftiges meine ich, das es kein richtiger Boxer sein kann, im bezug auf das Posting von wem weisß ich vorhin.
-
Hallo,
also ich finde die Frage gut, denn als ich mich informiert hab, mit welchem Preis ich rechnen muss, wenn ich mir einen Hund mit VDH-Papieren zulege.
Ich finde das hat nichts mit Angeben oder der gleichen zu tun, man tauscht sich hier doch über alles aus, wieso nicht auch über den Preis?
Wer es für unangebracht sieht, oder es nicht verraten möchte soll doch nur lesen oder ÜBERlesen.Und andererseits find ich es auch teuer einen Hund anzuschaffen, aber ich muss mich nunmal den Preisen anpassen, ich würde mir auch nicht den Teuersten aussuchen, eben im Durchschnitt, aber mir ist es das Wert,
denn wenn ich mir schon einen Welpen kaufe, möchte ich auch alles getan haben um einen gesunden Hund zu haben.LG Juny
-
-
Hi,
wir haben für Louis als Welpe 1300.- € bezahlt. Er war geimpft (halt was bis zur 8. Woche möglich war), gechipt und gut sozialisiert. Er war an baden, laute Geräusche, Autos und verschiedene Bodenbeläge gewöhnt.Pinsel haben wir mit 3,5 Jahren gekauft, er hatte einen "Zuchtwert" von ca. 6000 €, wir haben ihn jedoch zum Welpenpreis bekommen, da er ja an einen guten Platz sollte, und nicht zu einem Züchter, der vielleicht auch noch Zwingerhaltung hat.
Beides ÖKV-Zucht, bzw. Pinsel aus dem dänischen Dachverband und ins ÖKV-Zuchtbuch eingetragen.
-
Zitat
Und das ist auch gut so
:reib:
-
brush: Darf man erfahren, was der Welpenpreis war? Aus was setzen sich denn die 6000€ zusammen? Allein durch den Stammbaum und die eventuelle spätere Verwendung in der Zucht?
-
Zitat
wir werden 1100€ für einen doggenwelpen mit vdh bezahlen. im schnitt sind es 1400€ für einen welpen, preis nach oben offen! daher sind 1100€ noch ganz okay.
man muss sich einfach überlegen welche kosten auch der züchter hat, wenn er mit jedem welpen zum röntgen, impfen etc geht und was die papiere kosten bzw. der passende deckrüde und natürlich auch das futter (bei einer dogge is das ja etwas mehr
). evtl nimmt sich der züchter auch 2 wochen frei um sich um die welpen zu kümmern. einfach mal selbst zusammenrechnen oder abschätzen.
dafür das Doggen so gesund sind,das sie meistens nach ungefähr 6 Jahren eingeschläfert werden müssen???Wahnsinn...aber muss ja jeder selber wissen....
na is eh OTDSH vom SV für 200 Euro,allerdings 2 fehlende Zähne von daher zuchtuntauglich,daher so günstig
-
Zitat
brush: Darf man erfahren, was der Welpenpreis war? Aus was setzen sich denn die 6000€ zusammen? Allein durch den Stammbaum und die eventuelle spätere Verwendung in der Zucht?
Welpenpreis waren wieder die 1300.-, weil wir auch gesagt haben, wir geben keine 6000 aus, wir sind ja schließlich keine Züchter.
Die 6000 setzen sich zusammen, was Züchter bereit sind für diesen Hund zu zahlen.
Unter anderem mehrfache Championate und Einzeltitel, 6 Würfe, die schon alt genug sind um sich ein Bild über die Qualität zu machen, tolles Gangwerk, das auch weitergegeben wird usw... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!