Was füttert ihr und wieso genau das?

  • Das ist meine Frage. :???:
    Ich lese hier viele Treads, und wollte auch meinem Hund qualität bieten... jetzt, wird mir gesagt das ich zuviel meinem Hund biete.. ich versteh da nichts mehr...(das wäre aber wieder ein anderes Thema, deshalb eingrenzen :lol: )
    Ich füttere jetzt schon unterschieldliche Marken, und nicht mehrere MAhlzeiten hintereinander das gleiche Futter, da mein Hundi ein Mäkler ist, bekommt er verschiedene Sachen, und dann frisst er auch. :applaus:
    1. Jetzt hat mich interessiert, was futtert ihr?
    2. Warum genau dieses Futter?
    3. Wieviel abwechslung bekommt ihr Hund?


    Ich kann kurz von mir einige Beispiele erzählen wie das momentan bei uns ist (werde wohl aber demnächst eingrenzen, auf anraten in einem anderen Tread)nur Nassfutter noch:


    Früh: AG mit pansen Abends: Pfotenliebe mit Hünchen+zuccini
    Früh: Grau mit Wild Abends: Herrmanns mit Rind
    Früh: Pfotenliebe Abends: AG
    Früh: Herrmans Abends: Pfotenliebe usw.


    So ungefähr. Wenn dann das wieder eine Sorte aus ist, dann kann dazukommen Auenland oder Kienig. Warum? Weil ich mich hier informiert habe und diese Sorten und der guten Futtersorten aufgelistet waren. Und besser sind wie RC, Hi***, oder Rinti.Und solche abwechslung aus dem Grund, weil ich auch hier gelesen habe das man das dem HUnd ruhig bieten kann, und weil er sonst nicht mehrmals hintereinander das gleiche :???: fressen mag.


    Nun bin ich gespannt auf eure Menüs. :D

  • 1. Jetzt hat mich interessiert, was futtert ihr?
    Zur Zeit an Trockenfutter Acana, Animals Nature, Platinum und Canidae
    An Nassfutter Terra Canis, Santaniello, Kiening und Real Nature


    2. Warum genau dieses Futter?
    Acana und Canidae habe ich geschenkt bekommen, der Rest entspricht meinen Vorstellungen von gutem bis sehr gutem Futter.


    3. Wieviel abwechslung bekommt ihr Hund?
    Täglich morgens eine der Trockenfuttersorten, Nachmittags eine der Nassfuttersorten.

  • Wenn dein Hund damit klar kommt, spricht nichts dagegen.
    Es kommt bei jeder Fütterung darauf an, das der Hund es verträgt und die Qualität stimmt.
    Man muss die Fütterung und das Futter an seinen Hund anpassen.
    Was meinem Hund gut bekommt, kann bei einem anderen Hund Probleme hervorrufen.


    Mein Hund bekommt Mischfütterung.
    Bestehend aus verschiedenen Trockenfuttersorten, Dosenfutter und Frischfleisch mit allem was dazu gehört.
    Und keine strenge Menüfolge. ;)


    Es gibt z.Zt. Arden grange, Lupovet, Pero Organic, Platinum
    Lunderland, Terra Canis

  • Ich füttere früh unter der Woche Trockenfutter, weil ich das mit nach draußen nehme und er es sich erarbeiten muss.
    Und Trofu finde ich am praktischsten zum Mitnehmen.


    Am Wochenende bekommt er manchmal früh Dosenfutter.


    Abends bekommt er überwiegend Dosenfutter oder mal rohes Fleisch.


    Trockenfutter hab ich im Moment MM, möchte demnächst Platinum ausprobieren.
    Dosenfutter füttere ich Terra Canis oder Herrmanns, manchmal Real Nature.

