das leidige problem...

  • also grundsätzlich ich bin single und wohne in einer 60qm wohnung in der stadt....und bin normal berufstätig

    möchte aber trotzdem seit ewigkeiten mir endlich einen hund anschaffen , am liebsten wär mir der labrador...nun die frage/en ist es überhaupt möglich das sich das liebe tier wohl fühlt bzw damit klar kommt wenn ich von 0600-1430 aus dem haus bin , es steht ausser frage das ich mich danach ausreichend mit ihm beschäftigen würde mir steht ein fahrzeug zur verfügung und ich hab keinerlei probleme mit ihm ins grüne zu fahren auch bei weniger schönem wetter....

    ich habe michs chon belesen über den labbi und hab zumindest oft die meinung gelesen das dem tier die wohnung nicht zu klein sein dürfte solang er geregelt auslauf bekommt....das einzige was mich wirklich beschäftigt ist quäl ich das tier wenn ich arbeiten gehe? :/ :hilfe:

  • einerseits ist es schon lang, andererseits müssen bestimmt viele Hunde mit ihren 8 Stunden arbeitenden Hunden klarkommen.
    Wenn du den Hund ansonsten beschäftigst find ichs nach einer Eingewöhnungszeit nicht soo schlimm.
    Immer noch besser als manche Leute die zwar den ganzen Tag zuhause sind, aber den Hund nur 3 mal kurz pinkeln lassen(seh ich hier häufiger mal).

    Vielleicht aber dann keinen welpen sondern schon ein etwas älteres Tier?

  • grundlegend war die idee nen welpen zu nehmen da ich den dann langsam dran gewöhnen kann ich würde die ersten 2-3 wochen urlaub nehmen um ihn in ganz kleinen schritten dran zu gewöhnen danach ist es mir glücklicherweise is bei meinem arbeitgeber die situation gegeben 1-2 mal am tag kurz rein zu schauen...und mit ner zweiten person wär sicher möglich aber das seh ich nicht als alternative weil ich werde meinen job länger haben als 1-2 jahre und möchte nicht zwangsweise weils nicht anders geht sie damit belasten.....es muss alleine gehen...alles andere ist unsinn dann brauch ich mir keinen hund anschaffen....ich ziehe einen welpen definitiv vor da ich schon selber aktiv in die entwicklung des hundes eingreifen möchte....

  • Irgendwann will ich mich ja auch für einen vierbeinigen Lebensgefährten entscheiden... kann aber noch länger dauern :nosmile:
    Jedenfalls hätte ich dann das gleiche Problem mit dem "zu lange alleine bleiben"!
    ..und ja, für mich persönlich sind 8 Stunden zu lange!
    und deswegen steht für mich fest - bevor ich keine Lösung zu diesen Problem habe, kommt kein Hund ins Haus! ;)

    Klar gibt es eine Menge Hunde, die so lange alleine bleiben müssen,
    aber das ist für mich noch lange kein Grund es nachzumachen!

    Außerdem können einem so viele Sachen nach der Arbeit noch dazwischen kommen und schneller als man denkt
    hat man dann doch keine oder zu wenig Zeit für den Hund!

  • wie gesagt meine arbeit lässt mir da schon etwas flexibilität und im NOTFALL sag ich mal wenns garnicht geht weil weis der fuchs ich n unfall hatte wohnt mein vater luftlinie 10 meter und hat n schlüssel....

  • Hallo,

    zu den schon genannten Argumenten möchte ich gerne hinzufügen, daß 2-3Wochen nicht reichen, um einen Welpen ans Alleinsein zu gewöhnen. Diese 2-3Woche braucht er schon, um überhaupt richtig ankommen zu können. Bis ein Welpe allein bleiben kann, vergehen bestimmt 2 Monate (also wenn er so 5Monate alt ist, kann man es langsam aufbauen).

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • okay nochmal kurz erklärt mein ziel ist es nicht zwangsläufig auf teufel komm raus mir jetzt n hund zuzulegen ,mir ist bewusst dass das reichlich überlegt sein sollte also ich würde mir dann vermutlich nen 10 - 12 wochen alten holen...dann diese 2-3 wochen (mehr ist nicht drin muss ich gestehen) urlaub die nächsten 1-2 monate kann ich mit leichtigkeit 1-2 mal am tag vorbeischauen und mein vater sicher auch.....wenn das nicht reicht hab ich keine chance es ist vielleicht nicht das optimum das steht fest aber fakt ist sofern ich zuhause bin fehlt es dem kleinen an nichts......

    erfahrungen wären schön....

  • Und wiedermal frag ich mich ob ihr alle nicht berufstätig seid.

    Meine Tante ist auch 7-9 stunden am Tag weg, ihren Hunden gehts prima, denn wenn sie da ist wird getobt, spazierengegangen, Agility gemacht, auf die Begleithundeprüfung hingearbeitet...

    Ist sicher nicht das Optimum, aber ich kenne etliche hunde denen es deutlich langweiliger ist. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!