Pinke Pudel - wie steht ihr zum Fell färben?
- Wegra
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich hab zwar nun nicht alle Antworten/Beiträge zur Frage des TS gelesen, aber möchte sagen das ich Fellfärben, Mäntelchen anziehen und Ähnliches unter aller Hundewürde finde. (Außnahme sind Hunde die sehr alt oder krank sind, und aus diesem Grund vielleicht eine Decke tragen müssen)
Genau das sind doch dann die armen Wesen die selten bis nie erleben dürfen wie es ist, auf dem Feld so richtig Gas zu geben, über oder in Pfützen und Bäche zu springen und sich vielleicht mal in wunderbar stinkender Pferdekacke zu wälzen.
Mensch darf meiner Meinung nach den Hund nicht als adrettes Modeaccessoir missbrauchen, sondern hat die verdammte Pflicht dem Tier das bestmögliche hundgerechte Leben zu bieten!Falls es unter uns einen rosa Pudel geben sollte der trotz seiner Verunstaltung alle Dinge geniessen darf die diesen Hund, und nicht nur seinen Menschen glücklich machen, der also über Wiesen rennen und sich schmutzig machen darf.....
Ok, den find ich dann einfach nur hässlichIch habe für jeden meiner Hunde ein "Mäntelchen". Und ich finde überhaupt nicht, das dadurch die "Würde" meines Hundes angekratzt wird.
Mein Whippchen ist sehr alt und hat keine Unterwolle - das heisst, bei Regen würde sie bis auf die Haut nass. Meine Prager Rattler-Hündin wiegt gerade mal 2 kg und bei kalten Temperaturen würde sie innerhalb kürzester Zeit auskühlen und Bambi, mein Rottimix (auch keine Unterwolle) wird genauso wärmend ausgestattet. Sie bewegen sich in den Dingern mit der gleichen Eleganz und Würde wie ohne. Schliesslich ziehe ich auch eine dickere Jacke bei Kälte an, damit der Gassigang nicht nur einmal ums Haus geht. Mit Mäntelchen gehts genauso durch Pfützen und Wiesen wie ohne ..
Und was andere Hundehalter von mir und meinen Hunden halten, ist mir inzwischen sowas von egal. Früher hat mich das Geschwätz von anderen noch betroffen gemacht - aber heute ?
Mein Whippchen ist nach dem Gassigang immer noch schön warm, ihre alten Muskeln sind somit schön geschmeidig und sie braucht zum Aufwärmen nicht zusätzlich Energie aufwenden. Mein Julchen kann sich so länger als 5 min im Freien aufhalten, ohne steif zu werden und Bambi mag diese Annehmlichkeit genauso.
Als Jule ihre schwere Krebsoperation hatte, lief sie im Babystrampler herum, um ihr den Trichter nicht zumuten zu müssen. Bambi bekam nach ihrer Magen-OP ebenso einen Body genäht, den sie auch draussen tragen konnte. Ob das andere Leute lächerlich gefunden haben ? Sowas von egal, Hauptsache, der Trichter hat sie nicht eingeschränkt.
Ich würde niemals auf den Gedanken kommen, einen Hundehalter, der sein Liebstes in ein Mäntelchen packt fehlende "Achtung" vor dem Hund zu unterstellen. Stellt Euch das doch mal vor: Der Hund lebt das ganze Jahr in einem warmen Haushalt. Sie bilden somit nicht das Winterfell, was sie eigentlich benötigen. Im Winter kommt der Hund aus der warmen Wohnung in die Kälte - und soll sich sofort auf die äusserlichen Begebenheiten einstellen können. Für Hunde mit fehlendem Unterfell finde ich Mäntelchen eine tolle Hilfe - das hat nichts mit Lächerlichkeit zu tun.
Gruss
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
rocco: Klar - solche gibt es natürlich auch, aber ich finde die "vernünftigen" Pudelbesitzer überwiegen doch bei weitem!
Bevor ich auf den Pudel kam habe ich übrigens ähnlich gedacht.... und hätte Stein und Bein geschworen, daß mein erster eigener Hund alles andere wird, aber niemals ein Pudel.
So kann man sich täuschen... :irre:
LG
Ines
-
@ mollrops
Du hast vielleicht das Kleingedruckte in meinem Beitrag nicht gelesen.
Zusätzlich gestehe ich natürlich den Hunden die ohne Bekleidung wirklich frieren oder sonstwie leiden würden einen Kälte/Regenschutz zu. -
Zitat
@ mollrops
Du hast vielleicht das Kleingedruckte in meinem Beitrag nicht gelesen.
Zusätzlich gestehe ich natürlich den Hunden die ohne Bekleidung wirklich frieren oder sonstwie leiden würden einen Kälte/Regenschutz zu.Nein, so hattest Du es leider nicht formuliert.
Zitat(Außnahme sind Hunde die sehr alt oder krank sind, und aus diesem Grund vielleicht eine Decke tragen müssen)
Aber ich freue mich trotzdem, dass Du doch meiner Meinung bist.
Gruss
Mollrops -
Siehe hier
ZitatIch hab zwar nun nicht alle Antworten/Beiträge zur Frage des TS gelesen, aber möchte sagen das ich Fellfärben, Mäntelchen anziehen und Ähnliches unter aller Hundewürde finde. (Außnahme sind Hunde die sehr alt oder krank sind, und aus diesem Grund vielleicht eine Decke tragen müssen)
-
-
Hi Patrick
ZitatWas sollen die beiden Beulen hinten auf dem Rücken darstellen?
