Royal Canin, Eukanuba usw.

  • Ich sehe es so:
    Wieso sollte ich mein gutes Geld für weniger gutes Futter ausgeben?
    Wieso sollte ich mein Geld in etwas investieren, was unter Umständen nicht gut für meinen Hund sein kann? (Ich betone: Unter Umständen! Es gibt sicher Hunde, die mit Aldi Futter uralt geworden sind)

    Dann investiere ich mein gutes Geld doch lieber in wirklich gutes Futter und hoffe/glaube/denke/weiß dass es meinem Hund damit besser geht?
    Ich habe nämlich eine wahnsinns Veränderung bei meinen Hunden festgestellt, als wir von Aldi Futter auf wirklich gutes Futter umgestellt haben.

    Wenn ich mir so anschaue, was drinne ist - dann Nein, Danke! Dafür gebe ich kein Geld aus.
    Wenn allerdings jemand meint, dass sein Hund so gesund ernährt wird, dann soll es so sein. Ich hoffe nur für den Hund, dass er zu den glücklichen zählt, die keine Probleme trotz schlechtem Futter bekommen.


    Und im übrigen gehe ich bei Wind und Wetter mindestens 2,5 eher 3 Stunden und mehr Gassi ;)

  • ja ich denke jeder so wie er will wenn die tiere dabei gesund und munter sind da können wir uns einigen.
    ich kenne viele die beim gassi gehen nicht die gewohnte runde machen regent es kleine runde blos nicht nass werden dann ist bei uns der wald leer , ist immer sehr spannend.
    aber wie gesagt ich kann nur posetives zu dem biligen futter sagen

  • Und ich kann nur negatives sagen ;)
    Gesundheitliche Folgen merkt man nicht immer sofort, oft sogar erst, wenn zu spät ist. Oder eben, wenn man wechselt und einem auffällt, wieviel besser es den Hunden geht.

    Und zum "vor 30 Jahren gab es auch Essensreste". Richtig. In den Essensresten waren aber keine eventuell allergie- und krebserrgende EG-Zusatzstoffe und billige Abfallprodukte.

    Wenn du meinst, dass es deinen Hunden so gut geht, dann bitte. Dennoch kannst du ja vielleicht wenn du mal Lust und Zeit hast einen Blick hier rein werfen:
    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Und mal gucken, ob du deinem Hund lieber das:

    Zitat


    Getreide, Fleisch, und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 20% vom Geflügel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (o,4% Inulin), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe.

    Oder das:

    Zitat

    Geflügelfleischmehl, Gerste, Reis, Mais, Maismehl, Geflügelfett, Rübenfaser, Fischmehl (mind. 4 %), Fleischmehl, Griebenmehl, Mineralien

    füttern möchtest ;) (Die sich im übrigen nur um 0,60€ pro Kilo unterscheiden, wenn es ums Geld geht. Für mehr Geld bekommt man natürlich noch besseres)

  • sagt doch gleich das ich tierquäler bin.
    ich bin 34 jahre alt mit geburt an immer hunde hatte. meine mutter jetzt 57 jahre alt seit 50 jahren hatte sie ununterbrochen hunde. von alle zusammen 9 hunden und 17 welpen , die alle mega alt wurden
    ich bin kein tierquäler im gegenteil ich habe zusätzlich noch hühner und kaninchen und fische ebenso 2 wellensittiche.
    aber ich halte meine tiere nicht artgerecht weil sie es geht nicht um die kohle ich habe genug davon, nur sehe ich nicht ein wenns es meinem hund oder besser meinen hunden damit sehr gut geht was ändern soll

  • Es hat niemand behauptet, dass du ein Tierquäler bist.
    Ich wollte dich lediglich darauf hinweisen, dass das Futter was du momentan fütterst eventuell nicht optimal ist. Und dass man eben vielleicht auf etwas mehr achten sollte als darauf, dass es dem Hund momentan gut geht und es anderen Hunden damit auch gut ging.
    (Es gibt da so ein Sprichwort: "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 30 Jahre Falsch machen").

    Aber nunja, wenn du nicht möchtest, dann wird dich nichts und niemand davon überzeugen können, das Futter zu wechseln.
    Du hast die Möglichkeit dich zu informieren und zu bestimmen, was deine Hunde fressen.

    Hiermit klinke ich mich aus der Diskussion aus.

  • Ich seh es so: Wenn ich ein hochwertiges teures Futter kaufe, wo ich eine deklaration vorfinde, die mir von den Inhaltsstoffen zusagt- muss man wesentlich weniger Füttern um seinen Hund vernünftig zu ernähren- so ist es im endeffekt gar nicht soviel teurer. Ich persönlich ernähre meinen Hund lieber mit Zutaten die ich vollständig kenne wie bei Terra Canis z.B.
    Man riecht auch, das kein Müll drin steckt.

    LG Ines und Amon

  • Was hat gesunde Ernährung mit Kinderersatz zu tun?
    Und dich will auch niemand angreifen, es ist doch nur ein Denkanstoß. Da muss man doch nicht so sauer reagieren. Man lernt doch nie aus im Leben ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!