Supermarkt - wie macht ihr das?
-
-
Guten morgen liebe Foris,
also kurz zur Geschicht:
Ich war mit Pum kürzlich einkaufen. Er jault und bellt oft, wenn ich ihn vor einem Laden sitzen lasse. Ich geh in den Laden rein, hör wie er draussen Theater macht. Steh an der Kasse und wunder mich schon warum er auf einmal so ruhig ist. Dann komm ich raus und seh wie ihn eine alte Dame füttert. Ich hab ihr gesagt sie soll das in Zukunft bitte unterlassen. "Wieso denn, der arme Hund weint so fürchterlich", meinte sie. Ich hab ihr gesagt dass man fremde Tiere nicht einfach füttern darf, wer weiß, nachher hat das Tier eine Lebensmittelallergie o.ä. und muß zum TA. Die Frau wär für die Kosten sicher nicht aufgekommen. Naja, wir haben ewig rumdiskutiert. :motz: Sie hat gemeint ich solle ihm doch ein Schild umhängen: "bitte nicht füttern und streicheln", genau, ich deh jetzt nur noch mit appschild aus dem Haus......
Jetzt würd ich von euch gern mal wissen, wie kann ich Pum beibringen, nicht so ein Theater zu machen. Mein HS-Trainer meint mit der Disk.
Werden eure Hunde auch immer von allen Fremden gestreichelt und ihr wollt das gar nicht?Bin mal gespannt was ihr zu erzählen habt....
LG Feli
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich lasse meinen Hund lieber zuhause, wenn ich einkaufen gehen, denn für ihn ist es witzlos vor dem Geschäft rumzusitzen und andere Leute fühlen sich immer berufen fremde Hunde zu begrabbeln, wobei ich diese Probleme mit einem großen, bösen, schwarzen Hund eher selten habe *gg*.
Mir wäre die Gefahr auch zu groß, dass ihn jemand mitnimmt.
-
Da inzwiischen ja auch in Deutschland Hunde vor Läden totgetreten werden - den Fall eines Rottweilerwelpen hatten wir ja kürzlich im Forum geschildert bekommen - kann ich Dir nur raten, ihn NICHT vor einem Laden anzubinden bzw. überhaupt nicht erst zum Einkaufen mitzunehmen.
-
Zitat
Werden eure Hunde auch immer von allen Fremden gestreichelt und ihr wollt das gar nicht?Nein. Meine werden nicht irgendwo angebunden, also passiert sowas nicht. Weder habe ich Lust, das sie irgendwer antatscht, noch das irgendein Freak Böller o.ä. zu ihnen hinschmeißt. Mitnehmen würde die keiner, nicht wenn Lee dabei ist. Aber das o.g. reicht mir schon um sie nicht vor Läden anzubinden. Nicht bei den Freaks, de hier teilweise rumlaufen...
-
Ich hab Nala schon öfters zum Bäcker mitgenommen, da brauch ich ja nur 2 Minuten und kann sie auch im Auge behalten.
Bei nem Supermarkt oder so würde ich sie nicht draußen warten lassen. Hätte ich auch zu große Angst, dass sie geklaut wird... -
-
Zitat
Jetzt würd ich von euch gern mal wissen, wie kann ich Pum beibringen, nicht so ein Theater zu machen. Mein HS-Trainer meint mit der Disk.
Werden eure Hunde auch immer von allen Fremden gestreichelt und ihr wollt das gar nicht?Da sind ja gleich mehrere Dinge drin.
Du willst, dass Dein Hund die Klappe hält, während Du gar nicht anwesend bist. Gleichzeitig muss er sich mit fremden Leuten auseinandersetzen. Und das bitte noch schweigend hinnehmen.
Ist ein bisschen viel verlangt, oder? Vielleicht setzt er sich irgendwann zur Wehr. Schonmal daran gedacht?
Das angebunden irgendwo warten würde ich allerdings auch üben. Trotzdem würde ich meine Hunde nirgends unbeaufsichtigt hocken lassen. Das wäre mir viel zu riskant.
Irgendwo angebunden zu warten fängt man in einer Umgebung an zu üben, in der der Hund sich auskennt und ihn niemand nerven kann. Also am besten Zuhause!
