So ein Sch*wetter... - Wie geht ihr damit um?
-
-
Ich frag mich vor allen Dingen auch immer, bin ich der einzige der bei schlechtem Wetter durchs Feld rennt? Irgendwie triffst Du da keinen Menschen mehr und auch jetzt wo es so früh dunkel wird siehst Du abends auch keinen mehr durchs Feld laufen. Wie machen die das alle? Stecken die den Hunden nen Korken hinten rein oder was?
LG Tanja mit Luna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mein Problem is, das Joey nicht gern Sitz! macht wenns regnet. Sollte ich drauf bestehen das er sich hinsetzt, oder sollte ich es durchgehen lassen? (er bleibt ja immerhin an der Straße stehen)
Mein Tipp:
führ das Kommando "Steh" ein, Alternative zu "Sitz"
dann kannst du deinem Hund an der Straße entweder "Sitz"en oder "Steh"en lassen, je nach Wetter
Hauptsache und Sinn der Sache ist doch, dass er nicht rüberläuft, bis du es ihm ausdrücklich erlaubst(ich sag meistens "Sitz" und "Bleib", damit sie das Kommando nicht selbstständig auflöst, sondern auch sitzen bleibt, wenn ich mich schon bewege oder rübergehe, "Steh" kommt noch dran)
-
Zitat
Ich frag mich vor allen Dingen auch immer, bin ich der einzige der bei schlechtem Wetter durchs Feld rennt? Irgendwie triffst Du da keinen Menschen mehr und auch jetzt wo es so früh dunkel wird siehst Du abends auch keinen mehr durchs Feld laufen. Wie machen die das alle? Stecken die den Hunden nen Korken hinten rein oder was?
LG Tanja mit Luna
*grinsel*
Das fragen MICH die anderen HH auch immer, die uns wohl schmerzlich vermissen
Aber nein, ich bestöppel meine Hunde nicht hintenrum - ich geh nur zu anderen ZeitenAber diese frage stell ich mir im Winter auch immer.
Selbst wenn das Wetter eigentlich ganz schön ist trifft man kaum einen mehr. Bei so Sauwetter kann ichs noch verstehen -
Na, da hab' ich das momentan ja richtig gut.
32 Grad, Sonne, blauer Himmel, lange Tage... das ist für mich so richtig
schlechtes Wetter.
Ich vertrag's einfach nit. :/Die finstre Jahreszeit, feucht und kalt und früh dunkel, da fühl ich mich wohl.
Wenn man dann raus gehen muss und es stürmt und der Regen kommt
von rechts nach lnks um die Ecke, schön mit Mütze und Handschuhen und
hohem Kragen... und man weiss, dass zu Hause der Holzofen prasselt und
die Bar gut gefüllt ist, auf dem Herd evtl. noch ein gutes Gulaschsüppchen
vor sich hin brodelt, da kommt Freude auf beim Gassi-Gang. :^^:Und dann nachher, schön warm und gemütlich daheim, da soll's doch
runtermachen auf die wo draussen sind, wie es will.Hach. Das macht so richtig Gänsehaut-Feeling. :reib:
liebe Grüsse ... Patrick
(der noch einen Scheit auflegt)
-
Also ich zieh mich kuschelig warm an,
schnappe den Hund
und freue mich über weite Wiesen und Felder
in denen mir nie oder
nur vereinzelt Hunde entgegenkommen,
deren Halter nur ein Punkt am Horizont darstellen.Manchmal sind Regen und Wind die besten Freunde
des angagierten HHs.
Spannt auf den Schirm
ihr Regenhasser.Mit jedem Schritt
wird Hundi nasser.Kommt der Regen erst von oben,
läßt s sich noch viel besser toben.Bläßt der Wind uns ins Gesicht
treffen wir den Fremden nicht.Entspannt und feucht haben wir Spaß
stört uns nicht, das kühle Naß.Dann Heim und ran an den Kamin
das Herz ja auch mal Wärme will.Drum schenket doch gleich mal ein
ein leckres Gläschen Wein:weisswein:
-
-
Zitat
Mir ist so Wetter lieber, wie Sonne. Da sind die Hunde schlapper und aus allen Löchern kommen Menschen gekrochen, die dann auch alles besser wissen, usw. Nee dann lieber im Regen, oder noch besser im Schnee, mit den Nasen rausgehenJep, da kann ich dir nur zustimmen!!! So finde ich es auch besser!
