Wir wurden abgelehnt :-(

  • Zitat

    Gut, das ist etwas krass - aber einmal hatte ich mich für einen Hund "beworben" und einen 3 A4-Seiten langen Fragenkatalog bekommen - ich musste einen Allergietest beifügen, Einkommensnachweis und polizeiliches Führungszeugnis!!! Das ist doch unglaublich!
    In einem Tierheim wollte man mir keinen Hund geben, weil ich nicht im Erdgeschoss gewohnt habe...

    Was zum Geier geht eine Orga mein Einkommen an??? Und ein Führungszeugnis?
    Ist schon interessant, daß jeder Kinder in die Welt setzen darf wie er möchte (der Vergleich hinkt etwas, ich weiß, aber das kam mir spontan in den Sinn),aber bei einer Hundeanschaffung ideale Wohnverhältnisse, gutes Einkommen und diverse andere Dinge erwartet werden. Verkehrte Welt, würde ich sagen...

    Und da wundert sich dann noch jemand, daß mancher Interessent letztlich beim "Unfallwurf"-Anbieter oder gar beim Vermehrer landet?

    Ich hätte wohl bis heute keinen Hund, wenn ich so lese, was von manchen Orgas oder TH da gefordert wird. Wer gibt schon einer Familie mit vier Kindern, die zwar im eigenen Haus, aber an einer viel befahrenen Ortsdurchfahrt wohnt und finanzielle Engpässe kennt (wobei die Entwicklung so nicht abzusehen war, mein Mann ist seit September letzten Jahre arbeitslos), einen Hund?

    Tja, ich sehe schon - meinem Hund muß es hier wirklich schlecht gehen und er wäre in einem TH bestimmt besser aufghoben *ironie off*...

  • Ich würde auch um ihn kämpfen, wenn es euer Traumhund ist.

    Wir haben Flake vor zweieinhalb Jahren im Tierheim sitzen sehen und uns sofort verliebt. Wir haben sie dann umgehen 'reserviert', weil ich erstmal mit meinem Vermieter und meinen Eltern (Urlaubsvertretung) reden wollte. Nach einer Woche hatten wird dann alles geklärt (+ neuen Allergietest - sicherheitshalber) und sind dann ins Tierheim um denen zu sagen, dass wir für den Hund bereit sind. Dann haben sie uns angemeckert, dass der Hund schon anderweitig vergeben wurde und sie uns den Hund eh nicht gegeben hätten, weil wir ihn in dieser Woche nicht besucht hätten. Wir haben sie nicht besucht, weil wir erst alles abklären wollten bevor wir den Hund an uns gewöhnen...

    Nach dieser Absage sind wir dann gegangen und waren schrecklich traurig. Nach einer viertel Stunde sind wir nochmal hin und haben mit denen solange diskutiert bis wir Flake bekamen. Ich wollte ja schließlich nicht irgendeinen Hund, sondern genau diesen Hund.

    Ich bin echt froh, dass wir damals gekämpft haben!

  • Hmmmmmmm und was, wenn das eine Art Test war? Also so in der Art: Wenn die sich nicht nochmal melden, wollen sie den Hund gar nicht wirklich? Lass nicht locker, fahr da hin, stell dich vor und schildere deine Lebensumstände. Und wenns sein muss: lüg. Ich schlage dir das ernsthaft vor, denn wenn wirklich alles so läuft, wie du deine Lebensumstände geschildert hast, dann hat es der Hund bei dir viel, viel, viel besser, als er es in einem Tierheim jemals haben könnte. Da das Wohl des Tieres für mich im Vordergrund steht, fände ich eine Notlüge dabei nicht schlimm. Echt jetzt. (Wahrscheinlich kriege ich jetzt eine auf den Deckel, aber ich stehe hinter dieser Aussage :ops: )

  • Hallo!
    Ich schließe mich erst mal den anderen an, dass das echt eine Frechheit ist euch aus diesem Grund abzulehnen!
    Ich kann gut verstehen wie ihr euch fühlt.
    Ich bin auch gerade in der Hundeplanphase....kommen soll er dann erst nächstes Jahr.
    Bei uns ist es aber auch so, dass wir beide berufstätig sind, aber meine Eltern gleich nebenan wohnen.
    Auf jeden Fall haben mich hier einige Beiträge sehr an meine eigene Situation erinnert. Da krieg ich ja jetzt schon Angst, dass ich nächstes Jahr, wenn wir uns auf die "Hundesuche" machen, keinen Hund bekomme.
    Und wir möchten auch auf jeden Fall einen Hund aus dem Tierheim oder Tierschutzorga holen.
    Welche Orga gibt es denn, die auch an Berufstätige vermittelt?
    Kann mit bitte jemand die Adressen oder Links sagen?

    Aber um noch einmal auf euch zurück zu kommen...ich würde da auch noch mal anrufen und nachfragen. Denn nach einem normalen gesunden Menschenverstand ist diese Antwort der Orga ja wohl nicht normal....

