Haben eure Hunde komische Angewohnheiten?
-
-
Machen eure Wuffs manchmal auch seltsame dinge??
Meiner wäscht sich sein Gesicht wie ne Katze, Pfote ablecken udn dan übers Gesicht ziehen
Und er hasst Katzen wirklich wie die Pest.
Meine wellensittiche können bellen, alles vom Hund gelernt^^
Bin mal gespannt was eure Hund so machen^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Haben eure Hunde komische Angewohnheiten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist ja lustig... ein Hund der sich wie die Katze putzt und Wellis die bellen, ich stell mir das gerade Bildlich vor
Was mein Lucky seltsames macht ??? Mir fällt gerade nichts ein !?
Ach doch, er frisst die Tabletten der Wurmkur ohne was und die Leckere Leberwurst, wo sie eigentlich reinsollten hinterher !
-
Meiner trinkt immer mit einer Pfote im Wassernapf. :irre:
-
Meine steht beim fressen grundsätzlich NEBEN dem Napf. Nicht davor wie andere Hunde, nein, daneben.
Und wenn ihr Wasser leer ist rollt sie den Napf laut scheppernd quer durch die Wohnung
-
Hallo:)
Liskas seltsamste Eigenschaft ist das "aus dem fenster schauen". Sie steht dann AUF der fensterbank - mit allen Vier Pfoten (und sie ist 60cm hoch!) und schaut in den Hof - das findet sie toll. Bellen tut sie nicht mehr wenn jemand vorbei kommt - also ist es ok.
Sie braucht auch immer ewig um sich gemütlich hinzulegen, dreht sich wie eine Katze auf der Decke oder Couch. Außerdem bevorzugt sie ein Kissen. Das kann Lady sein, unsere beine oder einfach ein Pulli, den sie sich organisiert.Lady hat die Macke und muss IMMER quitschen. Man nimmt die Leine in die Hand= Sie erzählt. Man streichelt sie= Sie erzählt. Man fütter= Sie erzählt. Sie hat einen ziemlichen Drang sich zu äussern *g* Aber so ist sie schon immer gewesen.
Liebe grüße
Dana -
-
Hallo ihr lieben,
unsere alte Hündin hatte die Angewohnheit sich zuzudecken wenn sie schlafen ging. Sie rumorte solange bis das Handtuch welches eigendlich über ihrem Kissen im Körbchen lag über ihr war. Warf das Handtuch hoch drechte sich wie ein Kreisel im Körbchen... Wenn sie dann vollkommen zugedeckt war schlief sie ein. Werde mal schauen ob ich da nicht noch ein Bild finde.
-
Hallo zusammen,
meine sonst eher stille Hündin verbellt neuerdings Pilze.
Gestern bei einem Waldspaziergang habe ich gedacht, ich schau nicht richtig... steht die Maus vor einem frischen Pilz und bellt, als hätte sie tolle Beute gestellt, ist danach noch einige Male passiert. Mal schauen, was das gibt, die richtige Pilzzeit kommt ja noch.
lg Andrea
-
Wenn meine Hündin etwas im Napf hat, was sie nicht so mag, schleicht sie im Kreis um den Napf herum.
Dabei schaufelt sie mit dem Kopf Luft in den Napf, als ob sie am liebsten das ungeliebte Essen mit Erde verdecken wollte. -
Also wenn sie was ganz leckeres zum Fressen bekommt, aber den Napf nicht und nicht leerbekommt (weil eigentlich ja für 2 portionen), dann wird mit vorliebe "verbuddelt". Sie geht in ihr Bettchen, buddelt bis die eine Decke etwas offen liegt, dann das Fressen rein, und dann mit der Nase wieder zuschieben
Eine Zeitlang hat sie prinzipiell IM Bezug geschlafen, also solange gewühlt, bis die Knopfleiste oben war und dann in den Bezug reingekuschelt
Jetzt lässt sie sich auch nicht stören, wenn mein Freund aus dem Bett aufsteht und sie versehentlich zudeckt - es wird schön weitergeschlafen - wenn ich dann auch aufstehe, wühlt sie sich allerdings aus dem Deckengewirr heraus
Neuzugang Mops "trommelt" mit den Vorderpfoten - zur Spielaufforderung, wenn er wach ist und mein Bruder noch schlafen möchte
Spielzeug ist nun prinzipiell toll, also entweder Mops oder meine Hündin schnappt sich das Teil um es total stolz rumzutragen und dann vor dem anderen davon zu laufen - dann wird fangen gespielt und irgendwann Rollenwechsel - sprich Spielzeug fallen lassen, der andere nimmt es und dann wieder von vorne -
Caron putzt sich auch das Gesicht wie eine Katze, sieht so süss aus :irre:
Dann hat er die Angewohnheit sich zum saufen hinzulegen, den Napf zwischen den Vorderbeinen
Wenn wir unterwegs sind legt er sich in jeden Brunnen, egal wie klein der auch ist. Letzte Woche hat er einen Rekord aufgestellt, er zwängte sich (Golden Retriever) in ein 20x30 Becken. Schade dass ich die Kamera nicht dabei hatte. Die Leute am Bahnhof haben ein bisschen komisch geguckt. Kanns ihnen nicht verübeln
Und sein Markenzeichen ist seine Grummlerei, von tiefsten Basstönen bis hohen Quitschlauten. Wenn man nach Hause kommt holt er ein Spielzeug und läuft grummelnd und quitschend durch die Wohnung (will Aufmerksamkeit?)
Wenn wir jemanden treffen, Freunde, Unbekannte egal, grummelt und quitscht er genauso, vor Freude dass da jemand ist.
Oft müssen wir aber erklären dass er nicht knurrt (tönt doch gaanz anders!) sondern einfach super happy ist
lg Kathrin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!