Wir wurden abgelehnt :-(
-
-
Hallo liebe Foris,
ich schreibe hier mal, weil ich gern eure Meinungen wissen möchte.
Kurz noch mal unsere Geschichte:
Ich und mein Freund wünschen uns schon lange einen Hund. Die letzten Jahre haben wir immer gewartet, weil die Bedingungen nicht so optimal waren (wir lebten früher mitten in Berlin). Letztes Jahr sind wir nach Hamburg gezogen - extra ins Randgebiet, wo es viel Grün in der Umgebung gibt, in eine Wohnung in der Hunde erlaubt sind. Nebenan ist gleich ein großer Wald und ein Hundeauslaufgebiet. Ein Auto haben wir uns unter anderem auch geholt, weil wir so mit dem Hund auch besser in andere Gegenden zum Gassi gehen fahren oder ihn zu seiner Betreuung bringen können, wenn wir beide arbeiten sind.Wir haben uns wirklich viele Gedanken gemacht. Meine Arbeitszeiten habe ich jetzt so gestaucht, dass ich nur an 2 Tagen außer Haus bin. An diesen 2 Tagen haben wir eine Hundetagesstätte in der Nähe im Auge. Es gibt diese schon seit über 6 Jahren, das ist ein riesiger Bauernhof. Trainer, die auch für die Hundeschule zuständig sind, betreuen die Hunde. Ich denke, es geht ihnen dort gut.
An 5 Tagen in der Woche ist aber immer jemand (also ich) zu Hause. Wir sind beide sportlich und würden den Hund auch gut auslasten.Jetzt haben wir uns im Zerportal (darf ich die Seite nennen?) in einen Hund "verliebt", der in einem Massentierheim sitzt und über eine Organisation vermittelt wird. Nach langen Überlegungen haben wir uns entschlossen, der Dame, die die Hunde vermittelt, eine Mail zu schreiben. Ich habe lang und breit erklärt wie unsere Lebensumstände sind, wie wir uns das Leben mit dem kleinen Fratz vorstellen, ach alles.
Heute kam eine Antwort zurück, die mich ein bißchen vom Hocker gehauen hat. :/
Erst hat sie sich freundlich bedankt, aber dann kam es:
Sie hält absolut nichts von diesen Tagesstätten. Diese wären nicht dafür da um den Hunden gerecht zu werden, sondern nur um die Bedürfnisse des Menschen zu erfüllen. Ich komme somit nicht für die Vermittlung dieses Hundes in Betracht.Das hat meine ganzen Planungen und Vorstellungen durcheinander gebracht. Hätte es der Hund wirklich so schrecklich bei uns?
Ich bin so traurig, weil wir uns wirklich in diesen Hund verliebt haben. Er hat wohl auch nicht viele Interessenten, denn die Anzeige ist schon länger drin. Wir hatten schon alles geplant und nun... :/
Was meint ihr dazu? Sollen wir unseren Traum vom Hund begraben? Sind wir wirklich so ungeeignet?
Danke, dass ihr den langen Text gelesen habt.
Liebe Grüße Jana
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sie hält absolut nichts von diesen Tagesstätten. Diese wären nicht dafür da um den Hunden gerecht zu werden, sondern nur um die Bedürfnisse des Menschen zu erfüllen. Ich komme somit nicht für die Vermittlung dieses Hundes in Betracht.
Bodelose Frechheit...
mehr kann ich dazu nicht sagen..
wieder eín armes wesen das vor sich hin gammeln muss obwohl es es wo anders vieeel besser hätte... wegen einer solchen lapalie.. -
Es ist schön, dass ihr Euch bereits im Vorfeld solche Gedanken gemacht habt. Vielleicht schaut ihr Euch einfach mal in deutschen Tierheimen um, die ebenfalls rappelvoll sind und auf liebe Menschen warten!
wie wäre es denn mit Bella?? http://www.tierheim-soest.de/index.php?opti…Id=76&Itemid=69
-
Ich finds schade, dass eine Orga so eine Einstellung hat. Ihr erfüllt doch alle Bedingungen. Eine Tagesstätte ist doch ok, besser als den Hund 10 Stunden alleine zu lassen.
Wie lange wärst Du denn nicht zu Hause? Man kann einen Hund auch mal 4 Stunden am Stück alleine lassen, mit etwas Übung funktionert das.