Wenn der Hund ruhig wartet, wird er belohnt. Ganz einfach.
Viele Grüße
Corinna -
Alles was 5 Minuten übersteigt ist mir zuviel. Und selbst während dieser 5 Minuten sterbe ich 1.000 Tode. Wenn ich die Hunde im Auge behalten kann, z.B. beim Bäcker oder so, dann geht das noch. Aber außer Sichtweite .....
Es gibt mir einfach zu viele Bekloppte die auf Hunde eintreten, die Leine abmachen, füttern, oder sonstige Sachen machen
Zudem ist meine Hündin nicht ganz ohne, wenn es sich z.B. um streichelwütige Leute, insbesondere Kinder handelt. Und solche eine Situation möchte ich aus eigenem Interesse lieber vermeiden.
Außerdem kann ich mich noch gut daran erinnern, wie vor über 10 Jahren der Hund einer Bekannten vor dem Supermarkt verschwunden ist. Der Hund wurde nie gefunden und davon bekomme ich noch heute eine Gänsehaut.
-
Ab und an muss Lena vor unserem Supermärkt'schen warten. Nämlich dann, wenn ich was fürs Abendessen vergessen habe, mir das auf der Hunderunde einfällt, und ich nunmal auf dem Heimweg an diesem Markt vorbeigehe.
Dann binde ich sie in dem schmalen Zwischenraum (vielleicht so 1/2 Meter breit) zwischen den Einkaufswagen und der Mauer fest. Dort geht keiner vorbei und die meisten kriegen erst mit, dass dort ein Hund sitzt, wenn ich sie wieder dort raushole. Somit ist sie wenigstens den vorbeikommenden Hinzen und Kunzen nicht ausgesetzt und irgendwelche coolen "Checker" die vorbeilatschen kriegen auch nicht mit, dass da was sitzt, was man ärgern könnte.
Da das nur alle Monate vorkommt, ist das für mich vertretbar. Ansonsten lasse ich sie für Besorgungen wo ich ausser Sichtweite muss, auch lieber zuhause.
Mir fällt aber immer wieder auf, dass es hier Gang und Gäbe ist, seinen Hund irgendwo anzubinden. Selbst vor Ikea wird die Hundehütte oft genutzt.
-
Ich glaube, es hat noch keiner erwähnt:
DU haftest für alles, was dein Hund in dieser Zeit anstellt !!Wenn jemand zu ihm hingeht, gebissen wird oder nur angesprungen und dabei verletzt wird, das geht zu deinen Lasten !
Ich würd meine nie alleine lassen, nicht mal in Sichtweite beim Bäcker. Entweder sie bleiben zuhause oder sie warten im Auto.
Gruß, staffy
-
hi,
meine nehme ich auch mit zum super-markt-bäcker. der liegt günstig, man kann ihn direkt nach der gassirunde ansteuern und wir sind dann auch gleich daheim. aber ich habe sie da immer im auge! andernfalls würde ich sie entweder nicht mitnehmen oder hätte meinen junior dabei, der dann entweder einkauft oder sich neben den hund stellt. so ist dann immer einer bei ihr.ich habe es aber auch schon geschafft, auf einer ortstout (einkauf war gar nicht geplant!) einen seltsamen "einkauf" zu machen. an der hauptstraße ist unsere apotheke. just davor fiel mir ein, dass wir noch "was" dringend brauchen. kaya anbinden - aber wo? der "mobile" fahrradständer war mir zu mobil, ein pfoste viel zu dicht an der parkbucht.
okay, den versuch musste ich mal starten: kaya ins sitz, leine und arme so lang es ging, die apo-tür auf und meinen wunsch reingerufen (apo war leer!). ei, was haben wir für nette und liebe mitarbeiterinnen da drinne
sie kam, gab mir das mittel, nahm mein geld und brachte mir noch sogar das wechselgeld.
dabei erzählte sie mir noch, wie gerade vor wenigen tagen ein "dussel" seinen hund an diesem ständer festmachte. hund erschrak - flucht nach vorne mit ständer hintendran. na bravo! und das an der hauptstraße.... :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!