Laufen Eure Hunde immer hinter Euch?

  • Hallo,


    seinerzeit waren wir mal in einer Hundeschule da wurde immer gepredigt das der Hund immer neben oder hinter einem laufen muss. Ok an der Leine klar, aber letztens habe ich in einem Magazin gelesen das das auch bei Freilauf so sein soll. Wie ist das bei Euch?


    Unserer ist mal vor und hinter uns und sobald "Gefahr droht", z. B.: Jogger, Radfahrer etc. ist er neben uns.


    Stefan

  • Nein!
    Mia ist mal hinter mir, dann vor mir, neben mir, ... sie läuft ja mind. doppelt so viel wie ich. Nur wenn uns Fahrräder, Jogger, Kinder, ... entgegen kommen rufe ich sie zu mir. Dann muss sie neben mir bleiben bis ich sie weider freigebe.
    Ist dieses "Hintenlaufen lassen" nicht auch eines dieser Mittel um die angebliche "Dominanz" des Hundes zu bekämpfen? Darauf kann ich gerne verzichten! :p

  • Huhu,


    naja, im Freilauf läuft Chui wo er will.. vor mir, hinter mir, seitlich von mir,.. innerhalb eines gewissen Radius..
    An der Leine läuft er hinter mir.. normalerweise beim gassi ist das kein Problem, in schwierigen Situationen üben wir das momentan vermehrt (steigernd).. Wenn uns Hunde etc entgegenkommen läuft er hinter mir oder mit Blickkontakt (!) neben mir


    Was ich sehr komisch finde, ist, dass die Position hinter mir viel einfacher für Chui ist als neben mir zu laufen :???: vllt bin ich auch zu doof ihm das zu vermitteln aber naja.. das Hinter mir laufen habe ich mit Richtungswechsel beigebracht, eigentlich wollte ich nur dass er Leinenführig ist, als neben mir läuft ohne zu ziehen, rausgekommen ist, dass er sich hinter mir einordnet :???:


    Ich würde es so machen, wies dir passt ;)


    lg Christine

  • Hallo,


    An der Leine läuft Liska meist neben mir auf der rechten Seite, oder auch mal vor mir. Lady läuft links neben mir, oder auch mal vor mir *gg*
    Manchmal trödeln sie ein bisschen, dann laufen sie auch hinter mir - aber eher selten.


    Im Freilauf (oder Schleppleine) laufen sie in einem Radius von 15 Meter vor - neben oder hinter mir, wie sie mögen. Ein Dominanzproblem haben wir deswegen bei weitem nicht.


    Man kann es wirklich auch übertreiben. Außerdem geht in einem Hunderudel (oder Wolfsrudel) auch nicht das Alphatier immer voraus. Da hat jeder seinen Job und wer besser riechen kann oder was auch immer, der geht vor.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Nö, mein Hund muss ganz sicher nicht immer hinter mir laufen!
    Im Freilauf läuft sie mal vor, mal hinter mir - je nachdem wo sie grad so rumschnüffelt.
    Aber eigentlich ist es mir lieber wenn sie im Freilauf VOR mir läuft weil ich dann besser im Blick habe was sie so treibt.


    An der Leine läuft sie neben oder etwas vor mir.


    Wo genau soll denn der Sinn dabei sein den Hund hinter sich laufen zu lassen? :???:

  • Kommt auf den Hund an. Barry darf laufen wo er will (außer ich schicke ihn bewusst nach hinten bei Hundebegegnungen). Er ist ruhig und souverän.


    Kessy, Besuchshund, muss sich zur Zeit hinter, max. neben mir aufhalten. Sie ist ein Hund die sich in ihrem Verhalten nach "vorn" orientiert. Heißt: sie läuft stramm vornweg, beobachtet alles und jeden, fixiert dann auch alles und jeden und wenn sie sich erschrickt geht sie mit Gebell nach vorn.


    Ein Hund der also sich nicht "benehmen" kann wird in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Sie wird schon entspannter. Beobachtet noch aber fixiert nicht mehr so sehr.


    Hat also nichts mit Alphagedöns zu tun sondern ist angepasst an Hund und Situation. Das "Rudel" kann sich aufhalten wo es möchte solange es in meiner unmittelbaren Nähe bleibt und sich benimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!