das leidige problem...
-
Zitat
Und wiedermal frag ich mich ob ihr alle nicht berufstätig seid.
Meine Tante ist auch 7-9 stunden am Tag weg, ihren Hunden gehts prima, denn wenn sie da ist wird getobt, spazierengegangen, Agility gemacht, auf die Begleithundeprüfung hingearbeitet...
Ist sicher nicht das Optimum, aber ich kenne etliche hunde denen es deutlich langweiliger ist.
Ist sicher nicht das Optimum, aber bei mir geht es auch nicht anders. Mein Hund ist in der Regel auch 3x die Woche etwa 9 Stunden alleine.
Und nein, es lässt sich nicht immer regeln, dass irgendjemand in der Zeit sich um den Hund kümmern kann. Wir z.B. sind erst vor kurzem in diese Gegend gezogen, es wohnen keine Verwandten oder näheren Bekannten hier. Und außerdem vertraue ich meinem Hund nun auch nicht wirklich jedem an.
Auslastung muss an diesen Tagen halt anders gestaltet werden, sobald ich Zuhause bin und das wird dann auch so gemacht. Ist mein Hund deswegen jetzt unglücklich? Bin ich ein schlechtes Frauchen? Sollte ich vielleicht deswegen überlegen meinen Hund nach 9 Jahren abzugeben?
Definitiv nein, würde ich meinen. Futter (für Frauchen und Wuffi) muss eben finanziert werden.Und natürlich noch andere diverse Kleinigkeiten ... :^^:
Ich denke, dass das alles schon machbar ist. Allerdings dann nicht mit einem Welpen. Da muss ich den meisten hier wohl beipflichten.
Wenn es unbedingt ein Welpe sein soll, wie wäre es dann mit einem Hundesitter für die Zeit, die du nicht da bist? Natürlich ist das eine Kostenfrage. Ich weiß ja nicht, wieviel du verdienst und ob diese finanzielle Belastung für dich tragbar wäre ... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier das leidige problem... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da kann dein Hund sich ja glücklich schätzen. Ich hab aber weder dich, noch sonstwen persönlich gemeint
-
Sreel, das dacht ich mir schon, gesagt haben wollte ich es aber trotzdem.
LG
Gammur -
Schau mal hier, da sind doch ein paar Kandidaten
http://retriever-in-not.de/index.php?id=25&dogID=1862
http://retriever-in-not.de/index.php?id=25&dogID=657
http://retriever-in-not.de/index.php?id=25&dogID=1753
http://retriever-in-not.de/index.php?id=25&dogID=1801
http://retriever-in-not.de/index.php?id=25&dogID=1841
da gibts ja noch andere...
-
Zitat
wie gesagt danke erstmal , und ich habe nicht vor irgendwas zu überstürzen...knickt mich nur n bissl das mir die chance auf nen welpen wohl verwährt bleibt :/
wir damals(ich war 16) unseren ersten hund bekommen haben, welpe, m
wir tierquäler wir...
als wir damals, ich war 16, unseren ersten hund bekommen haben, welpe, war meine mum 2 wochen zuhause. dann hatte ich noch eine woche spätschicht und dann musste er alleine bleiben.
das war sicherlich erst blöd. aber er lag auf der fensterbank und schlief(ausblick und schön warm von unten-war n shi tzu) bis wir kamen. re hat sich da megaschnell dran gewöhnt. er bleib dann also gleich 6 stunden alleine.
(stubenrein war er da, größtenteils auch schon. ok das ein oder andere häufchen oder pfütze kam vor, naja weggewischt und gut war) und wir waren absolute hundeanfänger und haben einfach nach bauchgefühl gehandelt.
bei dem jetztigen hund(der erste musste mit 4 eingeschläfert weden-inoperabler hirntumor) wars ähnlich. ok, der hatte vielleicht ein oder zwei wochen mehr.und keiner der zwei war/ist traurig, depressiv, schlecht erzogen oder sonst irgendwie gestört oder so.
beides völlig entspannte hunde( immernoch bzw. gewesen) die damit wunderbar zurecht kamen.
natürlich hatten wir es den kleinen etwas leichter gemacht. einen getragenen pullover von einem von uns ins körbchen.und nach der arbeit gabs dann eben high life. die auslastung muss dann natürich stimmen nachmittags.
und natürlich ging das ein oder andere möbelstück aus der ganzen sachen nicht ganz schadlos hervor(ist aber für welpen auch normal).
ich denke, es geht. schön wäre natürlich, wenn du mal zwischendurch nach ihm gucken kannst. und natürlich kanns dir passieren, dass das mit der stubenreinheit länger dauert
die gefahr besteht, denn das lässt sich nicht verallgemeinern. -
-
Zitat
wir tierquäler wir...