Ich würde dort noch mal anrufen und die Situation erklären. Es kann doch nicht sein, dass es jetzt daran scheitert.
Wenns nicht funktioniert, kann ich Dir noch eine Adresse von einer Orga geben, die auch an Berufstätige vermittelt. Ist ja euch eigentlich normal, Futter muss doh verdient werden.
Kopf hoch, versuchs erst noch mal. Ich würde da nicht locker lassen.
-
Hallo!
Sorry, aber bei sowas tick ich aus.. Statt das die froh wären, das sich jemand so sehr um den Hund kümmert, meckern die rum???? Was soll sowas? Was ist, wenn das nicht angegeben wird, von wegen Tagesstätte??
LG
und ich drück die DaumenNicole
-
-
Schaut euch weiter in TH und bei Organisationen um.
Es ist bedauerlich, dass es wegen so etwas nicht geklappt hat, verstehe ich irgendwie nicht, denn die meiste Zeit wäre doch jemand zu Hause.
Ich kann Deine Enttäuschung gut verstehen.
LG Noora und Jerry -
Hi
und erst mal Kopf hoch
Ich finde eure Lebensumstände hören sich für einen Hund klasse an und ihr scheint euch auch schon im Vorfeld jede Menge Gedanken gemacht zu haben.
Ich habe leider die Erfahrung machen müssen, dass manche sogenannten Tierschutzorgas absolut überzogene Erwartungen haben, die ein normaler Mensch kaum erfüllen kann.
Vielleicht sollte es dieser Hund für euch einfach nicht sein und EUER Hund sitzt noch irgendwo und wartet auf euch.
liebe Grüße
Steffi -
Hallo Jana,
manchmal ist es mir unbegreiflich wie TH und Orgas entscheiden,
Als ob es für den Hund besser wäre, in einem Massentierheim zu versauern.
23 Stunden im Zwinger! :kopfwand:Werde ich nie verstehen, was manche Menschen für Vorstellungen haben.
Ich weis nicht, ob das der wahre Grund für die Ablehnung war, allerdings wenn ihr euch so in diesen Hunde verliebt habt, würde ich persönlich noch mal dort nachhaken und Argumente zusammenschreiben.
Wer weis, vielleicht merken die Leute dort so, dass es euch wirklich ernst ist.
Ansonsten hier in den Tierheimen sind gewiss auch ganz viele tolle Hunde, die ein schönes Leben verdient haben und wo es bei euch klick macht!
Viel Glück!
-
Nein ihr seid nicht schrecklich für einen Hund und ich würde diesen Gedanken nach einem Hund nicht verabschieden.
Wenn sich jeder potentielle Hundehalter solche Gedanken machen würde, dann hätten es einige Hunde bestimmt besser.
Manchmal frage ich mich wirklich was sich manche Menschen in den Organisationen wünschen und was die Menschen machen sollen, die arbeiten gehen. Soll der Hund die ganze Zeit alleine bleiben?
Ich betreue auch Hunde von Menschen, die arbeiten gehen oder anderwaltig mal keine Zeit haben und ich kann dir versichern, ich kann meinen Hunden und meinen Besucherhunden gerecht werden und die Besitzer können das auch. Die Hunde werden ja nicht nur geparkt, sondern bekommen Ablenkung und Beschäftigung, sie haben Hundekontakte und wenn alle gut sind, dann freuen sich die Hunde, wenn sie dort hin können und freuen sich genauso, wenn sie wieder nach Hause können. Natürlich kommt es auf die Tagesstätte an, aber wenn die gut ist, dann wird man dort dem Hund schon gerecht.Wenn es bei der Organisation nicht geklappt hat, dann versucht es bei der nächsten oder in einem TH.
-
So ne Frechheit, aber ich kenn das. Wir haben den Hund meiner Schwiegereltern in Spe bei uns (mein Freund hatte sich ne Labbi-Mix-Hündin geholt, und die Eltern den Terriermix, aber die Hunde haben Besitzer getauscht). Ohne Garten hätten sie ihn aus einem slowakischen Tierheim nicht hergegeben. Jetzt lebt er ohne Garten bei uns in der Wohnung und ihm gehts wunderbar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!