  • 1. Jetzt hat mich interessiert, was futtert ihr?
    Momentan Trockenfutter und da gerade Josera


    2. Warum genau dieses Futter?
    Weil die TK-Truhe kaputt ist und barfen deswegen nicht geht. Josrea, weil wir gerade testen welches Futter vertragen wird


    3. Wieviel abwechslung bekommt ihr Hund?
    Keine wenn es TF gibt. Wenn wir eins haben, das vertragen wird, gibt es nur das (+ ab und an mal Fleisch und Knochen). Beim barfen gibts die notwenige Abwechslung ;)

  • Danke, dann bin ich ja doch nicht die einzigste, die unterschiedliche Sorten Füttert :???:
    Balljunkie, ich habe auch keine strenge menüabfolge, das sollte nur beispiel dafür sein, wie ich ungefähr abwechsle... und dazu bekam ich schon mal was zu hören, daher hat mich nur interessiert... wer was füttert, 1 sorte 2 sorten oder gar noch mehr, denn zu denen gehöre wohl ich, :D auch wennn es nur nassfutter ist. Habe jetzt uch 1 kg Platinum bestellt, damit es für unterwegs einfacher für uns wird, und der Hundi was zu essen bekommt, die anderen TroFus rührt er nicht an(das ist jetzt aber auch egal).

  • 1. Jetzt hat mich interessiert, was futtert ihr?
    Markus Mühle


    2. Warum genau dieses Futter?
    Weil es meiner Maus schmeckt und weil ich das Preis - Leistungsverhältnis gut finde.


    3. Wieviel abwechslung bekommt ihr Hund?
    Morgens bekommt sie immer MM und abends wechseln wir zwischen Barf und Real Nature Dosen.

  • Huhu,


    hauptsächlich bekommen unsere beiden Mäuse Trockenfutter.
    Nellie bekommt Arden Grange Premium (Huhn und Kartoffel), da sie Mais nicht verträgt - war das eine Odyssee, bis wir endlich ein Futter gefunden hatten, das sie erstens verträgt und mit dem sie zweitens sogar endlich mal zunimmt :gott: (bei Fisch und Kartoffel blieb sie leider ein Hungerhaken).
    Kira bekommt abwechselnd Arden Grange Lamm und Reis, Huhn und Reis oder Lachs und Reis, also ein Sack nach dem anderen, nicht gleichzeitig. Sie mag alles, verträgt alles, setzt aber leider recht schnell an, so daß ich auf jeden Fall zwei Sorten brauche (mit dem Premium würde sie aufgehen wie ein flauschiges Hefebällchen ;)).
    Bei Arden Grange bin ich gelandet, weil ich es für eines der besten extrudierten TFs halte.
    Ein bis zweimal in der Woche gibt's Naßfutter, meist Terra Canis oder Herrmanns, manchmal Real Nature.
    Und einmal in der Woche wird für die Wuffis gekocht: Rinderhack mit Kartoffeln, Fisch mit Hirse oder Huhn mit Reis. Das ist natürlich das Highlight! :D
    Wir füttern zwei Hauptmahlzeiten, und zusätzlich gibt's abends manchmal noch Knabberkram: Pansen, Rinderkopfhaut, mal 'nen Kong, usw.


    Liebe Grüße,
    Anja

  • Mia bekommt Barf (aber nicht nur nach den Barf-Regeln) und Platinum (als Leckerli oder mal als Notmahlzeit).


    Warum? Weil ich von dieser Art der Fütterung (also hauptsächlich roh und frisch) überzeugt bin.


    Abwechslung gibt es also täglich. :smile:

  • 1. Milla bekommt als "Hauptfutter" Herrmanns Trofu Schaf und Reis


    2. Haben ewig rumprobiert. Sie is total empfindlich und hat außerdem Probleme mit den Analdrüsen. Das ist nach langem rumprobieren das einzige was sie ohne Kompromisse verträgt. Ich bin begeistert von dem Futter. Nur Reisflocken, gefriergetrocknetes Fleisch und Gemüse, das wars. Futter mit allzu vielen Zusätzen bekommt ihr nicht.
    Sie verträgt es hervorragend. Keine vollen Analadrüsen mehr, glänzendes Fell, sie riecht nicht, ist topfit und frisst es mit Begeisterung.


    3. Da das Futter doch schon einen Hammerpreis hat, wird es manchmal 1x am Tag ersetzt durch BF Fenrier, Arden Grange Fisch und Kartoffel. Animals Nature werde ich demnächst auch mals testen. Ansonsten bekommt sie ab und an auch mal Frischfleisch oder ne Dose (Real Nature).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!