Und meiner liebt es in Regen oder auch Schnee spazieren zu gehen! -
Bei uns im Park bildet sich bei starkem Regen immer eine rieeeeesen Pfütze und die Hundis haben immer einen heiden Spass, da durch zu wetzen. Meine Maja, ganz der Labrador, natürlich auch.
Und das schöne ist, der meiste Dreck ist bis wir zu Hause sind schon wieder vom Regen weggespült. Dann nur ein trockenes Handtuch und kräftig rubbeln.Anschließend darf ich auch in eine große Pfütze, meine schöne warme Badewanne. :2thumbs:
Danach zusammen trocken und zufrieden auf die Couch lümmeln.
LG
P.S.: Ich nehm meinen riesigen bunten Regenschirm mit, dann ist es gleich viel fröhlicher. :^^:
-
Meine beiden Hunde hassen Regen und sind nicht vor die Tuer zu bekommen.
Allerdings muss ich sagen,das es bei mir wirklich selten 'deutsches Wetter' hat.
Im Moment ist die allerschoenste Jahreszeit fuer mich,kuehl,sonnig,die Blaetter leuchten in allen Farben,genialer Herbst.
Im Gegensatz zum Sommer,wo ich oft erst spaetabends rauskann weil es einfach zu heiss ist,kann ich nun den ganzen Tag raus,im Garten sitzen,oder eben durch die Waelder streifen.Einfach nur schoen.
Ich vermisse deutsches Schmuddelwetter ueberhaupt nicht,mir wurde erst richtig klar,wie deprimierend deutsches Wetter ist,als ich ausgewandert bin.
Das deutsche Wetter ist guter Grund warum ich nie wieder nach Deutschland zurueckgehen wuerde.
Jahreszeiten muss ich allerdings schon haben,und entgegen aller Annahmen hab ich hier 4 Jahreszeiten,im Winter auch mal Schnee und Eis,nen heissen Sommer und laue Fruehlings- und Herbsttage.
Ich bin zufrieden.Mixxy
-
Also, obwohl es nicht meine eigenen Hunde sind, bin ich da eigentlich ziemlich konsequent, da ich gemerkt habe, daß auch mir die Luft und die Bewegung fehlt. Die Hunde hassen Regen, solange sie da raus sollen, dann stehe ich mit insgesamt 80 kg Hund in der Tür und ziehe, schiebe, rede gut zu, versuche es mit Leckerlies usw. Und wenn ich es lange genug versuche, sind die in der Tür stehenden Hundis eh schon naß und dann macht es ihnen auch nichts aus, wenn wir normal unsere Runde drehen.
Wie sieht das bei Euch denn eigentlich im Dunkeln aus? Geht Ihr da so spazieren wie immer? Ich hab mich gestern abend (sonst gehe ich ja nur tagsüber mit ihnen, abends sind sie bei Frauchen) nicht getraut, sie abzuleinen, weil es um 23 Uhr im Feld doch wirklich stockdunkel war. Andererseits waren die Hunde natürlich auch nicht begeistert, die ganze Zeit an der Leine zu bleiben. Und der Spaziergang war auch nur halb erfolgreich, weil Sammy an der Leine einfach nicht dazu zu bewegen ist, ihr Geschäft zu machen. Aber immerhin war es ja für mich eine Bestätigung, daß ich es auch nach der Arbeit nicht schlimm finde, mit ihnen noch rauszugehen. So "Übungshunde", bei denen man Konsequenz, eigenen Bewegungsdrang, Wetterfestigkeit usw. austesten kann (bevor ich irgendwann mal eigene bekomme), sind schon ganz praktisch!
Allerdings war es eben sooo kalt draußen und meist bin ich ja erst später mit den Hunden im Feld als heute und nachdem ich eben heiß geduscht hab, lege ich mich jetzt nochmal ein halbes Stündchen ins Bett (muss ja erst um 14 Uhr arbeiten und in der Spätschicht fällt z.B. Kochen weg). Mal gucken, ob meine Füße wieder warm werden!
Liebe Grüße
Silke -
Zitat
Ich frag mich vor allen Dingen auch immer, bin ich der einzige der bei schlechtem Wetter durchs Feld rennt? Irgendwie triffst Du da keinen Menschen mehr und auch jetzt wo es so früh dunkel wird siehst Du abends auch keinen mehr durchs Feld laufen. Wie machen die das alle? Stecken die den Hunden nen Korken hinten rein oder was?
LG Tanja mit Luna
Hi,
mir gehts auch so-
sonst fallen wir Mittags im Wald über HH mit Anhang,jogger usw.
Aber kaum wirds was kälter ,hört uns der Wald allein.
Dabei braucht es noch nicht mal zu regnen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!