Silvesterangst-wie Hund unterstützen ?
-
-
Wir haben letztes Jahr auch erstmals mit Eierlikör gearbeitet - und sind dann auch zum Feuerwerk raus.
Ich weiß, böse böse
Aber ich kann meinem Hund Silvester nicht helfen. Sie zittert permanent, sucht aber auch keinen Kontakt sondern verkriecht sich. Sie hat Stress, natürlich - aber wenn sie am anderen Ende der Wohnung liegt ist es ihr auch egal ob wir da sind oder nicht.
Durch den Eierlikör war sie nicht mehr so panisch...kein Zittern, kein riesen Stress...sie hat sich eben verkrümmelt, zwischendurch lag sie sogar mal im Wohnzimmer. Vielleicht werde ich ihr dieses Jahr etwas mehr geben - wenn es ihr dann nicht gut geht, bleibe ich Mitternacht selbstverständlich bei ihr. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Einige von Euch wissen ja, dass wir Dago Silvester mit Eierlikör "abfüllen"
Nee, Quasch, er bekommt einen eingeschüttet, aber er wird nicht betrunken gemacht.
Ich hörte letztens von einem Mittel der Fa Heel, Nervoheel und das soll helfen.
Meine THP sagte, das sei ein gutes Mittel Versuch macht klug -
Wir haben aus schon so ziemlich alles bei Bobby durch, was es der Tierarzt an Beruhigung (homöopathisch und Chemie) zu bieten hat. Es hat NICHTS davon geholfen!!! Also haben wir letzten Sylvester, aus lauter Verzweiflung, auch zum Eierlikör gegriffen
. Es hat geholfen. Bobby war zwar nicht in (Verzeihung) LmaA-Stimmung, aber wesentlich ruhiger als mit den ganzen anderen "Mittelchen". Wir werden es dieses Jahr wieder so machen. Denn Bobby steigert sich trotz ignorieren in eine regelrechte Panik hinein, die sich in extremen Hecheln, panisch durch die Wohnung rennen, zittern und lautem schreien äußert. Dass wollen wir ihm und uns ersparen. Daher, prost Eierlikör...
-
wieviel Eierlikör habt ihr denn dem Hund da gegeben (bei welcher Größe des Hundes)?
-
Hi,
wir arbeiten seit letztem Samstag mit einer Verhaltenstherapeutin (auch TA) zusammen, da Fussel ja an einer Stress / Angstepilepsie leidet.Er bekommt das DAP Halsband und Zylkene verabreicht und sie verschreibt uns für Silvester, was wir in Dänemark verbringen, ein "angstlösendes" Mittel. Auch wurden diese engen Hemden / Bandagen angesprochen (komme auf den Namen nicht), was bei vielen Hunden hilfreich sein kann.
Der Fehler vieler TÄ besteht darin eben ein "sedierende" Mittel zu verschreiben und die sind fatal, da die Hunde sich zwar kaum bewegen können (also abschießen) aber noch alles mitbekommen. Ein angstlösendes Medikament greift ganz anders und der Hund wird nicht beeinträchtigt. Frage sie noch mal wie das Mittel heißt, doch die Dosierung ist wohl nicht so einfach, da jeder Hund anders ist.
Als ich ihr von den Tipp hier von dem Eierlikör erzählte bekam sie nur große Augen und schüttelte den Kopf.
Eine Sensibilisierungs CD bringt auch nichts!LG Sabine
-
-
Hier gibt es CD's mit Geräuschen um mit Hundi zu üben :
Natürlich kann man sowas auch bei YouTube runterladen ;-)
Grüße Bernd
PS.: Siva beim Üben vor dem Lautsprecher :
-
vielleicht hilft es dem hund, wenn ihr ihn an eine box (offen!) gewöhnt und diese im ruhigsten raum platziert?
-
Bei uns hat das mit dem Eierlikör leider überhaupt nicht funktioniert. Ich hatte es probiert, aber Jess lag den ganzen Tag panisch in der hinterletzten Ecke. In diesem Jahr habe ich richtig Horror vor Silvester, weil ich das erste Mal seit acht Jahren in Berlin bleiben werde. Sonst bin ich immer zwischen Weihnachten und Neujahr weggefahren ... so bin ich auch schon dem frühen Knallen entgangen.
Was ich dieses Jahr machen werde weiß ich auch noch nicht ...
-
Zitat
wieviel Eierlikör habt ihr denn dem Hund da gegeben (bei welcher Größe des Hundes)?
Bei uns gab es gegen 16 Uhr einen Esslöffel, danach etwa alle 2 Stunden einen Teelöffel. War aber glaube ich noch zu wenig, bei 6 kg Hund.
Gretchen
Das funktioniert bei einem Panikhund absolut nicht. Cleo hat eine Box, fühlt sich darin wohl und nutzt sie auch - aber das bringt ihr doch nichts wenn draußen die Welt untergeht. -
ich hatte gedacht, dass es dem hund eben die sicherheit geben könnte, dass in der box die welt nicht unter geht ?!
eierlikör-experimente würde ich persönlich sein lassen. lieber einen THP nach bachblüten o.ä. fragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!