Was füttert ihr und wieso genau das?
-
-
Meine persönliche Meinung: Ich würde einem Welpen nicht jeden Tag etwas anderes geben. Aber durchaus zwischen zwei Arten von Futter abwechseln. Ob das Dose und Trockenfutter ist, oder Rohfutter und Dose ist eigentlich nur Anschauungssache. Aber diese Abwechslung sorgt dann auch dafür, dass der Darm sich gar nicht erst auf nur eine Futtermarke und -Sorte einschießt.
Ich würde, hätte ich einen Welpen, diesen roh füttern und ab und an mal eine Dose geben. Als Leckerlie zB finde ich, bieten sich manche TroFu Sorten sehr gut an, wie Orijen oder Platinum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi
Also mein Hündchen bekommt früh Trockenfutter mal von Beneful (Orginal) und von Hills Natures Best
abends bekommt sie Dosenfutter (bin zur zeit auf der suche nach guten Dosenfutter bis dahin bekommt sie (dein Bestes) gibts bei dm -drogeriemarkt
zwischendurch bekommt sie Hühnchen und mal getrocknete Rinderohren die liebt sie.lg
-
Zitat
Also mein Hündchen bekommt früh Trockenfutter mal von Beneful (Orginal) und von Hills Natures Best
Du solltest deine Fütterung noch mal überdenken und dich vor allen Dingen mal mit der Zusammensetzung deiner Trockenfuttersorten auseinandersetzen.
Denn Beneful ist alles andere als gutes Futter, und Hills ist auch nicht das Wahre, aber bedeutend besser als Beneful.
Natürlich setzt das voraus, das man weiß auf was man achten muss wenn man eine Zusammensetzung liest.
Dazu gebe ich dir mal einen Link, der viele Informationen über Futterbestandteile und dir Tipps zu hochwertigem Futter gibt.https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Wenn dir an einer einigermassen gesunden Fütterung gelegen ist, dann schau mal in den Link.
-
1. CanisAlpha - Trockenfutter
Rinti - Nassfutter2. Weil mir
a) die Zusammensetzung zusagt
b) ein Hund ist zwar nicht mäkelig oder sensibel in sachen Futter, aber er verträgt es bisher prima!
c) hier im Forum viele positive Erfahrungen dabei waren und
d) nebenbei der Preis auch noch erschwinglich ist3. An Basisfutter gibt es nicht sooo viel Abwechslung, dafür bekommt er verschiedene Knabbersachen wie zB Dörrfleisch, getrockneter Pansen, Ochsenziemer, Schlundstangen, getrocknete Hähnchenbrust, Kauröllchen undsoweiterundsofort
@ BARFEN
Ich kann Yanka schon verstehen wenn sie sagt man fühlt sich als Außenseiter wenn man nicht barft. Mir ging es schon ein paar mal so als ich andere Hundebesitzer gefragt habe was sie füttern (weil ich ja nach einem anderen, besseren Futter gesucht hab) und musste mir oft anhören wie schlecht es ist Fertigfutter zu füttern, dass nur BARF das einzig wahre ist ect. Oft auch mit einem Wie-kannst-du-deinem-Hund-nur-den-Fertigfraß-antun!-Blick
Nicht falsch verstehen, ich finde es absolut prima wenn jemand erfolgreich barft - nur für mich ist es eben nichts; heißt das dass ich meinen Hund weniger mag als ein Barfer? -
Das kann ich nicht nachvollziehen.
Hier barfen nicht alle, und ich auch nicht.
Ich fühle mich deswegen nicht als Außenseiter, und viele andere User auch nicht.Es wird hier immer nur darauf hingewiesen es zu versuchen, weil es eben die artgerechteste Ernährung für Hunde ist.
Aber wenn jemand hochwertiges Trockenfutter füttern will, und ebensolches Dosenfutter ist das doch auch in Ordnung.Natürlich gibt es auch Hunde, die durchs barfen ihre gesundheitlichen Probleme los geworden sind.
