Royal Canin, Eukanuba usw.
-
-
Zitat
Stiftung Warentest sollte man nicht als Maßstab für hochwertiges Hundefutter nehmen.
Gib es mal in die Suchfunktion ein, da bekommst du viele Beiträge angezeigt, warum nicht.
Supermarkfutter sollte man generell nicht füttern wegen schlechter Zusammensetzung.
Aber um zu wissen wie eine gute Zusammensetzung aussehen sollte, muss man sich etwas Wissen aneignen.
Dazu gibt es in der Knowledge Base gute Links die man sich ansehen sollte.TA sollte man auch nicht zum Thema Futter befragen, da diese in der Regel wenig Ahnung von hochwertigem Futter haben und nur ihre in der Praxis vorhanden Futtersorten kennen und für gut befinden.
Bozita ist leider auch nicht besonders hochwertig, wenn du dir die Zusammensetzung ansiehst.
Das ändert auch nichts daran das es aus Schweden stammt.
Wenn es schon Bozita sein muss, dann nur die Robur Reihe.Ein Retriever braucht kein besonderes Futter, ich würde nur ein getreidearmes Futter nehmen.
Und wie du hier bestimmt schon gelesen hast, sind RC und Eukanuba leider keine hochwertigen Futtersorten, sondern nur teuer.
Ich würde dir auch vorschlagen einen Blick in die Knowledge Base zu werfen und dir den Link über Fertigfutter anzusehen.
Da gibt es viele Infos zum Thema Futter und auch eine Auswahl an Futtersorten die sehr empfehlenswert sind.
Ansonsten lies dich mal durch die Rubrik Fertigfutter hier im Forum.danke...werde mich umsehen! die füttern dem hund eukanuba weil es halt teuer ist und somit gut schein!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
danke...werde mich umsehen! die füttern dem hund eukanuba weil es halt teuer ist und somit gut schein!
Das kann ich gut verstehen...
Ich habe früher auch so gedacht und meiner 1. Hündin jahrelang Royal Canin gefüttert.
Ich dachte auch "es hat seinen Preis, dann muss es ja gut sein"... -
Zitat
besser ist das ich glaube das ihr oft eure hunde als kinderersatz seht. rütter sagt das oft. ich bin echt etwas sauer
es gibt bestimmt ne menge leute, die ihre Hunde als Kinderersatz sehen, ich kenne sogar persönlich welche, die das von sich behaupten und übrigens auch oder besser gesagt trotzdem die Hunde mit Aldi-Futter füttern
Damit will ich eigentlich nur sagen, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat. Ich habe meinem ersten Hund übrigens auch das Aldi-Futter gegeben und inzwischen wünsche ich mir manchmal ich hätte es nicht getan bzw. wenigstens mal etwas anderes ausprobiert, aber ich war auch immer so stur
und du brauchst wirklich nicht sauer sein, aus keinem einzigen Satz konnte ich hier bisher rauslesen, dass dich jemand wütend machen wollte
Liebe Grüße
Katja -
Zitat
besser ist das ich glaube das ihr oft eure hunde als kinderersatz seht. rütter sagt das oft. ich bin echt etwas sauer
Wenn einem die Argumente ausgehen, wird halt schnell mal das Thema gewechselt
Fakt ist, dass das Aldi-Futter von minderer Qualität gegenüber einigen anderen Futtermitteln ist. Das es deinen Hunden damit trotzdem gut geht, bestreitet ja niemand.
Das Futter zu empfehlen, wenn jemand nach qualitativ hochwertigem Futter fragt, halte ich aber dann doch für fragwürdig. -
Ich füttere meine Hunde schon 20 Jahre mit hochwertigem Futter eines bekannten Herstellers (will hier keine Werbung machen)
Die Welpen bekommen die Welpenkost von ihm und dann das erwachsenen Futter.
Hatte bisher noch nie Probleme, die Hunde sind alt geworden und zusätzlich Vitamine brauch man auch nicht zufüttern.