Wurde hier irgendjemand als Tierquäler betitelt? Was soll dieser blöde Kommentar?
Entschuldige, aber nur weil es bei euch gut ging, heißt es nicht dass es bei andern gut geht. Und wo endet dann der Hund der die ganze Nachbarschaft verbellt? -
Schau, es gibt Welpen, die bleiben schon nach ein paar Tagen problemlos alleine und sind nach spätestens 2 Wochen stubenrein. Glück, wenn man so einen erwischt!
Es gibt aber auch die, die fast 5 Monate brauchen, bis sie zuverlässig stubenrein sind und kaum dass man sie alleine lasst die Nachbarschaft zusammen bellen und dir die Wohnung zerlegen.
Du kannst vorher nicht wissen, wie dein Welpe sich verhalten wird!! Also musst du auf das Schlimmste vorbereitet sein, und das ist nun mal der Welpe, der die ersten Monate kaum alleine bleiben kann und minutenweise antrainiert werden muss. Nur wenn du auch für diesen Fall gerüstet bist, kannst du dir einen Welpen holen!
Bei uns kommen übrigens die Huskies zur Arbeit mit, sind also fast nicht alleine. Berny bleibt 4 Stunden vormittags und 4 Stunden nachmittags alleine, er ist aber auch schon 12 und pennt eh nur die ganze Zeit auf Sofa, Bett und Körbchen.
Auch ich empfehle dir einen erwachsenen Hund. Berny und Roots habe ich beide erwachsen übernommen (Berny mit 4 Jahren, Roots mit 8 Jahren) und beide waren von Anfang an stubenrein und konnten problemlos alleine bleiben. Berny haben wir direkt von den Vorbesitzern übernommen, Roots ist von meiner Züchterin und Schlittenhund in Frühpension.
-
Hey!
Die ist doch echt klasse die Sally!! Guter Tipp von reggy
http://retriever-in-not.de/index.php?id=25&dogID=657
@ Streel:
Mein Hund ist auch aus dem Tierschutz und ich habe mich davor auch schon umgesehen und immer wieder Hunde entdeckt die alleine bleiben können. Es gibt erstaunlich viele die gut erzogen sind.. das ist mir aufgefallen. Aber jeder macht da seine eigenen Erfahrungenich hatte auch viel Glück...
-
Zitat
Es gibt aber auch die, die fast 5 Monate brauchen, bis sie zuverlässig stubenrein sind und kaum dass man sie alleine lasst die Nachbarschaft zusammen bellen
Hallo,
genau so eine Hündin hab ich hier. Und wir arbeiten heute noch am Alleinebleiben. Für's stubenrein werden hat sie tatsächlich 5 Monate gebraucht.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Also bei meiner Edda kommt es auch mal vor das sie 8 stunden alleine Bleibt (so ca 1 mal alle 2-3 wohen) . Einmal muss ich auch gestehen war sie mal 12 stunden alleine, da meine Großeltern Goldenehochzeit hatten und meine Schwester (die eigentlich mal mit Edda rausgehen sollte und sie mit zu sich nehmen sollte) es vergessen hat :kopfwand: :x :zensur:
Da war ich vllt sauer kann ich euch sagen, aber meine Maus hat sich ganz vorbildlich benommen und lieb gewartet bis ich nachts nachhause kam. Ich musste dann zwar dringend mit ihr raus aber sie hat es mir nicht übelgenommen das Frauchen sie so lange allein gelassen hat! Dazu muss noch gesagt werden habe ich noch zwei Katzen, welche sich super mit dem Hund verstehen und auch Kuscheln und spielen und so. Hätte ich meine zwei Samtpfoten nicht könnte meine Edda nicht eine Minute alleine bleiben. (leider musste ich das feststellen als unsere alte Katze gestorben ist und Edda innerhalb von 10 min des Flurfußboden komplett (ca 4m²) zerstört hatte)Nun ich persöhnlich würde mir an deiner Stelle auch einen ältern Hund holen. Edda ist ja auch im Sommer mit 2 Jahren (und das ist in meinen Augen für einen Labrador/Husky/mix kein Alter) aus dem Tierheim zu uns gekommen. Und im Tierheim gibt es so viele so wundervolle Tiere, welche dir dein ganzes Leben lang eine Dankbarkeit entgegen bringen, weil du sie dort raus geholt hast, dass es dir die Schuhe auszieht...
Ich wünsche dir jedoch egal wie du dich entscheidest ein lange und wunderschöne Zeit mit deinem Hund. :ua_holy:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!