Nierenwärmer?Du wirst lachen - JA.
im Ernst, diese Show-Frisur ist nichts anderes als eine "Übertypisierung" der alten Jagdschur.
Die Jäger haben zu der Zeit, als der Pudel noch als Jagdgebrauchshund gezüchtet wurde, überall da das Fell abgeschoren, wo ihrer Meinung nach das Fell nicht unbedingt notwendig war - einfach zum besser schwimmen. Und an den Stellen, von denen sie dachten, dass die im kalten Wasser besonders geschützt werden müssen, blieb Fell stehen. Damals halt nicht ganz so viel, sondern einfach ein paar Zentimeter.
Und das waren dann die Mittelfußknochen (die PomPoms an den Beinen), Herz-Lungen-Bereich -> Mantel und die Nierenpartie -> PomPoms auf dem Rücken.
Ehrlich gesagt, wenn ich mir ansehe, was bei manchen Rassen im Zuge der Übertypisierung alles anatomisch "verbogen" wurde, da bin ich persönlich ganz glücklich, dass sich die Pudelzüchter am Fell ausgetobt haben und die Anatomie des Pudels nicht ganz so verbogen haben, wie man das bei manch anderen Rassen sieht. Wobei auch bei den Pudeln so einiges, na ja ....... .
ich weiss, dass es solche Pudelbesitzer gibt. Aber das sind die wenigsten. Selbst unter den Ausstellern, die ihre Hunde in Show-Frisur haben, sind die meisten im Alltag völlig normale Leute, die mit ihren Hunden wie alle anderen Hundebesitzer auch leben.
http://www.planetpoodle.de/pho…y/swimming-poodles-02.php
Multi-Champion Canmoy's Anda Jaleo bei einem seiner regelmässigen Bäder im Chiemsee. -
Ah ja, dacht' ich mir's doch.
So ein Grosspudel ist schon was Feines. Könnte mir durchaus gefallen.
Was würde passieren, wenn man so einen Hund gar nicht scheren würde
und lediglich das Fell bürstet?
Neigt der Pudel rasch zum Verfilzen?Ich kenne einen, der ungeschnitten aber auch ungepflegt ist und der
neigt schon in Richtung Rasta-Man. Normal beim Pudel?Kann man den Pudel auch ganz (kurz) scheren?
Wenn ja, wie oft müsste man da nachschneiden um eine gewisse (kurze)
Haarlänge zu behalten?So ein Hund ist ja auch nicht dauernd auf Ausstellungen. So wie der
Schwarze aus dem ersten Beispiel. Wenn der 'privat' ist, bleiben dann
die Nieren-Teile oder lässt man das Ganze hinten einheitlich zuwachsen.
Und so wie er auf dem Bild zu sehen ist. Wie kurz sind eigentlich die
Haare an den ganz kurz geschorenen Stellen?liebe Grüsse ... Patrick
-
Zitat
rocco: Klar - solche gibt es natürlich auch, aber ich finde die "vernünftigen" Pudelbesitzer überwiegen doch bei weitem!
ob die nun überwiegen weiß ich n icht, ich kenn nicht viele. Ich weiß nur, dass es eben auch andere gibt und die versteh ich ganz und gar nicht.mollrops:
Dass du für jede deiner hunde ein Mäntelchen hast, aus den o.g gründen, dagegen sagt ja auch keiner was.Ich finde es nur sch****, wenn den Hunden kleider oder sonst son sch*** angezogen werden und zwar nicht aus dem Grund weil ihnen kalt ist sondern weils die besitzer COOL finden.
Und Haare bunt färben ist ja nun auch wieder ien bisschen was anderes, als einem Hund einen Mantel zu kaufen, weil er keine Unterwolle hat
-
Zitat
derartige Vorurteile, die noch dazu völlig falsch sind und von absoluter Unkenntnis zeugen, finde ich genauso unsinnig wie Färberei etc.
Mal ein Beispiel eines ach so armen Pudels in Showfrisur
http://www.masterpiece-poodles…weiher2007/weiher2007.htm1.) Meine Erfahrungen musst Du schon mir überlassen.
2.) Ich kenne sehr wohl Damen mit Silber/Lila Püdelchen, wie sie passend angezogen zum Hund, und der selben Haarfarbe, mit Ihren Hündchen im Arm auf Pumps über die Strasse eiern. Und lass' sie um Himmelswillen schweigen.
3. Du magst eine Ausnahme sein, denn Dein Hund darf Hund sein
4. Aber die Frisur muss mir nicht gefallen - oder.
LG Uschi
-
@ yane:
Zitatich weiss, dass es solche Pudelbesitzer gibt. Aber das sind die wenigsten. Selbst unter den Ausstellern, die ihre Hunde in Show-Frisur haben, sind die meisten im Alltag völlig normale Leute, die mit ihren Hunden wie alle anderen Hundebesitzer auch leben.
das mag ja sein, dass die auch normal sind im alltag, aber du kannst auch nicht sagen dass die meisten normal sind, kennst j sicherlich auch nicht alle.
Und lumbagotee hat nun mal diese erfahrung gemacht, das ist Fakt und somit KEIN vorurteil mehr!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!