-
-
hallo,
wieso "artgerechteste" fuetterung fuer den hund? mein hund ist ein hund, und kein wolf. er tut sachen, die woelfe nicht tun, und unter anderem liegt der unterschied schon in der ernaehrung. da bin ich also nicht ganz deiner meinung. trockenfutter enthaelt so ziemlich alles, was ein hund braucht. und natuerlich muss man dabei auf die qualitaet achten, wie bei allen anderen dingen auch.
-
Zitat
trockenfutter enthaelt so ziemlich alles, was ein hund braucht.
Und vieles was er nicht braucht, anderes was er braucht in überdosierter Form, anderes gar nicht unf oft aus dubiosen Kanälen, wo einem schlecht wird, wenn man sich mal mit beschäftigt hat. Auch die sogenannten guten Hersteller haben viele Leichen im Keller.
Es gibt durchaus Futtermittelhersteller die Gutes und unbedenkliches Futter anbieten aber das sind oft die, von denen du nirgendwo großartige Werbung siehst.
Natürlich macht dein Hund viele Dinge nicht die ein Wolf macht aber es geht um das Verdauungssystem des Hundes, um seine Zähne und das ist dem Wolf nach wie vor sehr nahe.
-
Zitat
Und vieles was er nicht braucht, anderes was er braucht in überdosierter Form, anderes gar nicht unf oft aus dubiosen Kanälen, wo einem schlecht wird, wenn man sich mal mit beschäftigt hat. Auch die sogenannten guten Hersteller haben viele Leichen im Keller.
Es gibt durchaus Futtermittelhersteller die Gutes und unbedenkliches Futter anbieten aber das sind oft die, von denen du nirgendwo großartige Werbung siehst.
Natürlich macht dein Hund viele Dinge nicht die ein Wolf macht aber es geht um das Verdauungssystem des Hundes, um seine Zähne und das ist dem Wolf nach wie vor sehr nahe.
naja, das mag schon sein, auch im "menschenfutter" befinden sich krebserregende zusatzstoffe! man muss sich da erkundigen, aber auch du kannst nicht beweisen, wo das fleisch im trockenfutter deines hundes herkommt, es sei denn du selbst kontrollierst es.
ich bin der meinung der hund hat sich weitesgehend an unserer ernaehrung orientiert, dazu gehoert ja nicht nur fleisch. -
jetzt versteh ich nichts mehr...........
habe seit 5 Tagen einen welpen und mir wurde gesagt das ich bei einer sorte ( sofern er es verträgt) bleiben soll - habe mich für Hills TROFU entschieden und dachte es ist supi nun muß ich lesen das Hills nicht so doll sein soll - was gebe ich nun meinen kleinen Racker?
Frolic - Eukanuba - Select Gold?Und ist es denn ratsam so oft das Futter bsw. die Sorte zu wechseln?
dann frag ich mich warum ich langsam vom gewohnten auf neues Futter umsteigen soll - wenn hier fast ! jeder verschiedenes am Tag füttert?Das wir uns abwechslungsreich ernähren sollen ist klar aber auch unsere Vierbeiner?
sorry bin total verwirrt...........
Bitte klärt mich auf........ -
Yanka
Das sagt doch auch keiner! Rohfütterung gibts nach ganz vielen Modellen, aber die meisten enthalten sehr wohl einen nicht geringen pflanzlichen Anteil!Und: Du sagst "mein Hund ist ein Hund" - genau. Und somit ist er ein Lebewesen. Und JEDEM Lebenwesen tun frische Lebensmittel besser, als Fertignahrung. Für Menschen gibts doch auch keine trockenen Kugeln, die alles beinhalten. Von Astronautennahrung will auch keiner leben...
WIE man frisch füttert, ob man kocht oder roh füttert, ob man viel, mittel oder wenig pflanzlichen Anteil gibt, ob man mit oder ohne Getreide füttert - alles das steht doch auf einem ganz anderen Blatt, oder?
Und vor allem kann man frisch IMMER so füttern, wie es dem Hund gerade am besten tut.
Und was ein Mensch isst, hat er selber in der Hand. Du kannst dich täglich neu entscheiden ob Fast Food, krebserregende Stoffer oder nicht. Dein Hund kan das nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!