Laufen Eure Hunde immer hinter Euch?

  • In der Stadt darf sie nicht vorlaufen. Wir üben das grad.
    Ganz einfach deshalb, weil sie mir vor die Füße rennt und vor die Füße anderer.


    Ansonsten kann sie laufen wo sie will, es sei denn es kommt grad ein Hund o.ä.


    Gerade wenn ich sie ableine, mach ich das doch, damit sie frei laufen kann.

  • Da gehts mir - mit wenigen Ausnahmen - ähnlich wie Zoe.


    Ich habe meinen Hund lieber vor mir und habe ihm das auch ganz speziell beigebracht. Allerdings genügt ein Wort und er ist neben oder hinter mir.
    Jetzt im Alter dackelt (pudelt? :lachtot: ) er lieber hinterher und ich warte dann bis er fertig ist mit "Zeitung lesen" ;)
    Bei manchen Hunden kann es durchaus sinnvoll sein sie hinten laufen zu lassen - bei Freddy hab ichs nie gebraucht.


    LG


    Ines

  • An der Leine? Klar! Am liebsten neben oder leicht vor mir, solange Madame
    nicht zieht!


    Im Freilauf soll sie sich ja austoben. Deshalb würde ich das gar nicht sooo
    gerne wollen. Sie soll sich bloss nicht weiter entfernen, als das ich
    sie nicht mehr abrufen kann.
    Ich bin froh, dass das mittlerweile zu 99%
    funktioniert, denn da mussten wir hart für arbeiten, denn mit unserer Bindung
    war es wohl nicht so zum Besten gewesen, wie ich es mir gerne eingebildet habe :gott:


    Wenn ich mit Sarah (Sarah1982) spazierengehe, bewundere ich immer das
    ihr Tyson sich nie weiter als in einem bestimmten Umkreis wegbewegt, wie
    sie ihm gestattet hat.
    Das find ich natürlich Klasse! Ob ich das so erzieherisch um- bzw. durchsetzen könnte steht allerdings auf einem anderen Blatt :D

  • Zitat

    In der Stadt darf sie nicht vorlaufen. Wir üben das grad.
    Ganz einfach deshalb, weil sie mir vor die Füße rennt und vor die Füße anderer.


    Ansonsten kann sie laufen wo sie will, es sei denn es kommt grad ein Hund o.ä.


    Gerade wenn ich sie ableine, mach ich das doch, damit sie frei laufen kann.


    Stimmt, das machen wir auch... Unter "Bei mir" hat sie entweder rechts oder links mit ca 30cm Abstand zu gehen. Nur nicht vor mir, da stolper ich dann nämlich nur noch :D(hach, war ich stolz aiuf meine Maus, gestern quer durch die Stadt, ohne Leine, an der Tanke abgelegt und Alles suuuuper geklappt *auch mal ein Erfolgserlebnis haben will*)

  • Freilauf heißt bei uns, der Hund darf sich frei bewegen, wo und wie er will (ok, da gäbe es schon Sonderfälle, aber generell ist mir egal, ob sie Stunden hinter oder vor mit schnuppert oder wie auch immer


    An der Leine läuft Kira neben mir, Luna da wo sie will, da sie noch kein Fuß kennt, aber solange sie nicht zieht, ist mir egal, ob sie nen Stück weiter vorne ist

  • Mein Rocky läuft hinter, vor und neben mir herum, auch trödelt er mal hinterher aber immer in meiner Nähe.
    Und Candys... die klebt an mir...die will gar nicht so weit weg, max. 5 Meter, dann rennt sie wieder neben mich (ohne abrufen oder so, macht sie einfach)

  • Mit Leine bemühe ich mich, dass der Hund möglichst neben mir läuft.


    Ohne Leine hab ich sie lieber vor mir. Da habe ich alles im Blick und unter Kontrolle. Sie hat nämlich gerade ihre Pflegelphase und versucht schon mal abzuhauen. Erkenne ich es frühr genug, kann ich das Abhauen im Keim ersticken. Hinter mir wäre sie einfach auf einmal weg.

  • Also wenn Monk frei läuft , ist er meistens vorne weg. Wenn er dann eine interessante Stelle zum schnüffeln findet, kann es schon mal sein das ich ihn überhole, spätestens wenn er so ca. 20 m hinter mir ist überholt er aber wieder :^^:


    Ich finde es auch ehrlich gesagt besser wenn er vor / neben mir läuft, schließlich hab ich ihn da wenigstens im Blickfeld und muss mich nicht dauernd umdrehen um zu sehen was er für Blödsinn anstellt. :p

  • Unsere läuft ohne Leine da wo sie will aber in einem Bestimmten Radius. Sie entfernt sich auch von selber nicht so weit weg. Jedenfalls noch nicht da sie erst 12 Wochen alt ist. Mal hinten, mal neben, mal vor uns. Wobei ich sie lieber neben oder vor uns habe, da ich hinten keine Augen im Kopf habe und dann nicht weiß was passiert wenn ein fremder Hund von hinten kommt ob der dann freundlich ist oder unserer was tun will. Wenn sie hinter uns ist dreh ich mich entweder öfter um oder ich warte bis sie neben oder vor uns ist. An der Leine läuft sie zur Zeit noch relativ da wo sie will. Wir sind aber dabei ihr zu zeigen das sie neben uns oder ganz leicht neben - vor uns laufen soll.


    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!