Wieviel Freilauf hat der Hund?
-
-
Zitat
Ich glaube sie meinte: "den (Freilauf) würde ich nur für begrenzte Zeit streichen"
Ups ja danke, das n war doppelt gemoppelt! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Schweizer Fachausdruck, oder biste geistig abwesend ??
Hä?
Wo ist das Problem? Ist doch völlig klar, das sie keinen Hund halten würde, wenn sie ihn nicht frei laufen lassen könnte und das sie den Freilauf nur für eine begrenzte Zeit streichen würde.
-
Wauzelfan
Rang 6
Beiträge: 500
Wo ist das Problem? Ist doch völlig klar, das sie keinen Hund halten würde, wenn sie ihn nicht frei laufen lassen könnte und das sie den Freilauf nur für eine begrenzte Zeit streichen würde. lachtot
Passend zum 500. Beitrag kriegste einen INTELLIGENTSBÖMMEL, weil Du verstanden hast, was gemeint ist *grins*
schlaubi
-
na,dann mach ich mal :kopfwand:
-
Unsere beiden sind im "normalem Gassigang" an der Leine (wir wohnen in der Stadt) aber mind. 1x am Tag geht´s ins grüne wo sie mind. 1 Stunde laufen können ! Wenn einer von uns frei hat 2x, morgens und Abends. Ansonsten sind sie auch unruhig, toben in der Wohnung und sind quengelig.
-
-
Meggie bekommt 2x die Woche Freilauf im eingezäunten Gebiet und 2x die Woche in der HuSchu.
Auf normalen Spaziergängen muss sie derzeit noch an der Leine (wahlweise normale, Flex- oder Schlepplein) laufen. Wir arbeiten aber dran, ihr zumindest im Feld auch Freilauf ermöglichen zu können.
-
ich renne auch oft wie ein idiot über die wiesen mit ihm wenn er nicht frei laufen darf,da hat er auch freude.
-
Wann immer möglich, lasse ich Zoé freilaufen. Ich habe totalen Spaß, wenn sie im Wald durch's Laub fegt und sie auch ...
Ich leine sie eigentlich nur an, wenn ich weiß, dass Autos kommen könnten.
-
Ich kann meinen Hund meinen Hund leider momentan nur mit Schleppe laufen lassen, da er momentan alles Andere interessanter findet und gerne mal abhaut. Pubertät halt.
Aber eingeschränkt ist er ja dabei nicht wirklich. Er hält den Radius ein und merkt die Leine meistens gar nicht.
Wir fahren wir sehr oft in ein Forstgebiet. Dort gibt es extra Freilaufflächen, die eingezäunt sind. Sehr praktisch.
:^^:
-
Shelty muß im Dorf an die Leine, da sie nicht mehr so gut hört, im Sinne von Hören können, und auch wollen.. Altersstarrsinn!!
Außerdem ist sie sehr freundlich und neugierig, d. h. sie würde auch mal bei anderen ins Haus gehen, wenn die Tür auf ist.Wir haben sehr viel Strecken, die durch Wiesen und Felder führen, da darf sie dann freilaufen, sie hat überhaupt keinen Jagdtrieb mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!