Die Hunde sehen gut aus und wenn man sich an die Fütterungshinweise hält, sind sie nicht zu dünn und nicht zu dick. -
-
Zitat
aber wie gesagt ich kann nur posetives zu dem biligen futter sagen
Warum gibst du dein gutes Geld für schlechtes Futter aus.
Es bleibt dir überlassen, ob du dich damit auseinandersetzten willst oder nicht.
Ich hoffe für dich das deine Hunde auch in Zukunft gesund bleiben, mit dem Futter das du fütterst. :| -
Zitat
besser ist das ich glaube das ihr oft eure hunde als kinderersatz seht. rütter sagt das oft. ich bin echt etwas sauer
Nein.
Und du brauchst auch nicht sauer sein! Warum denn! Es haben doch nur alle erklärt, warum sie was füttern. Ich habe auch Aldi Futter gegeben. Und Pedigree und Chappi und all das Zeug.
Meinem Hund ging es schlagartig besser, als das Futter hochwertiger wurde.Schau, es gibt viele Menschen, die sich ungesund ernähren und trotzdem gesund sind. Bei anderen widerrum gehts nicht so gut aus. Die haben schlechtere Gene oder irgendwas und dann bekommen die Krankheiten, durch Chemie in den Lebensmitteln und tote Nährstoffe ausgelöst.
Natürlich kann ein Hund mit solchem Futter auch fit alt werden. Aber ich weiß doch niemals, ob er jetzt gute oder schlechte Gene hat. Und wenn dann mit 8-9 oder 10 Jahren auf einmal Nieren, Herz, Leber oder Knochenprobleme kommen - dann würde ich mir wünschen ich hätte ihn so ernährt, dass diese Organe nicht schon mit Chemie überbelastet wären.
Das ist alles.
Also beruhig dich doch
. Dir will niemand was Böses. Und wenn du genau hinschaust, warst du die einzige, die von "Tierquäler" geschrieben hat. Niemand anderes. Ich glaube, du hast schlicht etwas überreagiert.
Ach ja: Mein Hund ist bald 11 Jahre und kommt trotzdem täglich 1,5 - 2 Stunden raus in den Wald und an den See. Auch, wenn es regnet. Er wird frisch gefüttert.
-
so ich habe mir heute mal echt die mühe gemacht da ich selber heute krank bin also auch zeit , mal sehr viel zu lesen .
ich muss noch was sagen mein hund bekommt nicht nur aldi futter das bekommt er morgens und über tag bekommt er noch oft fleisch vom vortag.
es gibt ja geteilte meinungen auch in anderen foren.dann ist mir aufgefallen auch in anderen foren das alle leute die posetive erfahrungen gemacht haben wirklich an den pranger gestellt wurden.
dies finde ich sehr ungerecht den ihr habt mit eurem gute erfahrungen gemacht , genauso wie ich mit meinem futter.
dann noch etwas wenn ich wirklich alle trockefutter sehe sind die alle nicht wirklich das gelbe vom ein dann ist die einzige wirkliche alternative barf -
Das sehe ich genauso. Die beste Alternative ist frisches, rohes Futter. Darum füttere ich so.
Aber trotzdem gibts Qualitätsunterschiede. Und auch noch die Möglichkeit einer guten Dose.
Und ich frage mich halt nur des Öfteren, warum man bei Menschen ganz klar auf Qualitätsunterschiedet achtet und bei Tieren oft nicht? -
mein hund bekommt ja fleisch zusätzlich auch innerrein das mische ich oft auch dazu , aber wie gesagt meine hund denwelpen zähle ich jetzt nicht dazu da welpenfutter.
aber ich schmeisse noch etwas im raum was sollen harz 4 empfänger machen die vorher schon einen hund hatten.
aber sind wir auch mal ehrlich eukanube und royal canin tut sich nicht viel mit dem aldi futter da sind wir uns ja fast alle einig -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!