    VG
    Andrea

  • Hm das ist ja echt eine Frechheit :kopfwand:

    So einen Fall hatte ich aber letztens...mein Freund und ich denken darüber nach uns einen Hund aus dem Tierheim zu holen...also fuhren wir in das nächste bei uns

    Als wir klingelten und eine Mitarbeiterin raus kam, schilderte ich ihr unsere momentane Situation, sie unterbrach mich aber mitten im Satz und sagte nur, dass sie an junge Leute keine Tiere vermitteln, da die Hunde spätestens bei "Ankunft" unseres ersten Kindes wieder im Tierheim landen *seufz* ich fand das total unverschämt, da wir uns das wirklich extrem überlegt haben und den Hund sicherlich beim ersten Problem abgeben würden...

    Wir fuhren dann also zum 2. Tierheim bei uns und fragten nach "passenden" Tieren. Da kam nur die Antwort, dass sie nicht an Leute ohne Grundstück vermitteln...das unfassbare dabei ist ja, dass wir ein Haus mit Hof haben, aber man urteilte gleich über uns, obwohl man uns gar nicht erst zugehört hat :irre:

  • Das tut mir echt leid für Euch!!!
    Uns wurde auch gerade ein Hund abgelehnt. Der Grund war zwar, dass Hündin zu Hündin nicht passt, aber es wurde abgelehnt, ohne dass überhaupt ein Versuch in diese Richtung unternommen wurde, bzw. wollte die Dame vom TH mit der dort arbeitenden Verhaltenstherapeuthin sprechen und mich anrufen. Der Anruf ist nie gekommen. Gleich drauf war die Hündin in der Zeitung wieder zur Vermittlung.

    Wir hatten ja auch schon einmal eine Vorkontrolle. Bevor die Damen kamen, dachte ich mir auch, was wenn die jetzt sagen, ich und mein Umfeld sind nicht gut genug. Wir haben ein eigenes Haus mit großem Garten (ca. 1200 m²) und mein Mann ist Angestellter im öffentlichen Dienst (nicht zu viel aber geregeltes Einkommen). Das heißt der Rahmen würde stimmen, also wenn es ein Problem gäbe, dann wäre ja ich bzw. meine Art das Problem.
    Also wenn die mir gesagt hätten, sie geben mir keinen Hund, dann wäre ich in eine tiefe Krise gefallen, denn schließlich habe ich ZWEI KINDER!!!! :???: Würde das Jugendamt mal vorbeischauen, wäre ich die wahrscheinlich auch los???!!!?? :kopfwand:
    Und darum NIMM DAS NICHT SOOO PERSÖNLICH!!! Die sehen diesen einen kleinen grauen Fleck auf Deiner Weste und sortieren Dich weg. Ohne sich wirklich mit allem anderen auseinander zu setzen. Klar, die erleben sicher auch vieles vieles sehr unangenehmes. Aber am Ende ist es eine Entscheidung die eine Person trifft. Und wenn der halt schon mal was blödes über so eine Tagesstätte untergekommen ist - bist weg vom Fenster.
    Eine andere Person fände Eure ganze Planung wahrscheinlich SUPER! Kommt aber mit Deiner Art nicht klar und schon bist wieder weg. Eine ganz Andere findet Dich total nett und weiß auch Eure Mühe zu schätzen und gibt grünes Licht. :D
    Was ich sagen will: Das liegt immer im Auge des Betrachters! Und jeder Mensch hat einen anderen Blickwinkel.
    Schick dieser Orga doch mal diesen Thread, vielleicht gehen irgendjemandem dort die Augen auf.
    Ich drück Euch die Daumen !!!!!!

  • Toll ist wirklich was anderes.
    Uns wurden damals 3 Hunde verweigert weil wir keinen Garte haben :irre:

    Was hat ein Hund von einem Garten??? Ist es nicht viel wichtiger das man mit ihm raus geht???

    Wie auch immer ... manche Orgas stellen nun mal Ansprüche die kein Mensch nachvollziehen kann. Anstatt froh zu sen das ein Hund in gute Hände kommt, machen sie so einen Theater!

    Entweder ihr kämpft um die Fellnase oder schaut euch weiter um!

    Unsere Hunde haben wir von Animals-life und von First Aid Animals Mallorca!

    Es gibt ZIG Orgas die euch liebend gerne einen Hund vermitteln würden!

  • Oh mann wie bescheiden... :kopfwand:
    Als würde es einem Hund in einer Tötungsstation etwas ausmachen wenn er in eine Hundetagestätte "muss" (den meisten wird es dort so oder so gefallen), keinen Garten hat oder 4h/Tag alleine bleiben muss.

  • Vielleicht ein bisschen OffTopic und bitte nicht hauen, aber hier im Umkreis gibt es 3 Tierheime - alle sind rammelvoll mit Hunden, von klein bis groß, warum muss man dann umbedingt einen aus dem Ausland holen?

    Stefan

  • Die tierheime in München sind vll. rappelvoll, aber wer weiß wie es in den Tierheimen in Hamburg aussieht?

    In unserem TH z. Bsp. gibt es überwiegend Anlagehunde ... von daher blieb uns nur eine Orga zu Wahl

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!